Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Schulpraktikum 2 an der Allgemeinen Förderschule (Praktikumsbericht)

Título: Schulpraktikum 2 an der Allgemeinen Förderschule (Praktikumsbericht)

Trabajo de Seminario , 2002 , 56 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Katrin Niemann (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Schulpraktium 2 an einem Förderzentrum im Jahre 2002 in einer 7. Klasse.

Aus dem Inhalt:

Unterricht:

-Die Schule
-Beschreibung der Einrichtung
-Das Einzugsgebiet
-Die Klasse
-Ausgewählte Unterrichtsversuche mit didaktisch - methodischer Vorüberlegung (Deutsch, Mathematik, Hauswirtschaft)

Erarbeitung einer praxisrelevanten Themenstellung

-Erarbeitung eines Programms zur individuellen Förderung (Motorik)
-Begriffsbestimmung
-Eingangsdiagnostik mit dem ROS (Rostock-Oseretzky-Skalen)
-Auswertung
-Training

Ich habe die Arbeitsmaterialien nicht beigefügt, weil das sehr aufwendig wäre. Die Verlaufsplanungen sind anbei. Die Arbeit ist sehr detailliert, was auch die Vor- und Nachbereitung der gegebenen Stunden betrifft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Übersicht über die Hospitationsstunden und eigenen Unterrichtsversuche [nicht enthalten]
  • Die Schule XYZ
    • Beschreibung der Einrichtung.
    • Das Einzugsgebiet
    • Die Klasse
  • Ausgewählte Unterrichtsversuche
    • Das Adjektiv (Deutsch) 20.02.02
      • Lehr- und Lernziele
      • Sachanalyse
      • Didaktisch-methodische Analyse & Stellung in der Stoffeinheit
      • Verlaufsplanung
      • Reflektion
    • Leistungskontrolle zum Thema Verben und Adjektive (Deutsch) 26.02.02
      • Lehr- und Lernziele
      • Sachanalyse
      • Didaktisch-methodische Analyse & Stellung in der Stoffeinheit
      • Verlaufsplanung
      • Reflektion
    • Rechnen mit der Uhr (Mathe) 01.03.02
      • Lehr- und Lernziele
      • Sachanalyse
      • Didaktisch-methodische Analyse & Stellung in der Stoffeinheit
      • Verlaufsplanung
      • Reflektion
    • Hauswirtschaft - Pellkartoffeln mit mariniertem Hering
      • Lehr- und Lernziele
      • Sachanalyse
      • Didaktisch-methodische Analyse & Stellung in der Stoffeinheit
      • Verlaufsplanung
      • Reflektion
  • Erarbeitung einer praxisrelevanten Themenstellung
    • Anlass der gewählten Themenstellung
    • Begriffsbestimmung
    • Eingangsdiagnostik
    • Durchführung und Auswertung des ROS
    • Überlegungen zu ausgewählten Förderschwerpunkten
  • Schlussbemerkung
  • Literatur
  • Anhang (Verlaufsplanungen)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht zum Schulpraktikum 2 von Katrin Niemann, durchgeführt an der Förderschule XYZ, zeichnet ein umfassendes Bild von den Erfahrungen der Autorin im Rahmen ihrer pädagogischen Ausbildung. Er beleuchtet verschiedene Aspekte, die sich auf die praktische Unterrichtsarbeit und die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler an dieser Förderschule konzentrieren.

  • Beschreibung der Schule XYZ und ihres Einzugsgebiets
  • Analyse von ausgewählten Unterrichtsversuchen in verschiedenen Fächern
  • Erarbeitung einer praxisrelevanten Themenstellung im Kontext der Förderschule
  • Reflexion der eigenen pädagogischen Erfahrungen und Erkenntnisse
  • Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Schule XYZ: Der Bericht bietet eine detaillierte Beschreibung der Schule, ihrer Ausstattung und ihres Einzugsgebiets. Er beleuchtet die Besonderheiten des schulischen Umfelds und die Herausforderungen, denen sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte stellen müssen.
  • Ausgewählte Unterrichtsversuche: Die Autorin analysiert mehrere eigene Unterrichtsversuche in verschiedenen Fächern, wie Deutsch und Mathematik. Sie beleuchtet die jeweiligen Lehr- und Lernziele, die Sachanalyse, die didaktisch-methodische Analyse und die Reflektion des Unterrichtsablaufs.
  • Erarbeitung einer praxisrelevanten Themenstellung: Die Autorin widmet sich einem zentralen Aspekt der Förderschulpraxis: der Erarbeitung einer praxisrelevanten Themenstellung. Sie beschreibt den Anlass, die Begriffsbestimmung, die Eingangsdiagnostik, die Durchführung und Auswertung des ROS (Reichenbach-Operatives-System) und Überlegungen zu ausgewählten Förderschwerpunkten.

Schlüsselwörter

Förderschule, Schulpraktikum, Unterrichtsversuche, Didaktik, Methodik, Sachanalyse, Reflektion, Praxisrelevanz, Eingangsdiagnostik, ROS, Förderschwerpunkte.

Final del extracto de 56 páginas  - subir

Detalles

Título
Schulpraktikum 2 an der Allgemeinen Förderschule (Praktikumsbericht)
Universidad
University of Rostock  (Institut für sonderpäd. Entwicklungsförderung und Rehabilitation)
Curso
Einführung, Begleitung und Auswertung des Schulpraktikums 2
Calificación
sehr gut
Autor
Katrin Niemann (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
56
No. de catálogo
V6707
ISBN (Ebook)
9783638142168
ISBN (Libro)
9783638756808
Idioma
Alemán
Etiqueta
Praktikum Lernbehindertenpädagogik Sonderpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin Niemann (Autor), 2002, Schulpraktikum 2 an der Allgemeinen Förderschule (Praktikumsbericht), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6707
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  56  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint