Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Die modernen Performer im 21.Jahrhundert

Título: Die modernen Performer im 21.Jahrhundert

Ensayo , 2006 , 2 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Steven Oklitz (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit knapp neun Prozent¹ Mitgliedern gehört das Milieu der sogenannten modernen Performer zu den größten Sinus-Milieus© in der Bundesrepublik Deutschland. Die ca. sieben Millionen modernen Performer gehören größtenteils in die Kategorie C 12, das heißt, dass sie von Neuorientierung geprägt sind und der Oberschicht bzw. der oberen Mittelschicht angehören. Die Bezeichnung moderne Performer ist noch relativ jung, da diese Gruppe erst ab 2002 als eigenständiges Milieu bezeichnet wird. Vor 2002 gehörten die modernen Performer zu den Experimentalisten, weswegen zwischen diesen Milieus nach wie vor eine enge Beziehung besteht. Die junge, unkonventionelle Leistungselite der modernen Performer zeichnet sich durch einen intensiven Lebensstil mit vielen Grenzerfahrungen aus. Häufig gründen die Mitglieder dieses Milieus eine Ich-AG oder beginnen als Start-up-Unternehmen eine -meist erfolgreiche- Karriere. Sie integrieren Dinge aus fremden Kulturen in ihren Alltag und Haushalt, haben einen starken Multimediakonsum und eine erhöhte Freizeitaktivität. Der TV-Konsum ist allerdings verhältnismäßig gering. Zu den modernen Performern gehören in der Regel Personen unter 30 Jahren mit einem hohen Bildungsniveau und einem hohen Nettoeinkommen.
Wohin führt der Weg der modernen Performer? Werden sie in naher Zukunft aussterben wie es etwa die DDR-Nostalgiker tun werden? Oder werden sie die bürgerliche Mitte als momentan größtes Milieu ablösen?
Was genau passieren wird, kann selbstverständlich nicht exakt prophezeit werden, allerdings ist bei der derzeitigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in der Bundesrepublik klar, dass das Milieu der modernen Performer eher einen Zuwachs als eine Schwächung erleben wird. Die Gründe hierfür sind vielseitig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die modernen Performer im 21. Jahrhundert
    • -Rand- oder Führungsgruppe?-

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Zukunft des Sinus-Milieus der „modernen Performer“ in der Bundesrepublik Deutschland. Er untersucht, ob dieses Milieu eine zunehmende Bedeutung erlangen und zum neuen Leitmilieu werden wird, oder ob es eher an Einfluss verlieren wird.

  • Der demographische Wandel und sein Einfluss auf die Sozialstruktur
  • Die Bedeutung von Bildung und Leistung im 21. Jahrhundert
  • Die Rolle des Staates und der Marktkräfte in der Gesellschaft
  • Die Entwicklung des modernen Performers als zentrales Milieu
  • Die Chancen und Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text analysiert die Entwicklung des Milieus der modernen Performer im Kontext des demographischen Wandels und des wachsenden Leistungsdrucks in der Gesellschaft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dieses Milieu aufgrund seiner hohen Bildung und Leistungsbereitschaft zum neuen Leitmilieu der Bundesrepublik werden wird. Die Autorin argumentiert, dass die modernen Performer aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Marktprozesse und der Fokussierung auf Individualleistung in einer Zukunft mit einem schwindenden Sozialstaat eine prominente Rolle spielen könnten. Gleichzeitig wird der Einfluss der Emanzipation auf die Chancen für Frauen in Führungspositionen untersucht.

Schlüsselwörter

Moderne Performer, Sinus-Milieus, Sozialstruktur, Bildung, Leistung, demographischer Wandel, Marktprozesse, Leitmilieu, Emanzipation, Führungspositionen.

Final del extracto de 2 páginas  - subir

Detalles

Título
Die modernen Performer im 21.Jahrhundert
Universidad
University of Rostock  (Institur für Soziologie)
Curso
Einführung Sozialstukturanalyse der BRD
Calificación
1,3
Autor
Steven Oklitz (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
2
No. de catálogo
V68731
ISBN (Ebook)
9783638600477
Idioma
Alemán
Etiqueta
Performer Jahrhundert Einführung Sozialstukturanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Steven Oklitz (Autor), 2006, Die modernen Performer im 21.Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68731
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  2  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint