Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Industrieparks in der Automobilwirtschaft, Konzeption und Zukunftperspektiven

Título: Industrieparks in der Automobilwirtschaft, Konzeption und Zukunftperspektiven

Trabajo , 2005 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Florian Ziegler (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Industriepark ist momentan eines der am meist diskutierten Themen der internationalen Automobilindustrie. Trotzdem bis vor kurzer Zeit keine wissenschaftliche Definition oder Abgrenzung des Begriffs stattfand, beherrscht dieses Thema die Planung und Weiterentwicklung von Produktionsstätten der global agierenden Automobilhersteller. Weder bestimmte Inhalte des Industrieparks, noch feststehende Konzepte für dessen Aufbau und Betrieb waren definiert. Auf Basis von neuen wissenschaftlichen Ausarbeitungen zu diesem Thema schafft die vorliegende Arbeit einen Überblick über die Merkmale, die Konzeption und die Zukunftsperspektiven von Industrieparks in der Automobilindustrie. Die Idee eine Anzahl von Unternehmen auf einem begrenzten Raum gemeinsam anzusiedeln geht auf die Industrial Parks in den USA und Großbritannien zurück. Auch in Deutschland fand diese Idee Anwendung. So entstanden meist von öffentlicher Hand geförderte Industriegebiete in denen Unternehmen verschiedener Branchen die als Ansiedelungshilfe bereitgestellte Infrastruktur nutzten. Jedoch haben Industrieparks mehrere Merkmalsunterschiede durch die sie sich von Gewerbegebieten abgrenzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einführung
  • 2. Merkmale von Industrieparks der Automobilindustrie
    • 2.1 Unternehmen innerhalb des Industrieparks
    • 2.2 Räumliche Merkmale
    • 2.3 Aufgabenverteilung bei Planung, Aufbau und Betrieb des Industrieparks
  • 3. Zielsetzung eines Industrieparks in der Automobilindustrie
    • 3.1 Senkung der Gesamtkosten
    • 3.2 Erhöhung der Liefersicherheit und Flexibilität
  • 4. Gründe für die zunehmende Verbreitung von Industrieparks
    • 4.1 Entwicklungen in der Automobilindustrie
    • 4.2 Verringerung der Lieferantenzahl
    • 4.3 Modularisierung als Impulsgeber für Industrieparks
    • 4.4 Variantenvielfalt der Module als Treiber
    • 4.5 Verbesserung der Servicequalität
  • 5. Konzeption und Aufbau eines Automobilindustrieparks
    • 5.1 Ansiedlung von Zulieferbetrieben
    • 5.2 Wahl des Betreiberkonzepts
    • 5.3 Aufbau des Industrieparks
    • 5.4 Ablauforganisation innerhalb des Industrieparks
      • 5.4.1 Lieferabwicklung im Zulieferpark
      • 5.4.2 Informationssysteme zwischen den beteiligten Unternehmen
      • 5.4.3 Administrative Abwicklung
  • 6. Fazit und Zukunftsperspektiven für den Industriepark
    • 6.1 Schematische Änderungen des Aufbaus eines Parks
    • 6.2 Änderungen in der Organisation von Industrieparks
    • 6.3 Industrieparks für Sublieferanten
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Industrieparks in der Automobilindustrie. Sie untersucht deren Konzeption, Aufbau und Zukunftsperspektiven, wobei ein besonderer Fokus auf die Merkmale, die Zielsetzung und die Gründe für die zunehmende Verbreitung von Industrieparks gelegt wird.

  • Merkmale von Industrieparks in der Automobilindustrie
  • Zielsetzung von Industrieparks
  • Gründe für die Verbreitung von Industrieparks
  • Konzeption und Aufbau von Industrieparks
  • Zukunftsperspektiven für Industrieparks

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz und Bedeutung von Industrieparks in der internationalen Automobilindustrie hervorhebt. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Merkmale von Industrieparks in der Automobilindustrie definiert. Dabei werden sowohl die Unternehmen innerhalb des Parks als auch dessen räumliche Eigenschaften beleuchtet. Des Weiteren wird die Aufgabenverteilung bei Planung, Aufbau und Betrieb des Industrieparks erläutert. Im dritten Kapitel werden die Zielsetzungen von Industrieparks in der Automobilindustrie dargestellt, wobei die Senkung der Gesamtkosten und die Erhöhung der Liefersicherheit und Flexibilität im Vordergrund stehen. Das vierte Kapitel analysiert die Gründe für die zunehmende Verbreitung von Industrieparks, wobei die Entwicklungen in der Automobilindustrie, die Verringerung der Lieferantenzahl und die zunehmende Modularisierung als wichtige Treiber identifiziert werden. Das fünfte Kapitel widmet sich der Konzeption und dem Aufbau eines Automobilindustrieparks. Hier werden die Ansiedlung von Zulieferbetrieben, die Wahl des Betreiberkonzepts, der Aufbau des Parks und die Ablauforganisation innerhalb des Industrieparks betrachtet. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Zukunftsperspektiven für den Industriepark, wobei die möglichen Änderungen des Aufbaus, der Organisation und die Entstehung von Industrieparks für Sublieferanten diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Industrieparks, Automobilindustrie, Zulieferer, Just-In-Time, Just-In-Sequence, Modularisierung, Supply Chain Management, Kostenreduktion, Liefersicherheit, Flexibilität und Zukunftsperspektiven. Die Arbeit analysiert die Konzeption und den Aufbau von Industrieparks, wobei die räumlichen und unternehmerischen Merkmale, die Zielsetzung und die Gründe für die Verbreitung von Industrieparks in der Automobilindustrie im Mittelpunkt stehen.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Industrieparks in der Automobilwirtschaft, Konzeption und Zukunftperspektiven
Universidad
Nürtingen University  (Fakultät I)
Calificación
1,0
Autor
Florian Ziegler (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
25
No. de catálogo
V67921
ISBN (Ebook)
9783638605793
ISBN (Libro)
9783656808985
Idioma
Alemán
Etiqueta
Industrieparks Automobilwirtschaft Konzeption Zukunftperspektiven
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Ziegler (Autor), 2005, Industrieparks in der Automobilwirtschaft, Konzeption und Zukunftperspektiven, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67921
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint