Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Primera Guerra Mundial, República de Weimar

Die Außenpolitik der Weimarer Republik zwischen 1921 und 1923

Título: Die Außenpolitik der Weimarer Republik zwischen 1921 und 1923

Trabajo de Seminario , 2004 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Hannes Langhammer (Autor)

Historia de Alemania - Primera Guerra Mundial, República de Weimar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit stellt die außenpolitische Entwicklung der Weimarer Republik in den Jahren 1921 bis 1923 dar, wobei der gegebene Rahmen lediglich eine Beschränkung auf die wesentlichen Ereignisse erlaubt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Frage gewidment, welche Strategien Deutschland in dieser wechselvollen Zeit verfolgte und inwieweit erst die „neue“ Form der Außenpolitik Gustav Stresemanns den Wandel im Umgang mit den Alliierten brachte und somit eine Phase der Entspannung ab 1924 ermöglichte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Ausgangslage vor 1921 und Problemstellung.
  • II. Darstellung
    • 1. Über die Reparationsfrage zum Beginn der Erfüllungspolitik.
    • 2. Die Oberschlesienfrage
    • 3. Der Weg zur Konferenz von Genua
    • 4. Das Scheitern der Konferenz von Genua und der Vertrag von Rapallo
    • 5. Das Ende der Erfüllungspolitik
    • 6. Die Besetzung des Ruhrgebiets
    • 7. Der Beginn der Ära Stresemann.
    • 8. Der Abbruch des passiven Widerstandes und der Weg zum Dawes-Plan
  • III. Schlussbetrachtung: Deutsche Strategien während der Krise von 1921 bis 1923

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die außenpolitische Entwicklung der Weimarer Republik zwischen 1921 und 1923, wobei die wichtigsten Ereignisse im Fokus stehen. Sie untersucht insbesondere die Strategien Deutschlands in dieser Zeit und den Wandel im Umgang mit den Alliierten, der durch die „neue“ Außenpolitik Gustav Stresemanns eingeleitet wurde.

  • Die Reparationsfrage und die daraus resultierenden Konflikte mit den Alliierten
  • Die Oberschlesienfrage und die deutsche Reaktion auf die Grenzverschiebungen
  • Die deutsche Außenpolitik in den Jahren 1921 bis 1923, insbesondere die Rolle der Erfüllungspolitik
  • Die Bedeutung der Konferenz von Genua und der Vertrag von Rapallo
  • Die Besetzung des Ruhrgebiets und der deutsche passive Widerstand

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die schwierige Ausgangslage der Weimarer Republik nach dem Ersten Weltkrieg. Die harten Bedingungen des Versailler Vertrages, insbesondere die Reparationszahlungen, führten zu einer erdrückenden Situation für Deutschland. Die Rivalität zwischen Frankreich und England sowie die deutsche Reaktion auf die Reparationsforderungen werden beleuchtet.

Das zweite Kapitel beschreibt die Anfänge der Erfüllungspolitik. Es wird die Entstehung der Reparationsverpflichtung Deutschlands, die Verhandlungen mit den Alliierten und die Besetzung deutscher Städte als Folge der deutschen Ablehnung der Forderungen dargestellt. Die Entwicklung eines Klima der Empörung in Deutschland und dessen Einfluss auf die Regierung Fehrenbach werden erläutert.

Schlüsselwörter

Weimarer Republik, Außenpolitik, Reparationsfrage, Versailler Vertrag, Erfüllungspolitik, Konferenz von Genua, Vertrag von Rapallo, Besetzung des Ruhrgebiets, passiver Widerstand, Gustav Stresemann, Dawes-Plan.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Außenpolitik der Weimarer Republik zwischen 1921 und 1923
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Curso
Proseminar 'Die Weimarer Republik'
Calificación
1,3
Autor
Hannes Langhammer (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
23
No. de catálogo
V67585
ISBN (Ebook)
9783638604000
ISBN (Libro)
9783638672146
Idioma
Alemán
Etiqueta
Außenpolitik Weimarer Republik Proseminar Weimarer Republik“
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hannes Langhammer (Autor), 2004, Die Außenpolitik der Weimarer Republik zwischen 1921 und 1923, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67585
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint