Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Telefonmarketing

Título: Telefonmarketing

Trabajo Escrito , 2004 , 49 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Bettina Gasser (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anfang der sechziger Jahre wurde das Telefon in den USA als Marketing-Instrument entdeckt. Die wachsende Telefondichte schuf die Voraussetzungen dafür, flächendeckend Zielpersonen über große Entfernungen zu erreichen. Seit den siebziger Jahren hat das Telefonmarketing auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Im Folgenden werden Grundlagen des Telefonmarketings erläutert und Zusammenhänge herausgearbeitet. Unterschiedliche Arten dieses teilweise noch immer stark unterschätzten Marketing-Instruments werden vorgestellt und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Ein wichtiger Punkt, der mit dem Telefonmarketing in engem Zusammenhang steht, ist das Call Center. Dort findet die eigentliche Realisierung statt – eine vorherige Planung, sowie die Erarbeitung eines Telefonskriptes sind dabei unerlässlich. Auch das richtige 'Verhalten am Telefon' will geübt sein.

Der letzte – und wohl interessanteste – Teil dieses Werkes ist dem Blick in die Zukunft gewidmet, in der das sogenannte 'Mobile Marketing' klar im Vordergrund steht. Vor- und Nachteile, sowie Bestimmungsfaktoren zur Akzeptanz bei den Konsumenten werden hier intensiv betrachtet, Fallbeispiele sollen den Schritt in die Praxis erleichtern und die große Bedeutung des Mediums Handy unterstreichen. Das abschließend gezogene Resumée rundet diese Publikation zum Thema ‚Telefonmarketing’ ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Grundlagen und Begriffsklärung
    • Definition Telefonmarketing
    • Zusammenhang zum Direktmarketing
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Telefonmarketing im Privatkundenbereich
      • Telefonmarketing unter Geschäftsleuten
    • Ehrenkodex des DDV
  • Telefonmarketing als Instrument des Direktmarketing
    • Arten des Telefonmarketing
      • Aktives Telefonmarketing
      • Passives Telefonmarketing
    • Einsatzmöglichkeiten für Telefonmarketing
    • Vor- und Nachteile von Telefonmarketing
    • Kombination von Direktmarketing-Medien
  • Call Center Praxis
    • Definition Call Center
    • Telefonmarketing-Abteilung versus Serviceagentur
    • Service-Nummern in Deutschland
    • Ein Blick in die Zukunft
      • Beispiel „Kurzpredigt per Servicerufnummer“
      • Beispiel „Präparate-Information per Telefon“
  • Planung und Durchführung einer Telefonmarketing-Aktion
    • Das Telefonskript
    • Die Kostenplanung
    • Richtiges Verhalten am Telefon
  • Mobile Marketing
    • Vor- und Nachteile des Mobile Marketing
    • Bestimmungsfaktoren der Konsumentenakzeptanz
    • Marktforschung per SMS
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Telefonmarketing und verfolgt das Ziel, dieses Marketing-Instrument umfassend zu erläutern und seine Bedeutung im Direktmarketing aufzuzeigen. Dabei werden verschiedene Arten des Telefonmarketing vorgestellt, Einsatzmöglichkeiten analysiert und Vor- und Nachteile beleuchtet.

  • Definition und Entwicklung des Telefonmarketing
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte
  • Arten des Telefonmarketing (aktives und passives)
  • Die Rolle von Call Centern und Service-Nummern
  • Zukunftsperspektive: Mobile Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema Telefonmarketing und beschreibt dessen Entstehung und Entwicklung in Deutschland.
  • Im zweiten Kapitel werden grundlegende Definitionen des Telefonmarketing erläutert und der Zusammenhang zum Direktmarketing hergestellt. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen und der Ehrenkodex des DDV beleuchtet.
  • Kapitel drei befasst sich mit den verschiedenen Arten des Telefonmarketing, den Einsatzmöglichkeiten und den Vor- und Nachteilen dieser Marketing-Methode.
  • In Kapitel vier wird die Call Center Praxis näher betrachtet, die Definition von Call Centern erläutert und die Unterschiede zwischen Telefonmarketing-Abteilungen und Serviceagenturen aufgezeigt.
  • Das fünfte Kapitel behandelt die Planung und Durchführung einer Telefonmarketing-Aktion, insbesondere die Erstellung eines Telefonskripts, die Kostenplanung und das richtige Verhalten am Telefon.

Schlüsselwörter

Telefonmarketing, Direktmarketing, Call Center, Serviceagentur, Mobile Marketing, Konsumentenakzeptanz, Rechtliche Rahmenbedingungen, Ehrenkodex, Telefonskript, Kostenplanung.

Final del extracto de 49 páginas  - subir

Detalles

Título
Telefonmarketing
Universidad
University of Lüneburg
Curso
Marketing
Calificación
1,3
Autor
Bettina Gasser (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
49
No. de catálogo
V67452
ISBN (Ebook)
9783638585842
ISBN (Libro)
9783638839310
Idioma
Alemán
Etiqueta
Telefonmarketing Marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bettina Gasser (Autor), 2004, Telefonmarketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67452
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  49  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint