Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Einführung in MeWi und Semiotik

Title: Einführung in MeWi und Semiotik

Term Paper , 2001 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian von Götz (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Multimedia, Computer, Email, Internet. Das sind Worte, die mittlerweile in jedermanns Munde sind. Auch wer nichts davon versteht oder hören will, wird durch die "alten Medien" Fernsehen, Radio und Zeitung ständig darauf aufmerksam gemacht.

Die wirtschaftlichen Vorteile, die diese neuen Technologien bringen, liegen auf der Hand: Arbeitsabläufe können planvoller automatisiert, besser strukturiert und damit effizienter gestaltet werden. Aber auch in sozialer Hinsicht sorgen die neuen Medien für eine stille Revolution: Informationsfluß ist nun in beide Richtungen möglich, ein neues Zeitalter der Kommunikation ist angebrochen. Der normale Verbraucher ist nicht länger zwangsweise Rezipient, also bloßer Empfänger von Daten, sondern kann aktiv in Prozesse eingreifen und wird somit zum „Prosument“. Jeder kann sein eigener Programmdirektor sein, wenn es darum geht, Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder interessante Themen einzuholen. Es ist für den Einzelnen möglich eigene Informationen, kommerzieller- und nichtkommerzieller Art, ohne großen Aufwand und sehr schnell einem großen Publikum zuteil werden zu lassen.

Um all diese Entwicklungen wissenschaftlich auffassen, strukturieren, einordnen und bearbeiten zu können, hat sich in den letzten Jahren ein neues Studium und Forschungsgebiet an den Hochschulen als vollwertiges Fach etablieren können: Die Medienwissenschaften. Allerdings fällt es schwer eine eindeutige und nicht zu lange Definition für den Begriff Medienwissenschaften zu finden, da häufig unterschiedliche Auffassungen darüber kursieren, was die Medienwissenschaft eigentlich zum Inhalt hat und welche Ziele sie verfolgt. Wollte man alle derzeit diskutierten Ansätze hier zur Sprache bringen, so würde dies den Rahmen sprengen, daher wird sich diese Arbeit mit dem Versuch einer Definition begnügen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Medienwissenschaft
    • Versuch einer Definition
    • Einordnung und Bedeutung der Medienwissenschaften
    • Teilbereiche der Medienwissenschaften
  • Semiotik und Computer
    • Was ist Semiotik?
    • Semiotik und digitale Medien
    • Fazit
  • Quellen
  • Quellenverzeichnis
  • Weiterführende Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Medienwissenschaft und versucht, das Fachgebiet zu definieren und seine Bedeutung im Kontext des kulturellen Wandels und der Entwicklung moderner Massenmedien aufzuzeigen. Weiterhin wird die Semiotik als relevantes Gebiet innerhalb der Medienwissenschaft, insbesondere im Bezug auf computergestützte Kommunikation und Wahrnehmungstheorie, genauer beleuchtet.

  • Definition der Medienwissenschaft
  • Einordnung und Bedeutung der Medienwissenschaft
  • Teilbereiche der Medienwissenschaft
  • Einführung in die Semiotik
  • Semiotik und digitale Medien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Medienwissenschaft in der heutigen Zeit dar und hebt die Bedeutung neuer Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft hervor.
  • Medienwissenschaft: Dieses Kapitel liefert eine Definition der Medienwissenschaft und beleuchtet ihre Einordnung als moderne Geisteswissenschaft, die sich mit den Rahmenbedingungen, Systemen und Wirkungen von Massenmedien befasst.
  • Semiotik und Computer: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Semiotik und ihren drei Dimensionen: Syntax, Semantik und Pragmatik. Es erklärt die Bedeutung der Semiotik als Werkzeug für die Analyse von Zeichen und deren Bedeutung in der Kommunikation.

Schlüsselwörter

Medienwissenschaft, Massenkommunikation, Semiotik, digitale Medien, Zeichen, Syntax, Semantik, Pragmatik, Kommunikation, Kulturwandel, Moderne Geisteswissenschaft.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in MeWi und Semiotik
College
University of Applied Sciences Flensburg  (IMTI)
Course
Einführung in die Medienwissenschaft
Grade
1,3
Author
Maximilian von Götz (Author)
Publication Year
2001
Pages
8
Catalog Number
V67903
ISBN (eBook)
9783638600187
ISBN (Book)
9783656811572
Language
German
Tags
Einführung MeWi Semiotik Einführung Medienwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian von Götz (Author), 2001, Einführung in MeWi und Semiotik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67903
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint