Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Discusiones y ensayos

Unterrichtsentwurf: Argumentation und das Verfassen einer Einleitung für eine schriftliche Arbeit

Título: Unterrichtsentwurf: Argumentation und das Verfassen einer Einleitung für eine schriftliche Arbeit

Plan de Clases , 2001 , 23 Páginas

Autor:in: Björn Fehrenbacher (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Discusiones y ensayos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Da die Argumentation ein wohl klassisches Thema des Deutschunterrichts darstellt, ist es von fundamentaler Bedeutung, sich mit diesem Thema umfassender zu beschäftigen. Das Buch klärt die Frage, was man unter einer Argumentation im klassischen Sinne versteht und welche Unterscheidungstypen im heutigen Schulalltag gängig sind. Des Weiteren soll der Aufbau einer Argumenation im Besonderen dargestellt werden, wobei der Einleitung dabei ein besonderer Stellenwert zukommt. Am Beispiel einer Unterrichtsausarbeitung wird erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, sinnvoll in eine Argumentation einzuleiten. Die Ausführungen eignen sich zur Adoption im 8.,9. oder 10. Schuljahr.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Lernvoraussetzungen der Klasse
  • Lehrplanbezug
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
  • Unterrichtsziele
  • Methodische Analyse
  • Planungsraster
  • Literaturliste
  • Arbeits- und Lösungsblätter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse einer Realschule die Grundlagen des Argumentierens, insbesondere das Schreiben einer Einleitung, näherzubringen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Argumentationsstrukturen und der Fähigkeit, Sachverhalte klar und verständlich darzustellen.

  • Vermittlung von Argumentationsstrukturen (Behauptung, Begründung, Beleg)
  • Entwicklung der Fähigkeit, eine Einleitung für ein Argumentationstext zu schreiben
  • Förderung der Sprachkompetenz durch die Verknüpfung von Sätzen und Satzteilen
  • Verbesserung der Fähigkeit zur sprachlichen Auseinandersetzung
  • Steigerung der Disziplin und aktiven Mitarbeit im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Lernvoraussetzungen der Klasse: Dieses Kapitel beschreibt die spezifischen Lernvoraussetzungen der Klasse 9, einschließlich ihrer Stärken und Schwächen, ihrer Arbeitsweise und des Raumes, in dem der Unterricht stattfinden soll. Es werden auch Disziplinprobleme und die Notwendigkeit der Anpassung des Unterrichts auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler hervorgehoben.
  • Lehrplanbezug: Dieses Kapitel erläutert die Relevanz des Themas "Argumentieren" im Kontext des Lehrplans der Realschule. Es wird auf die Verbindung des Unterrichts zum Bildungsplan und die Bedeutung des Themas für das Sprachverständnis und die sprachliche Auseinandersetzung eingegangen. Die Ausführungen beziehen sich auf die Klassenstufen 8 und 9.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Argumentieren, Einleitung, Argumentationsstrukturen, Sprachkompetenz, Sprachliche Auseinandersetzung, Disziplin, Lehrplanbezug, Realschule, Klasse 9.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsentwurf: Argumentation und das Verfassen einer Einleitung für eine schriftliche Arbeit
Universidad
University of Education Weingarten
Autor
Björn Fehrenbacher (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
23
No. de catálogo
V68876
ISBN (Ebook)
9783638611855
ISBN (Libro)
9783638721523
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsentwurf Argumentation Verfassen Einleitung Arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Björn Fehrenbacher (Autor), 2001, Unterrichtsentwurf: Argumentation und das Verfassen einer Einleitung für eine schriftliche Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/68876
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint