Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Macro-economics, general

Das Multiplikatorprinzip. Möglichkeiten und Folgen in Hinblick auf Gütermarkt und Fiskalpolitik

Title: Das Multiplikatorprinzip. Möglichkeiten und Folgen in Hinblick auf Gütermarkt und Fiskalpolitik

Term Paper , 2006 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nadine Hannemann (Author)

Economics - Macro-economics, general
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit soll der Multiplikatoreffekt, der für die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge von großer Bedeutung ist, näher erläutert werden. Die Wirkung des Multiplikators wird über eine Darstellung der Abläufe am gesamtwirtschaftlichen Gütermarkt und die IS-Kurve intensiv verdeutlicht. Auch Folgen auf dem Arbeitsmarkt und somit die Beschäftigungspolitik sind Bestandteil dieser Arbeit. Es wird aufgezeigt, dass etwaige Veränderungen auf dem Gütermarkt, in Form von erhöhter bzw. verminderter Nachfrage, zu durch den Multiplikator beeinflussten Reaktionen führen. Zum Einstieg folgt aber zuerst die Erläuterung des gesamtwirtschaftlichen Gütermarktes.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenspiel zwischen Multiplikatorprinzip, Gütermarkt und Beschäftigungspolitik
  • Der gesamtwirtschaftliche Gütermarkt
    • Ausgangslage
    • Störung des Gleichgewichtes
    • Anpassungsprozesse
  • Das Multiplikatorprinzip
    • Formen des Multiplikators
    • Möglichkeiten des Multiplikatorprinzips für Anpassungsprozesse am gesamtwirtschaftlichen Gütermarkt
    • Auswirkungen des Multiplikatorprinzips auf die Beschäftigung im Rahmen der Fiskalpolitik
  • Grenzen des Multiplikators
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, den Multiplikatoreffekt im Kontext des gesamtwirtschaftlichen Gütermarktes und der Beschäftigungspolitik zu untersuchen. Dabei wird die Funktionsweise des Multiplikators im Hinblick auf Anpassungsprozesse und seine Einsatzmöglichkeiten innerhalb der fiskalpolitischen Nachfragesteuerung beleuchtet.

  • Zusammenspiel zwischen Multiplikatorprinzip und gesamtwirtschaftlichem Gütermarkt
  • Anpassungsprozesse am Gütermarkt durch den Multiplikatoreffekt
  • Einfluss des Multiplikatorprinzips auf die Beschäftigung im Rahmen der Fiskalpolitik
  • Grenzen und Einschränkungen des Multiplikatorprinzips
  • Anwendung des Multiplikatorprinzips in der beschäftigungspolitischen Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einführung in den gesamtwirtschaftlichen Gütermarkt, wobei das Konzept der IS-Kurve als Darstellung des Gütermarktgleichgewichts eingeführt wird. Anschließend werden Störungen dieses Gleichgewichts durch kontraktive oder expansive Lücken sowie die daraufhin ablaufenden Anpassungsprozesse erläutert.

Im weiteren Verlauf wird das Multiplikatorprinzip vorgestellt, wobei verschiedene Formen des Multiplikators und seine Möglichkeiten im Kontext von Anpassungsprozessen am Gütermarkt dargestellt werden. Die Auswirkungen des Multiplikatorprinzips auf die Beschäftigung im Rahmen der Fiskalpolitik werden ebenfalls betrachtet.

Schlüsselwörter

Multiplikatorprinzip, gesamtwirtschaftlicher Gütermarkt, IS-Kurve, Anpassungsprozesse, Beschäftigungspolitik, Fiskalpolitik, Nachfragedefizit, Angebotsüberhang, Zinsreagibilität, Investitionsnachfrage, Nachfrageausfallquoten, expansive Lücken, kontraktive Lücken.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Das Multiplikatorprinzip. Möglichkeiten und Folgen in Hinblick auf Gütermarkt und Fiskalpolitik
Grade
1,0
Author
Nadine Hannemann (Author)
Publication Year
2006
Pages
13
Catalog Number
V67009
ISBN (eBook)
9783638593281
ISBN (Book)
9783640334193
Language
German
Tags
Möglichkeiten Grenzen Multiplikatorprinzips Erklärung Anpassungsprozessen Gütermarkt Anwendung Rahmen Nachfragesteuerung Sicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Hannemann (Author), 2006, Das Multiplikatorprinzip. Möglichkeiten und Folgen in Hinblick auf Gütermarkt und Fiskalpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67009
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint