Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Die Bedeutung von Barrieren im Desinvestitionsprozess

Title: Die Bedeutung von Barrieren im Desinvestitionsprozess

Seminar Paper , 2005 , 31 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Mareike Wolf (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Heutzutage ist es wichtiger denn je für ein Unternehmen sich an geänderte Rahmenbedingungen der Unternehmensumwelt anzupassen. Desinvestitionen stellen eine strategische Option dar, die bei angemessener Planung und Voraussicht zur Unternehmenswertsteigerung beitragen kann. Durch die Restrukturierung bei Desinvestitionen werden die bisherigen Strukturen im Unternehmen bedroht, und so ergeben sich vielschichtige Barrieren bei der Umsetzung von Desinvestitionen. Beginnend bei den Auslösefaktoren für eine Desinvestition und über den gesamten 5-phasigen Desinvestitionsprozess hinweg, können diese Barrieren auftreten. Die Bedeutung dieser Barrieren für das Unternehmen und alle Beteiligten soll hier aufgezeigt werden, spezielle Barrieren werden vorgestellt, sowie die Überwindung und Vermeidung eben dieser aufgezeigt, so dass das Unternehmen letztendlich erfolgreich „in die Zukunft desinvestieren“ kann.



Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abstract
  • Grundlagen zu Desinvestitionen
    • Definitionen und Begriffe
    • Die reale Bedeutung von Desinvestitionen
  • Der Desinvestitionsprozesses
    • Desinvestitionsmotive oder Auslösefaktoren (vgl. Dohm, 1989)
    • Die Desinvestitionsentscheidung
    • Der Ablauf des Desinvestitionsprozesses
      • Phase der Initiierung
      • Die Analysephase
      • Die Bewertungsphase
      • Die Entscheidungsphase
      • Die Realisationsphase
  • Die Bedeutung von Barrieren im Desinvestitionsprozeß
    • Überblick über die Barrieren
      • Strategische Barrieren
      • Organisatorische Barrieren
        • Strukturelle Barrieren
        • Prozessuale Barrieren
      • Personelle Barrieren
      • Exogene Barrieren
    • Die Überwindung der Barrieren (vgl. Jansen, 1986, S. 372-404)
      • Maßnahmen gegen sachliche Barrieren
      • Maßnahmen gegen personelle Barrieren
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Bedeutung von Barrieren im Desinvestitionsprozess. Sie zeigt auf, wie Desinvestitionen als strategische Option zur Unternehmenswertsteigerung dienen können, jedoch durch verschiedene Barrieren erschwert werden. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen dieser Barrieren und analysiert Möglichkeiten zur Überwindung und Vermeidung.

  • Die Rolle von Desinvestitionen in der Unternehmensstrategie
  • Die Identifizierung von Barrieren im Desinvestitionsprozess
  • Die Analyse verschiedener Barrieren-Typen (strategisch, organisatorisch, personell, exogen)
  • Die Auswirkungen von Barrieren auf den Desinvestitionsprozess
  • Möglichkeiten zur Überwindung und Vermeidung von Barrieren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Grundlagen zu Desinvestitionen, indem es Definitionen und verschiedene Formen von Desinvestitionen beleuchtet. Es wird zudem die Bedeutung von Desinvestitionen im Kontext der strategischen Unternehmensführung diskutiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Desinvestitionsprozess. Es werden Desinvestitionsmotive und Auslösefaktoren analysiert und der Ablauf des Desinvestitionsprozesses in fünf Phasen (Initiierung, Analyse, Bewertung, Entscheidung, Realisation) beschrieben.

Das dritte Kapitel widmet sich den Barrieren im Desinvestitionsprozess. Es werden verschiedene Arten von Barrieren (strategisch, organisatorisch, personell, exogen) vorgestellt und deren Auswirkungen auf den Desinvestitionsprozess analysiert.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Überwindung der Barrieren. Es werden Maßnahmen zur Überwindung von sachlichen und personellen Barrieren vorgestellt, um einen erfolgreichen Desinvestitionsprozess zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Desinvestition, Unternehmenswertsteigerung, Barrieren, strategische Führung, Restrukturierung, Desinvestitionsmotive, Desinvestitionsprozess, Überwindung von Barrieren, Vermeidung von Barrieren, Strategische Barrieren, Organisatorische Barrieren, Personelle Barrieren, Exogene Barrieren.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von Barrieren im Desinvestitionsprozess
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Organisation )
Course
Seminar Desinvestitionsmanagement
Grade
2,3
Author
Mareike Wolf (Author)
Publication Year
2005
Pages
31
Catalog Number
V66412
ISBN (eBook)
9783638590112
ISBN (Book)
9783638680950
Language
German
Tags
Bedeutung Barrieren Desinvestitionsprozess Seminar Desinvestitionsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mareike Wolf (Author), 2005, Die Bedeutung von Barrieren im Desinvestitionsprozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66412
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint