Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Eine Ganzschrift in der Klassenstufe 2. Das Buch "Hanno malt sich einen Drachen" von Irina Korschunow im Deutschunterricht

Title: Eine Ganzschrift in der Klassenstufe 2. Das Buch "Hanno malt sich einen Drachen" von Irina Korschunow im Deutschunterricht

Examination Thesis , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Susanne Göpel (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Schulcurriculum der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Villingendorf ist festgehalten, dass im Deutschunterricht jedes Schuljahres ab der ersten Klasse eine Ganzschrift zu lesen ist. Die Klasse 2b las im vergangenen Jahr das Buch „Freunde“ von Helme Heine. Darauf aufbauend entschied ich mich für das Werk „Hanno malt sich einen Drachen“ der Autorin Irina Korschunow, das vor allem die Außenseiterthematik und damit verbundene Hänseleien behutsam anspricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Themenbegründung
  • Situationsbeschreibung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Ganzschrift „Hanno malt sich einen Drachen“
    • Handlungs- und Produktionsorientierter Literaturunterricht
    • Stolperwörter Lesetest
  • Ausschnitte aus der Praxis – die Unterrichtseinheit
    • Sprechen
    • Lesen/Umgang mit Texten und Medien
    • Schreiben
    • Sprachbewusstsein entwickeln
  • Reflexion
    • Rückmeldungen durch Schüler
    • Meine Reflexion als Lehrerin
  • Folgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Umsetzung einer Ganzschrift im Deutschunterricht der zweiten Klasse. Sie fokussiert auf die Lektüre „Hanno malt sich einen Drachen“ von Irina Korschunow und untersucht deren Eignung zur Steigerung der Lesekompetenz und Lesemotivation von Grundschülern. Dabei wird die Handlungs- und Produktionsorientierung des Literaturunterrichts berücksichtigt und die Relevanz des Stolperwörter Lesetests von Wilfried Metze bewertet.

  • Steigerung der Lesekompetenz und Lesemotivation von Grundschülern
  • Einsatz der Ganzschrift „Hanno malt sich einen Drachen“ im Deutschunterricht
  • Handlungs- und Produktionsorientierter Literaturunterricht
  • Relevanz des Stolperwörter Lesetests von Wilfried Metze
  • Thematisierung von Außenseitertum und Hänseleien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Themenbegründung: Diese Einleitung stellt die Wahl der Ganzschrift "Hanno malt sich einen Drachen" und die relevanten Aspekte der Klassensituation dar, welche die Wahl des Buches beeinflussen. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Lesekompetenz und -motivation sowie der Relevanz der Thematik für die Schüler.
  • Situationsbeschreibung: Hier wird die Klassensituation der zweiten Klasse detailliert beschrieben. Es werden Aspekte wie Klassenstärke, Heterogenität, Leistungsniveau und Besonderheiten einzelner Schüler (z.B. Schüler mit Migrationshintergrund, auditive Lerntypen) beleuchtet. Die positive Aufnahme des Buchprojekts durch die Schüler wird ebenfalls dargestellt.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit dem Einsatz von Ganzschriften im Grundschulunterricht und der Handlungs- und Produktionsorientierung des Literaturunterrichts. Darüber hinaus werden die Funktionsweise und Relevanz des Stolperwörter Lesetests von Wilfried Metze erläutert.
  • Ausschnitte aus der Praxis – die Unterrichtseinheit: Dieser Teil beleuchtet praktische Ausschnitte der Unterrichtseinheit zu "Hanno malt sich einen Drachen". Dabei werden die verschiedenen Aspekte des Deutschunterrichts (Sprechen, Lesen, Schreiben, Sprachbewusstsein) in Bezug auf die Lektüre analysiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit "Hanno malt sich einen Drachen" von Irina Korschunow. Im Fokus stehen die Steigerung der Lesekompetenz und Lesemotivation von Grundschülern. Die Analyse konzentriert sich auf Handlungs- und Produktionsorientierten Literaturunterricht, den Stolperwörter Lesetest von Wilfried Metze, und die Relevanz der Thematik Außenseitertum und Hänseleien für die Schüler.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Ganzschrift in der Klassenstufe 2. Das Buch "Hanno malt sich einen Drachen" von Irina Korschunow im Deutschunterricht
Grade
1,0
Author
Susanne Göpel (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V67231
ISBN (eBook)
9783638585477
ISBN (Book)
9783638773904
Language
German
Tags
Eine Ganzschrift Klassenstufe Beispiel Buches Hanno Drachen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Göpel (Author), 2007, Eine Ganzschrift in der Klassenstufe 2. Das Buch "Hanno malt sich einen Drachen" von Irina Korschunow im Deutschunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint