Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe

Title: HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe

Term Paper , 2005 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nicole Heß (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Noch vor kurzem wurden Menschen, die arbeitslos und hilfebedürftig waren, trotz Arbeitsfähigkeit, von verschiedenen Stellen betreut. Von den Agenturen für Arbeit oder den Sozialämtern, manchmal auch von beiden Stellen. Sie erhielten Leistungen aus zwei verschiedenen Systemen mit unterschiedlich hohen Geldleistungen und unterschiedlichen Eingliederungsmaßnahmen. Diese Strukturen erwiesen sich als ineffizient und finanziell nicht mehrtragbar, sodass unter der Hartz-Kommission eine neue Grundsicherung eingeführt wurde.
Gerade im Hinblick auf die erschwerte Situation arbeitsloser Jugendlicher beziehungsweise Jugendlicher ohne Ausbildung wurde unter den HartzIV-Reformen Förderungsmöglichkeiten erarbeitet um dieser Personengruppe unter 25 Jahren Hilfe zu bieten.
In dieser Arbeit werden die wichtigsten HartzIV-Reformen dargestellt und die Auswirkungen der neuen HartzIV-Reformen auf die Jugendlichen erläutert, um schließlich die Folgen für die Jugendhilfe aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die neue Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV)
  • Hartz IV und die Jugendarbeitslosigkeit
  • Hartz IV und die Auswirkungen auf die Jugendhilfe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Hartz IV-Reformen auf die Jugendhilfe. Die Arbeit fokussiert auf die Folgen der neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende auf die Situation von Jugendlichen und die Rolle der Jugendhilfe in diesem Kontext.

  • Einführung und Erläuterung der Hartz IV-Reformen
  • Analyse der Auswirkungen von Hartz IV auf die Jugendarbeitslosigkeit
  • Bewertung der Auswirkungen der Hartz IV-Reformen auf die Jugendhilfe
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen der Jugendhilfe im Kontext von Hartz IV
  • Fazit und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Hintergrund der Hartz IV-Reformen dar und führt in die Thematik der Hausarbeit ein. Sie beleuchtet die Entstehung der Reformen und die Ziele, die mit ihnen verfolgt werden. Die Einleitung skizziert die Problematik der Jugendarbeitslosigkeit und die Rolle der Jugendhilfe in diesem Kontext.

Die neue Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV)

Dieses Kapitel analysiert die Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV) und erläutert die wichtigsten Änderungen im Vergleich zum vorherigen System. Es geht insbesondere auf die Leistungen, die Anspruchsvoraussetzungen und die Zielsetzung der neuen Grundsicherung ein.

Hartz IV und die Jugendarbeitslosigkeit

Dieses Kapitel widmet sich der Analyse der Auswirkungen der Hartz IV-Reformen auf die Jugendarbeitslosigkeit. Es werden die Ursachen für Jugendarbeitslosigkeit in diesem Kontext beleuchtet und die Auswirkungen der Reformen auf die Situation von Jugendlichen auf dem Arbeitsmarkt diskutiert.

Hartz IV und die Auswirkungen auf die Jugendhilfe

Dieses Kapitel analysiert die Folgen der Hartz IV-Reformen für die Jugendhilfe. Es untersucht die Herausforderungen, denen die Jugendhilfe im Kontext der neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende begegnet und die Anpassungsnotwendigkeiten der Jugendhilfe in diesem Kontext. Des Weiteren werden die Chancen, die sich durch die Reformen für die Jugendhilfe ergeben, diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind Hartz IV, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendhilfe, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Eingliederung in Arbeit, Sozialleistungen, Arbeitsmarkt, Integration, sozialpädagogische Arbeit, Betreuung, Förderung und Unterstützung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,0
Author
Nicole Heß (Author)
Publication Year
2005
Pages
19
Catalog Number
V67995
ISBN (eBook)
9783638605991
ISBN (Book)
9783638822480
Language
German
Tags
HartzIV Folgen Jugendhilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Heß (Author), 2005, HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67995
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint