Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering

Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Title: Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Instruction , 2006 , 5 Pages , Grade: gut

Autor:in: Dennis Marner (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Auszubildende soll in der Lage sein Bauteile in Schaltschränken Steuerungen auszutauschen. Er soll lernen die Verdrahtung wieder ordnungsgemäß herzustellen und zu überprüfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsentwurf
    • Unterweisungsziel
    • Teilziele
    • Die 4-Stufen-Methode
      • 1. Stufe: Vorbereiten und motivieren
      • 2. Stufe: Vormachen und erklären
      • 3. Stufe: Nachmachen lassen
      • 4. Stufe: Selbstständig ausführen lassen und üben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das sichere und fachgerechte Auswechseln von Bauteilen in Schaltschränken zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf dem Verständnis der Verdrahtung und der korrekten Wiederherstellung der Funktionalität nach dem Austausch.

  • Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütung
  • Fachgerechte Verdrahtung von Steuerungen
  • Anwenden von speziellen Werkzeugen
  • Lesen und Verstehen von Schaltplänen
  • Korrekte Wiederherstellung der Verdrahtung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Unterweisungsentwurf: Die Unterweisung beschreibt die Ausgangslage, das Lernziel, die Teilziele und die Anwendung der 4-Stufen-Methode.
  • 1. Stufe: Vorbereiten und motivieren: In dieser Stufe wird das Lernziel erläutert, die Vorkenntnisse des Auszubildenden abgeklärt und die Unterweisungssituation vorbereitet.
  • 2. Stufe: Vormachen und erklären: In dieser Stufe wird der Auszubildende Schritt für Schritt durch den Prozess des Austausches eines Leistungsschützes geführt. Es werden die einzelnen Arbeitsschritte mit Begründung und Unfallverhütungsvorschriften erklärt.
  • 3. Stufe: Nachmachen lassen: Nach der Erklärung soll der Auszubildende das Gelernte eigenständig anwenden. Der Ausbilder steht dabei unterstützend zur Seite und korrigiert Fehler.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Leistungsschütz, Schaltschränke, Steuerung, Verdrahtung, Schaltplan, Sicherheitsvorschriften, VDE, UVV, Werkzeug, 4-Stufen-Methode, Fehlerdiagnose und Wiederherstellung der Funktionalität.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)
Grade
gut
Author
Dennis Marner (Author)
Publication Year
2006
Pages
5
Catalog Number
V68454
ISBN (eBook)
9783638586863
Language
German
Tags
Auswechseln Leistungsschützes Motorsteuerung Elektroinstallateur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Marner (Author), 2006, Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint