Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterrichtseinheit zum Tiergedicht "Warum sich Raben streiten" (4. Klasse)

Title: Unterrichtseinheit zum Tiergedicht  "Warum sich Raben streiten" (4. Klasse)

Lesson Plan , 2003 , 13 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Jochen Bender (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auszug aus der Sachanalyse

Das Tiergedicht „Warum sich Raben streiten“ von Franz Wittkamp ist bei der Kinderlyrik anzusiedeln , da es fast alle Kriterien eines typischen Kindergedichts erfüllt: Das Thema „Streit“ stammt aus dem unmittelbaren Erfahrungsbereich von Kindern. Auch sind Tiere bevorzugte Themeninhalte in Kindergedichten. Eine persönliche Ansprache mit „Du“ ist in der ersten und in der letzten Strophe gegeben. Trotz des Themas „Streit“ ist das ganze Gedicht von einem heiteren Grundton bestimmt, der, wie ich finde, durch den positiven Ausgang mit einer Versöhnung noch unterstrichen wird. Die verwendete Alltagssprache (Mist, Käsekrumen), das einfache Metrum und die meist gebundene Sprache machen das Gedicht leicht verständlich und eingängig. Da Streit zum Alltag der Kinder gehört, kann man sagen, dass das Kriterium des niedrigen Abstraktionsgrades auch erfüllt ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Zur Auswahl des Gedichts
    • Didaktische Konzeptionen
    • Lehrplanbezug
  • Lernziele
  • Methodische Analyse
  • Strukturskizze
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf für die 4. Jahrgangsstufe befasst sich mit dem Gedicht „Warum sich Raben streiten“ von Franz Wittkamp. Das Ziel des Unterrichts ist es, Schüler*innen für die Besonderheiten und den Gehalt des Kindergedichts zu sensibilisieren und sie gleichzeitig dazu anzuregen, das Thema Streit aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

  • Analyse von Kinderlyrik
  • Thematisierung von Streitigkeiten in der kindlichen Lebenswelt
  • Reflexion von Verhaltensweisen und Konfliktlösung
  • Sprachliche Besonderheiten von Gedichten
  • Kreative Auseinandersetzung mit dem Text

Zusammenfassung der Kapitel

Sachanalyse

Die Sachanalyse befasst sich mit der Einordnung des Gedichts „Warum sich Raben streiten“ in die Kinderlyrik. Sie beleuchtet die sprachlichen Mittel und den Gehalt des Gedichts, die es für Kinder zugänglich und relevant machen.

Didaktische Analyse

Zur Auswahl des Gedichts

Der Abschnitt erläutert die Gründe für die Auswahl des Gedichts „Warum sich Raben streiten“ für eine vierte Klasse. Es wird hervorgehoben, dass das Gedicht mit seinem heiteren Grundton und seiner thematischen Relevanz die Schüler*innen ansprechen kann. Die Auswahl basiert auf dem Ziel, das Thema Streit im Unterricht zum Gesprächsgegenstand zu machen und den Schüler*innen neue Möglichkeiten des Konfliktmanagements aufzuzeigen.

Didaktische Konzeptionen

Der Abschnitt beleuchtet verschiedene didaktische Ansätze im Literaturunterricht, wobei die Schülerorientierung und die Selbsttätigkeit als zentrale Elemente hervorgehoben werden. Der Autor positioniert sich gegen einen rein analysierenden und interpretierenden Umgang mit Literatur und favorisiert einen Ansatz, der Schüler*innen aktiv mit dem Text und seinem Gehalt auseinandersetzt.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit zum Tiergedicht "Warum sich Raben streiten" (4. Klasse)
College
University of Education Heidelberg
Course
Praktikum
Grade
1,5
Author
Jochen Bender (Author)
Publication Year
2003
Pages
13
Catalog Number
V66638
ISBN (eBook)
9783638595681
ISBN (Book)
9783638954167
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Tiergedicht Warum Raben Klasse) Praktikum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jochen Bender (Author), 2003, Unterrichtseinheit zum Tiergedicht "Warum sich Raben streiten" (4. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66638
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint