Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Die Nachrichtenagentur - Aufbau, Arbeitsweise und Selektionsfunktion einer Nachrichtenagentur mit speziellem Fokus auf die Agentur "Reuters"

Title: Die Nachrichtenagentur - Aufbau, Arbeitsweise und Selektionsfunktion einer Nachrichtenagentur mit speziellem Fokus auf die Agentur "Reuters"

Internship Report , 2003 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Magistra Artium Claudia Kunze (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kommen die Medien überhaupt zu ihren Nachrichten? – Diese Frage hatte ich mir schön häufiger gestellt. Gut, dass zwischen den Ereignissen vor Ort und den Medien noch Korrespondent und Nachrichtenagentur geschaltet sind, war mir bewusst. Nur das Ausmaß des Einflusses war mir bis zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich klar gewesen.
Im ersten Teil dieser Hausarbeit erläutere ich den Aufbau einer Nachrichtenagentur am Beispiel von Reuters wo ich mit meiner Projektgruppe einen Tag hospitieren durfte. Die untergeordneten Abschnitte sind den Journalisten in den einzelnen Arbeitsbereichen und ihrer Tätigkeit in den Nachrichtenagenturen gewidmet. Hierbei werde ich meine Beobachtungen bei der Nachrichtenagentur Reuters einfließen lassen.
Anschließend, im zweiten Abschnitt, möchte ich ganz besonders eine wichtige Funktion der Nachrichtenagentur beleuchten: die Selektion. Diese Bedeutung der Selektion kann man gar nicht hoch genug einschätzen. In einem weiteren Abschnitt möchte ich auch auf das selektierende Verhalten von Medien und Rezipienten eingehen.
Im vierten Abschnitt geht es um das Risiko der Falschmeldung und die Konsequenzen derer infolge von ungenauen Recherchen.
Der fünfte und letzte Abschnitt des Hauptteils beschreibt noch einmal den enormen Einfluss von Nachrichtenagenturen auf die Medienhäuser.
Ich hoffe mit dieser Hausarbeit einen Einblick in die Tätigkeit und die Bedeutsamkeit von Nachrichtenagenturen geben zu können. Mein Blick auf den Einfluss von Nachrichtenagenturen auf den Nachrichtenmarkt und die in den Medien publizierten Meldungen hat sich auf jeden Fall kritisch geschärft.


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1. Reuters – Die drittstärkste Nachrichtenagentur in Deutschland
      • 2.1.1. Beobachtungen in der Zentralredaktion Berlin
      • 2.1.1.1. Auslandsredaktion und Inlandsredaktion - Verschiedene Arbeitsweisen
      • 2.1.1.2. Die Arbeit des Bilder-Dienstes
    • 2.2. Die Selektion von Nachrichten - Der Alltag in Nachrichtenagenturen
    • 2.3. Die Selektion von Nachrichten durch Medien und Rezipient
    • 2.4. Das Risiko der Falschmeldung und ihre Konsequenzen
    • 2.5. Über den Einfluss von Nachrichtenagenturen
  • 3. Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Funktionsweise von Nachrichtenagenturen, insbesondere am Beispiel von Reuters. Sie beleuchtet die Arbeitsweise der Journalisten in den verschiedenen Bereichen einer Agentur und analysiert den Prozess der Nachrichtenselektion.

  • Aufbau und Organisation von Nachrichtenagenturen
  • Die Rolle von Reuters als Nachrichtenagentur
  • Die Selektion von Nachrichten und deren Bedeutung
  • Der Einfluss von Nachrichtenagenturen auf den Medienmarkt
  • Das Risiko der Falschmeldung und ihre Folgen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage der Hausarbeit vor: Wie gelangen Nachrichten in die Medien? Die Autorin erläutert ihre Motivation für die Arbeit, die aus einem Praktikum bei Reuters entstand.

2. Hauptteil

2.1. Reuters – Die drittstärkste Nachrichtenagentur in Deutschland

Dieser Abschnitt beschreibt Reuters als Nachrichtenagentur, ihre Geschichte und Entwicklung, ihre Organisation und die verschiedenen Dienste, die sie anbietet. Die Autorin greift auf ihre Beobachtungen aus ihrem Praktikum bei Reuters in Berlin zurück, um die Arbeitsweise der verschiedenen Abteilungen (Auslandsredaktion, Inlandsredaktion, Bilder-Dienst) zu erläutern.

2.2. Die Selektion von Nachrichten - Der Alltag in Nachrichtenagenturen

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung der Nachrichtenselektion in Agenturen. Er beschreibt die Kriterien und Prozesse, nach denen Nachrichten ausgewählt, bearbeitet und für die Verbreitung vorbereitet werden.

2.3. Die Selektion von Nachrichten durch Medien und Rezipient

Dieser Abschnitt geht auf die Selektionsprozesse ein, die sowohl bei Medien als auch bei Rezipienten stattfinden. Er analysiert, wie Medien die Nachrichten aus Agenturen auswählen und wie Rezipienten die Informationen konsumieren und interpretieren.

2.4. Das Risiko der Falschmeldung und ihre Konsequenzen

Dieser Abschnitt thematisiert die Gefahr der Falschmeldungen und die möglichen Folgen von ungenauen Recherchen in Nachrichtenagenturen.

2.5. Über den Einfluss von Nachrichtenagenturen

Dieser Abschnitt untersucht den Einfluss von Nachrichtenagenturen auf den Nachrichtenmarkt und die in den Medien veröffentlichten Meldungen.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Themen Nachrichtenagenturen, Reuters, Nachrichtenselektion, Journalismus, Medienlandschaft, Falschmeldung, Einfluss, Medienkonsum.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Nachrichtenagentur - Aufbau, Arbeitsweise und Selektionsfunktion einer Nachrichtenagentur mit speziellem Fokus auf die Agentur "Reuters"
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Magistra Artium Claudia Kunze (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V68845
ISBN (eBook)
9783638611725
ISBN (Book)
9783638890960
Language
German
Tags
Nachrichtenagentur Aufbau Arbeitsweise Selektionsfunktion Nachrichtenagentur Fokus Agentur Reuters
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magistra Artium Claudia Kunze (Author), 2003, Die Nachrichtenagentur - Aufbau, Arbeitsweise und Selektionsfunktion einer Nachrichtenagentur mit speziellem Fokus auf die Agentur "Reuters", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint