Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Wappen der Grafschaft und der Stadt Brehna

Title: Wappen der Grafschaft und der Stadt Brehna

Elaboration , 2006 , 18 Pages

Autor:in: Dipl.-Lehrer Armin Feldmann (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit stellt das Aufkommen und die weitere Entwicklung und Verwendung des Wappens der wettinischen Grafschaft und der Stadt Brehna dar, ebenso die Verwendung der Brehnaer Seeblätter in anderen Wappen fürstlicher Häuser. Interessant ist dasWappen in einem Glasfenster der Wunderblutkirche in Bad Wilsnack aus der Yeit um 1450, also lange, nachdem die wettinische Grafschaft Brehna 1290 bereits ausgestorben war.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wappen der Grafschaft und der Stadt Brehna
  • Die Brehnaer Wappen in der Literatur
  • Das älteste Wappenbild der wettinischen Grafen
  • Das Wappen des Grafen Friedrich I. von Brehna
  • Die Blasonierung des Brehnaer Wappenbildes
  • Die Entstehung des Wappenbildes Seeblatt
  • Das Wappen des Grafen Friedrich II. von Brehna
  • Die Grafschaft Brehna in askanischem Besitz
  • Die Brehnaer Seeblätter im Gesamtwappen der Wettiner
  • Die Brehnaer Seeblätter in den Wappen anderer Territorien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz befasst sich mit den verschiedenen Wappen der Grafschaft Brehna und der Stadt Brehna. Er untersucht die historische Entwicklung der Wappen und die unterschiedlichen Darstellungen der Brehnaer Wappen in der Literatur.

  • Die Entwicklung der Brehnaer Wappen von den frühen Wettinern bis zum 19. Jahrhundert
  • Die verschiedenen Darstellungen des Brehnaer Wappenbildes in der Literatur
  • Die Heraldik und die Blasonierung des Brehnaer Wappenbildes
  • Die Bedeutung des Brehnaer Wappenbildes in der Geschichte der Region
  • Die Verwendung des Brehnaer Wappenbildes in anderen Wappen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Aufsatz beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Wappen der Grafschaft und der Stadt Brehna.
  • Im zweiten Kapitel wird die Literatur über die Brehnaer Wappen vorgestellt.
  • Kapitel drei behandelt das älteste Wappenbild der wettinischen Grafen, das auf dem Siegel des Markgrafen Konrad des Großen aus der Zeit um 1123 zu finden ist.
  • Kapitel vier untersucht das Wappen des Grafen Friedrich I. von Brehna, das auf dem Kenotaph in der Kirche auf dem Petersberg zu sehen ist.
  • Kapitel fünf befasst sich mit der Blasonierung des Brehnaer Wappenbildes, das allgemein als Seeblätter bezeichnet wird.
  • Kapitel sechs beleuchtet die Entstehung des Wappenbildes Seeblatt.
  • Kapitel sieben präsentiert das Wappen des Grafen Friedrich II. von Brehna, das auf einem Siegel aus dem Jahr 1208 zu finden ist.
  • Kapitel acht beschreibt die Zeit, in der die Grafschaft Brehna in askanischem Besitz war.
  • Kapitel neun behandelt die Verwendung des Brehnaer Wappenbildes im Gesamtwappen der Wettiner.
  • Kapitel zehn beleuchtet die Verwendung des Brehnaer Wappenbildes in den Wappen anderer Territorien.

Schlüsselwörter

Wappen, Heraldik, Blasonierung, Seeblatt, Schröterhorn, Brehna, Grafschaft, Stadt, Wettiner, Askanier, Herzogtum Engern, Sachsen-Lauenburg, Pfalzgrafschaft Sachsen, Besitzwappen, Anspruchswappen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wappen der Grafschaft und der Stadt Brehna
Author
Dipl.-Lehrer Armin Feldmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V66840
ISBN (eBook)
9783638592284
Language
German
Tags
Wappen Grafschaft Stadt Brehna
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Lehrer Armin Feldmann (Author), 2006, Wappen der Grafschaft und der Stadt Brehna, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66840
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint