Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Business Process Outsourcing - Eine branchenspezifische Betrachtung im Bankenwesen

Titre: Business Process Outsourcing - Eine branchenspezifische Betrachtung im Bankenwesen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 21 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Hendrik Vedder (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die veränderten Gegebenheiten des Bankenmarktes führen die Universalbanken zu der Auflösung ihrer Wertschöpfungsketten und der Neustrukturierung ihrer Geschäftsmodelle. Unter Beachtung rechtlicher,
monetärer und strategischer Faktoren können sie durch Auslagerung standardisierter und/oder wenig wertschöpfender Tätigkeiten ihre Ressourcen auf die Kerngeschäfte konzentrieren, die als Grundlage der neu geschaffenen Geschäftsmodelle dienen. Vorbild dabei bildet die Automobilindustrie, die binnen weniger Jahre ihre Leistungstiefe um ein Vielfaches verringert hat. Als spezialisierte Vertriebs-, Produktions-, Portfolio- oder Transaktionsbanken sind sie folglich in der Lage, den spezifischen Kundenwünschen nachzukommen und somit als Resultat dem Kostendruck zu begegnen und die Ertragslage zu verbessern.

Keywords: Business Process Outsourcing, Bankenwesen, Auslagerung, Kerngeschäft

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffserläuterung
    • Outsourcing Formen
    • Business Process Outsourcing
    • Umbruch des Bankenmarktes
  • Aktuelle Situation der Bankenindustrie
    • Neustrukturierung der Geschäftsmodelle
  • BPO - Entwicklung, aktueller Stand und Trends
    • branchenübergreifende Betrachtung
    • bankenspezifische Betrachtung
  • Entscheidungskriterien der Auslagerung
    • Drei Dimensionen der Entscheidungskriterien
    • Rechtliche Aspekte
  • Business Process Outsourcing im Bankenwesen
    • Auslagerbare Prozesse
      • Unterstützungsprozesse
      • „Commodity“ Kernprozesse
    • Auslagerung unter Beachtung des § 25a Abs. 2 KWG
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Business Process Outsourcing (BPO) im Bankenwesen. Der Fokus liegt auf der branchenspezifischen Betrachtung des BPO, wobei die Entwicklung, der aktuelle Stand und die Trends des BPO im Bankenbereich im Vordergrund stehen. Die Arbeit untersucht die Gründe für den zunehmenden Einsatz von BPO im Bankenwesen, die Auswirkungen auf die Bankenbranche sowie die Entscheidungskriterien für die Auslagerung von Geschäftsprozessen.

  • Entwicklung und aktuelle Trends im Business Process Outsourcing
  • Auswirkungen von BPO auf die Bankenbranche
  • Entscheidungskriterien für die Auslagerung von Geschäftsprozessen
  • Rechtliche Aspekte des BPO im Bankenwesen
  • Auslagerbare Prozesse im Bankenwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Konzept des Outsourcings und einer Erläuterung der verschiedenen Formen von Outsourcing, darunter auch das Business Process Outsourcing. Im Anschluss wird die aktuelle Situation der Bankenindustrie und die damit verbundenen Herausforderungen für die Finanzinstitute beleuchtet. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung des BPO, sowohl branchenübergreifend als auch speziell im Bankenbereich. In Kapitel 5 werden wichtige Entscheidungskriterien für die Auslagerung von Geschäftsprozessen behandelt, wobei sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Das sechste Kapitel widmet sich dem Thema Auslagerbarer Prozesse im Bankenwesen, mit Schwerpunkt auf den Bereichen Unterstützungsprozesse und „Commodity“ Kernprozesse.

Schlüsselwörter

Business Process Outsourcing, BPO, Bankenwesen, Auslagerung, Entscheidungskriterien, Rechtliche Aspekte, Unterstützungsprozesse, „Commodity“ Kernprozesse, KWG, Finanzdienstleistungsaufsicht.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Business Process Outsourcing - Eine branchenspezifische Betrachtung im Bankenwesen
Université
European Business School - International University Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel
Note
1,4
Auteur
Hendrik Vedder (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
21
N° de catalogue
V67060
ISBN (ebook)
9783638593526
ISBN (Livre)
9783638782852
Langue
allemand
mots-clé
Business Process Outsourcing Eine Betrachtung Bankenwesen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hendrik Vedder (Auteur), 2006, Business Process Outsourcing - Eine branchenspezifische Betrachtung im Bankenwesen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67060
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint