Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología inglesa - Lingüística

Der Einfluss des Französischen auf das Englische

Título: Der Einfluss des Französischen auf das Englische

Trabajo , 2005 , 18 Páginas , Calificación: 2,00

Autor:in: Michael Kratky (Autor)

Filología inglesa - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Englische Sprache hat sich zur Zeit des Middle English so fundamental verändert, dass bis heute keine anderen vergleichbar einschneidenden Veränderungen festgestellt worden sind. Einige dieser sind auf schon vorhandene Tendenzen im Altenglischen zurückzuführen. Andere haben ihren Ursprung in der normannischen Eroberung und den damit verbundenen politischen, sozialen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Man kann davon ausgehen, dass der mit Willhelm dem Eroberer begonnene Einfluss des Französischen auf das Englische auch als Katalysator für die sich bereits im Altenglischen anzeichnenden Veränderungen gewirkt und entscheidend dazu beigetragen hat, dass sich das Englische sowohl in Grammatik als auch im Wortschatz entscheidend verändert hat: zum einen entwickelt sich Englisch von einer hoch synthetischen zu einer extrem analytischen Sprache, zum anderen geht ein großer Teil des altenglischen Wortschatzes verloren und wird ersetzt bzw. ergänzt durch tausende Wörter französischen und lateinischen Ursprungs.
Im Gegensatz zu den früheren, vergleichbar subtilen skandinavischen Einflüssen, nimmt das Französische eine Sonderrolle ein. Für die Bevölkerung waren die Normannen als Fremde spürbar: Sie übernahmen die Führung in Gesellschaft und Staat und repräsentierten eine für die Einheimischen höhere Kultur, besaßen ihre eigene Literatur und traten natürlich in Kontakt mit der einfachen Bevölkerung. Dieser Sprachkontakt zwischen beiden Völkern dauerte über Generationen hinweg an und macht das Jahr 1066 zu einem der wichtigsten Ereignisse in der englischen Sprachgeschichte.
Diese Arbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Französischen Einflusses auf das Englische, die sowohl lexikalischer und grammatischer, aber auch phonologischer und morphologischer Natur sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • lexikalische Perspektive
    • Entlehnte Wortkategorien
    • Die Zeit vor 1250
    • Die Zeit nach 1250
  • grammatische Perspektive
    • Substantive und Adjektive
    • Verben
  • phonologische Perspektive
    • Laute aus altfranzösischen Lehnwörtern
    • Betonung
    • Dialektvariationen
  • morphologische Perspektive
    • Hybride aus französischem Stamm und englischer Endung
    • Hybride aus englischem Stamm und französischer Endung
    • Das Suffix —able
  • Schlussgedanke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Einfluss des Französischen auf die Englische Sprache, insbesondere während der Zeit des Middle English. Sie beleuchtet die Veränderungen im Wortschatz, in der Grammatik, der Phonetik und Morphologie, die durch den Kontakt der beiden Sprachen hervorgerufen wurden.

  • Die Bedeutung des Französischen für die Entwicklung des Englischen
  • Lexikalische Veränderungen durch Lehnwörter und -übersetzungen
  • Grammatische Einflüsse auf die Struktur der Sprache
  • Phonologische Anpassungen und Veränderungen im Klangbild
  • Morphologische Hybride und der Einfluss auf die Wortbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Bedeutung des Französischen Einflusses für die Entwicklung der Englischen Sprache im Middle English.
  • Lexikalische Perspektive: Dieses Kapitel befasst sich mit der Aufnahme von französischen Wörtern in die Englische Sprache und analysiert die unterschiedlichen Wortkategorien und die historischen Hintergründe der Entlehnungen.
  • Grammatische Perspektive: Dieses Kapitel untersucht die grammatischen Veränderungen, die durch den Einfluss des Französischen entstanden sind, insbesondere im Bereich der Substantive, Adjektive und Verben.
  • Phonologische Perspektive: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Französischen auf die Lautstruktur der Englischen Sprache, einschließlich der Einführung neuer Laute und der Veränderung der Betonung.
  • Morphologische Perspektive: Dieses Kapitel betrachtet die Entstehung neuer Wörter durch Kombinationen aus französischen und englischen Elementen (Stamm und Endung) sowie den Einfluss des französischen Suffixes —able.

Schlüsselwörter

Französisch, Englisch, Middle English, Sprachkontakt, Lehnwörter, Lexik, Grammatik, Phonetik, Morphologie, Normannen, Eroberung, Kultur, Politik, Gesellschaft, Sprache, Geschichte.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss des Französischen auf das Englische
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Calificación
2,00
Autor
Michael Kratky (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
18
No. de catálogo
V67319
ISBN (Ebook)
9783638593830
ISBN (Libro)
9783656807544
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einfluss Französischen Englische
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Kratky (Autor), 2005, Der Einfluss des Französischen auf das Englische, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67319
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint