Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering

Grundfunktionen des Zeitrelais lernen, Ein- und Ausschaltverzögerung (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Automatisierungstechnik)

Title: Grundfunktionen des Zeitrelais lernen, Ein- und Ausschaltverzögerung (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Automatisierungstechnik)

Instruction , 2007 , 20 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Michael Schmalbrock (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der heutigen Unterweisung ist das Zeitrelais, da dieses aus der heutigen Elektrotechnik nicht mehr weg zu denken ist und ein wichtiges Bauteil darstellt. Dem Auszubildenden soll Funktion, Arbeitsweise und die Einstellmöglichkeiten eines Zeitrelais dargestellt werden. Im Anschluss soll der Auszubildende in der Lage sein, sein erworbenes Wissen praktisch an einem Versuchsaufbau umzusetzen und gegebene Signal-Zeitdiagramme auszufüllen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Beschreibung des Auszubildenden
  • 2 Beschreibung der Ausgangslage der Unterweisung
    • 2.1 Thema der letzten Unterweisung
    • 2.2 Lernsituation
    • 2.3 Thema der auszuführenden Ausbildungseinheit
    • 2.4 Nachfolgende Ausbildungseinheit
    • 2.5 Lernziele
  • 3 Methodische und didaktische Umsetzung
    • 3.1 Begründung der Methodenauswahl
    • 3.2 Vorbereitungsphase
    • 3.3 Erarbeitungsphase
    • 3.4 Kontrollphase
    • 3.5 Übungsphase
  • 4 Begründung und Zuordnung des Medieneinsatzes
  • 5 Anlagen
    • 5.1 Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
    • 5.2 Betriebsanleitung des Zeitrelais
    • 5.3 Stromlaufplan Einschaltverzögerung
    • 5.4 Stromlaufplan Ausschaltverzögerung
    • 5.5 Übungsaufgaben zum Zeitrelais

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden Elektromechaniker, Michael Forthaus, die Grundfunktionen des Zeitrelais im Kontext der Automatisierungstechnik näherzubringen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung des theoretischen Wissens und der praktischen Anwendung des Zeitrelais in einem realistischen Versuchsaufbau. Ziel ist es, dass der Auszubildende nach der Unterweisung das Zeitrelais anschließen, in Betrieb nehmen und zeitlich verändern kann.

  • Funktion und Arbeitsweise des Zeitrelais
  • Einstellmöglichkeiten des Zeitrelais
  • Praktische Anwendung des Zeitrelais
  • Signalisierung und Zeitdiagramme im Zusammenhang mit dem Zeitrelais
  • Zusammenspiel von Zeitrelais und anderen elektrischen Betriebsmitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt den Auszubildenden Michael Forthaus und dessen Vorerfahrungen in der Elektrotechnik. Kapitel zwei thematisiert die Ausgangslage der Unterweisung, wobei die Lernsituation, das Thema der letzten Unterweisung und die Lernziele im Detail erläutert werden. Kapitel drei befasst sich mit der methodischen und didaktischen Umsetzung der Unterweisung und skizziert die einzelnen Phasen der Ausbildung. In Kapitel vier wird die Begründung und Zuordnung des Medieneinsatzes während der Unterweisung dargelegt. Das letzte Kapitel befasst sich mit den Anlagen, welche dem Auszubildenden während der Unterweisung zur Verfügung stehen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterweisungseinheit sind Zeitrelais, Automatisierungstechnik, Elektromechanik, Schützschaltungen, Ein- und Ausschaltverzögerung, Stromlaufplan, Signal-Zeitdiagramm, Versuchsaufbau, Funktionsprüfung, Lernziele, Ausbildungsrahmenplan, Betriebsanleitung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Grundfunktionen des Zeitrelais lernen, Ein- und Ausschaltverzögerung (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Automatisierungstechnik)
Grade
1.7
Author
Michael Schmalbrock (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V67455
ISBN (eBook)
9783638585873
Language
German
Tags
Grundfunktionen Zeitrelais Ein- Ausschaltverzögerung Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Schmalbrock (Author), 2007, Grundfunktionen des Zeitrelais lernen, Ein- und Ausschaltverzögerung (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Automatisierungstechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67455
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint