Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Sonstiges

Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld - Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie

Titel: Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld - Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2005 , 18 Seiten

Autor:in: Thomas Schnabelrauch (Autor:in)

Geschichte - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Geschichte der SPD ist ein gutes Stück Gesellschaftsgeschichte. Sie entstand als Reaktion auf die Abhängigkeitsverhältnisse, Unsicherheiten und Krisen des industriellen Kapitalismus. Gerade Thüringen gilt als Geburtsort der deutschen Sozialdemokratie. Hier formierte sich schneller und früher als anderswo ein gut durchorganisiertes Netz der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Am Beispiel der ostthüringischen Kreisstadt Saalfeld soll die frühe Entwicklung der Sozialdemokratie betrachtet werden. Beschrieben wird hierbei nicht nur das Geschehen vor Ort, sondern auch auf den Einfluss der unmittelbaren Nachbarregionen wird Bezug genommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie
  • Wenn im Folgenden der Beginn der Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld beschrieben wird, soll sich der Focus nicht nur auf den unmittelbaren Saalfelder Raum beschränken.
  • Die frühen Wurzeln der Arbeiterbewegung lassen sich nicht nur in der Revolutionszeit von 1848 finden.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Saalfeld und ihrer Entwicklung vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie. Er beleuchtet die frühen Anfänge dieser Bewegung, die in den 1830er Jahren mit geheimen Gesellenbruderschaften begann und sich im Zuge der Revolution von 1848 weiterentwickelte.

  • Die Anfänge der Arbeiterbewegung im Kontext der Industriellen Revolution und der sozialen Frage
  • Die Rolle der Revolution von 1848 in der Entwicklung der Arbeiterbewegung in Saalfeld
  • Die Verbindungen und Einflüsse aus Ostthüringen und dem Meininger Reichstagswahlkreis
  • Die Entwicklung von Arbeitervereinen und ihre Verbindung zu radikaldemokratischen und sozialistischen Ideen
  • Die Auswirkungen der Reaktionszeit nach 1848 auf die Arbeiterbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie: Dieses Kapitel stellt die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland dar. Es beschreibt die sozialen und ökonomischen Ursachen für die Entstehung dieser Bewegung, die aus der Reaktion der neuen Industriearbeiter auf die Arbeitsbedingungen und Lebensverhältnisse des industriellen Kapitalismus hervorging.
  • Kapitel 2: Wenn im Folgenden der Beginn der Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld beschrieben wird, soll sich der Focus nicht nur auf den unmittelbaren Saalfelder Raum beschränken.: Dieses Kapitel geht auf die spezifischen Einflüsse aus Ostthüringen und dem Meininger Reichstagswahlkreis auf die Entwicklung der Arbeiterbewegung in Saalfeld ein. Es beleuchtet die unterschiedlichen politischen Strömungen in der Region während der Revolution von 1848 und die Rolle des demokratischen Aufbegehrens in Saalfeld.
  • Kapitel 3: Die frühen Wurzeln der Arbeiterbewegung lassen sich nicht nur in der Revolutionszeit von 1848 finden.: Dieses Kapitel untersucht die frühen Wurzeln der Arbeiterbewegung in Saalfeld. Es betrachtet die geheimen Gesellenbruderschaften, die sich um die 1830er Jahre entwickelten, ihre Verbindungen zu radikaldemokratischen und frühsozialistischen Ideen und die Auswirkungen ihrer Verfolgung in den 1840er Jahren.

Schlüsselwörter

Arbeiterbewegung, Sozialdemokratie, Saalfeld, Revolution 1848, Ostthüringen, Meininger Reichstagswahlkreis, Arbeitervereine, Gesellenbruderschaften, radikaldemokratische Ideen, frühsozialistische Ideen, Industrielle Revolution, soziale Frage.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld - Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie
Autor
Thomas Schnabelrauch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
18
Katalognummer
V67617
ISBN (eBook)
9783638604130
ISBN (Buch)
9783638810487
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arbeiterbewegung Sozialdemokratie Saalfeld Anfänge Arbeiterverein Sozialdemokratie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Schnabelrauch (Autor:in), 2005, Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld - Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67617
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum