Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie française - Linguistique

Frankophonie. Eine Geschichte der Sprache und Identität in Québec

Titre: Frankophonie. Eine Geschichte der Sprache und Identität in Québec

Dossier / Travail , 2006 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Rico Moyon (Auteur)

Philologie française - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nicht wissend, dass er einer der größten Entdecker der Weltgeschichte werden sollte, segelte der Genuese Cristoforo Colombo unter der spanischen Flagge und im Auftrag der reyes católicos gen Westen, um einen neuen Seeweg nach Indien zu entdecken. Er stieß schließlich am 12. Oktober des Jahres 1492 auf Land und glaubte, Indien erreicht zu haben und bezeichnete die dort vorgefundenen Bewohner irrtümlich als Indianer. Was Colombo aber tatsächlich entdeckte, war ein neuer Kontinent, dessen Kolonisierung in der Folgezeit auch für Frankreichs Geschichte von Bedeutung sein sollte.


In der vorliegenden Arbeit werde ich, gestützt auf fundamentalen Fakten, auf wichtige zentrale Aspekte der frankokanadischen Geschichte näher eingehen und diese unter ausgewählten Gesichtspunkten analysieren. Der Schwerpunkt wird darin bestehen, die sich herausbildende frankokanadische Identität, die Sprache und Kultur der Kolonisten und deren Nachkommen miteinander in Verbindung zu bringen. Dabei werde ich zum Teil neue Thesen und Modelle zur Diskussion stellen, die ich mit Hilfe der Geschichte versuchen werde, zu veranschaulichen und mit empirischen Fakten zu bekräftigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Québec
    • Landes- und Kulturgeschichte
    • Sprache und Sprachgesetzgebung
  • Identität, Sprachbewusstsein, Sprachidentität
    • Die Frage nach der frankokanadischen Identität
    • Sprache und Identität in Québec
      • Sprachbewusstsein und Sprachidentität
      • Das Sprachbewusstsein - Ein angeborenes Werkzeug?
  • La langue maternelle au Québec
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Sprache und Identität in Québec. Sie untersucht die Entstehung der frankokanadischen Identität, die Rolle der französischen Sprache in der Geschichte und den Einfluss der politischen und sozialen Entwicklungen auf die Sprachkultur in Québec.

  • Die Herausbildung der frankokanadischen Identität
  • Die Bedeutung der französischen Sprache für die kulturelle Identität der Québecer
  • Der Einfluss der Kolonialisierung auf die Sprache und Kultur der Québecer
  • Die Entwicklung der Sprachgesetzgebung in Québec
  • Die Rolle der französischen Sprache im Bildungswesen und in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Hintergrund der Kolonialisierung Kanadas durch Frankreich dar. Kapitel 1 befasst sich mit der Geschichte Québecs, insbesondere der Landes- und Kulturgeschichte sowie der Entwicklung der Sprachgesetzgebung.

Kapitel 2 untersucht die Frage der frankokanadischen Identität und die Rolle der Sprache in diesem Zusammenhang. Es werden verschiedene Aspekte des Sprachbewusstseins und der Sprachidentität analysiert.

Schlüsselwörter

Frankokanadier, Québec, Sprache, Identität, Kultur, Kolonialisierung, Sprachgesetzgebung, Sprachbewusstsein, Sprachidentität, Geschichte.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Frankophonie. Eine Geschichte der Sprache und Identität in Québec
Université
Martin Luther University  (Institut für Romanistik)
Cours
Proseminar La crise du français - Le français en crise?
Note
2,0
Auteur
Rico Moyon (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
25
N° de catalogue
V67293
ISBN (ebook)
9783638602464
ISBN (Livre)
9783638725286
Langue
allemand
mots-clé
Frankophonie Eine Geschichte Sprache Identität Québec Proseminar Kanada quebecois langue Kanadier Frankokanadier Bewusstsein Kultur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rico Moyon (Auteur), 2006, Frankophonie. Eine Geschichte der Sprache und Identität in Québec, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67293
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint