Diese Analyse von Karl Mays Der Schatz im Silbersee konzentriert sich im Wesentlichen auf die Protagonisten des Abenteuerromans. Bei der Untersuchung der Figuren wird die Fragestellung im Vordergrund stehen, wer der zahlreichen Figuren in diesem Roman die Hauptfigur ist, und welche Charakterzüge und Handlungen die Figur zu einer solchen machen. Dabei stehen vor dieser Analyse mehrere Fragen, die zunächst beantwortet werden müssen. Muss sich eine Hauptfigur immer heldenhaft benehmen, um überhaupt in den Genuss einer Hauptfigur zu kommen? Muss eine Hauptfigur während des ganzen Stückes Mitwirkender an der Handlung sein? Oder ist es genau wie in der so beliebten Sportart, dem Fußball, dass am Ende eines Spiels immer derjenige der Held ist, der die meisten Tore geschossen hat? Reicht es für eine Figur aus, durch andere Werke des Autors die Beliebtheit der Leser an sich zu reißen, oder muss in jedem Werk der Glanz wieder neu entflammt werden? Hilft die Beliebtheit einer Figur bei den Lesern bei einer wissenschaftlichen Suche nach der Hauptfigur weiter? Diese und noch viele weitere Fragen stellen sich bei der Spur, die es zu finden gilt, wenn man eine Hauptfigur in einem großen Getümmel von Figuren sucht! Dabei ist es auch sehr interessant, durch einen Blick in ältere Sekundärliteratur einen Wandel zu verzeichnen, den die verschieden Protagonisten in Karl Mays Der Schatz im Silbersee durchlaufen. All diese Fragen und der Versuch sie zu beantworten ziehen sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Kapitel dieser Arbeit. Dabei werden einige mit Zufriedenheit beantwortet, andere bleiben jedoch unbeantwortet offen im Raum stehen, und bieten Anlass zu weiteren Untersuchungen. Diese Arbeit soll lediglich als Denkanstoß und Hilfe bei der Suche nach der Hauptfigur in Karl Mays Der Schatz im Silbersee dienen, nicht zu einer eindeutigen Beantwortung dieser Frage führen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Versuch einer Definition: Haupt- und Nebenfiguren
- Die Suche nach den Haupt- und Nebenfiguren in der allgemeinen Forschungsliteratur
- Die Suche nach den Haupt- und Nebenfiguren in der Sekundärliteratur über Karl May
- Allgemeines zu den Figuren in Karl Mays Der Schatz im Silbersee
- Die Suche nach der Hauptfigur in Karl Mays Der Schatz im Silbersee
- Winnetou
- Tante Droll
- Old Shatterhand
- Der „,rote Cornel\" Brinkley
- Die Suche nach der Hauptfigur in Karl Mays Der Schatz im Silbersee
- Abschließendes Resümee - Die Hauptfigur im Schatz im Silbersee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Analyse von Karl Mays Der Schatz im Silbersee konzentriert sich auf die Protagonisten des Abenteuerromans. Die Untersuchung der Figuren zielt darauf ab, die Hauptfigur in diesem Roman zu identifizieren und zu ergründen, welche Charakterzüge und Handlungen sie zu einer solchen machen. Die Analyse setzt sich mit mehreren Fragen auseinander, wie zum Beispiel: Muss eine Hauptfigur stets heldenhaft agieren, um als solche zu gelten? Muss sie während des gesamten Verlaufs der Handlung aktiv mitwirken? Reichen die Popularität einer Figur in anderen Werken des Autors oder die Beliebtheit bei den Lesern aus, um sie als Hauptfigur zu definieren?
- Definition von Haupt- und Nebenfiguren
- Analyse der Figurenkonstellation in Der Schatz im Silbersee
- Identifizierung der Hauptfigur
- Bewertung der Rolle von Winnetou, Old Shatterhand und anderen Protagonisten
- Der Wandel der Figuren in der Sekundärliteratur
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Analyse vor und beleuchtet die Relevanz der Hauptfigur im Kontext von Karl Mays Abenteuerromanen.
- Versuch einer Definition: Haupt- und Nebenfiguren: Dieses Kapitel widmet sich der komplexen Definition von Haupt- und Nebenfiguren in literarischen Texten und analysiert die verschiedenen Ansätze in der Literaturwissenschaft, insbesondere im Hinblick auf die Theaterwissenschaft.
- Die Suche nach den Haupt- und Nebenfiguren in der allgemeinen Forschungsliteratur: Dieses Kapitel untersucht die Forschungsliteratur zu Figuren in der Literatur und stellt fest, dass die Figuren Old Shatterhand und Winnetou eine besondere Rolle spielen, während andere Figuren eher als Nebenfiguren betrachtet werden können.
- Allgemeines zu den Figuren in Karl Mays Der Schatz im Silbersee: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Figuren in Der Schatz im Silbersee und betrachtet die einzelnen Figuren, um ihre Bedeutung für die Handlung und ihre Charakterzüge zu erforschen.
Schlüsselwörter
Die Analyse befasst sich mit den zentralen Begriffen und Themen im Kontext von Karl Mays Der Schatz im Silbersee, insbesondere mit der Identifizierung der Hauptfigur im Abenteuerroman. Die Schlüsselbegriffe umfassen: Hauptfigur, Nebenfigur, Held, Antiheld, Handlung, Charakter, Figurenkontellation, Sekundärliteratur und Abenteuerroman.
- Arbeit zitieren
- Imke Duis (Autor:in), 2005, Der Schatz im Silbersee - Eine Analyse der Figurenkonstellation im Hinblick auf die Hauptfigur in Karl Mays Reiseerzählung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67358