Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Naturnahe Schulgärten

Titre: Naturnahe Schulgärten

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2001 , 21 Pages , Note: gut

Autor:in: Romy Thiel (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Brandenburgischen Rahmenplan für den Lernbereich Sachunterricht ist das Lernfeld 4
"Umgehen mit der Natur" ausgewiesen.
Die Inhalte dieses Lernfeldes können mit unserer praktischen Aufgabenstellung verbunden
werden.
Folgende Erfahrungsbereiche werden in diesem Lernfeld abgedeckt:
- Pflanzen und Tiere der Umgebung
- Wachstum und Entwicklung von Pflanzen und Tieren in der Umgebung
- Pflanzen und Tiere eines Lebensraumes
- Jahreszeitliche Veränderungen in der Natur
- Nutzung und Erhaltung der Natur
Dieses Lernfeld umfasst das Handeln der Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit der
Natur.
Der Rahmenplan beinhaltet die Handlungsorientierung als Hinweis zur Unterrichtsgestaltung.
Das Arbeiten im Schulgarten vollzieht sich auf der Grundlage von Handeln und Tätigsein.
Dabei werden alle im Rahmenplan ausgewiesenen Formen des kindlichen Handelns
berücksichtigt.
Außerdem kann man die praktische und besonders die theoretische Arbeit im Schulgarten
fächerübergreifend gestalten. Desweiteren werden schulische und außerschulische Orte in den
Lernprozeß integriert. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rahmenplanbezug
  • Bestimmungen zu den Kulturen (Zwiebel und Möhre)
    • Angebot im Handel
    • Wachstumsdauer
    • Mischkulturen
    • Fruchtfolge
  • Steckbriefe
    • Die Zwiebel
    • Die Möhre
  • Projektorientiertes Vorgehen zum Thema: "Mein eigenes Beet"
    • Projektinitiative
    • Organisation
    • Durchführung
  • Protokolle über unsere Beetpflege vom 04.05. - 29.06.2001
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung eines naturnahen Schulgartens und der dabei gewonnenen Erfahrungen. Sie richtet sich an Lehrende und Studierende der Grundschulpädagogik und soll einen Einblick in die Möglichkeiten der naturnahen Gartenarbeit im schulischen Kontext bieten.

  • Der Rahmenplanbezug und die Integration von naturnahem Lernen im Sachunterricht
  • Praktische Umsetzung und Planung eines Schulgartens
  • Projektorientiertes Vorgehen und die Bedeutung von Handlungsorientierung im Unterricht
  • Wachstum und Entwicklung ausgewählter Pflanzen (Zwiebel und Möhre)
  • Dokumentation und Reflexion der praktischen Erfahrungen im Schulgarten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel "Rahmenplanbezug" erläutert, wie das Lernfeld "Umgehen mit der Natur" im Brandenburgischen Rahmenplan für den Lernbereich Sachunterricht mit der praktischen Arbeit im Schulgarten verknüpft werden kann.
  • Das Kapitel "Bestimmungen zu den Kulturen (Zwiebel und Möhre)" gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit, Anbaubedingungen und Wachstumsdauer der gewählten Gemüsearten.
  • Die "Steckbriefe" zu Zwiebel und Möhre bieten detaillierte Informationen zu den jeweiligen Pflanzen.
  • Das Kapitel "Projektorientiertes Vorgehen zum Thema: 'Mein eigenes Beet'" beschreibt den Ablauf des Projekts, von der Planung über die Organisation bis hin zur Durchführung.

Schlüsselwörter

Naturnaher Schulgarten, Rahmenplanbezug, Sachunterricht, Handlungsorientierung, Projektorientierung, Gemüseanbau, Zwiebel, Möhre, Wachstum, Entwicklung, Dokumentation, Praxisbezug

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Naturnahe Schulgärten
Université
University of Potsdam  (Grundschulpädagogik / Sachunterricht)
Cours
Schulgarten
Note
gut
Auteur
Romy Thiel (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
21
N° de catalogue
V6832
ISBN (ebook)
9783638143172
ISBN (Livre)
9783656208396
Langue
allemand
mots-clé
Naturnahe Schulgärten Schulgarten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Romy Thiel (Auteur), 2001, Naturnahe Schulgärten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6832
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint