Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - General

Einführung in das MS-ACCESS-Datenbankmanagement

Stand 2002

Title: Einführung in das MS-ACCESS-Datenbankmanagement

Presentation (Handout) , 2002 , 30 Pages , Grade: 2

Autor:in: Kai Liegl (Author)

Computer Science - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgenden Seiten stellen eine kurze Einführung in die Datenbankverwaltung mittels Microsoft Access 97 anhand zahlreicher Fallbeispiele incl. deren Lösungen dar. Da es nicht Ziel dieser Einführung ist, eine theoretische Abhandlung über Datenbanken zu liefern, wurde der theoretische Teil auf die erste Seite beschränkt. Anschließend folgt eine Kurzbeschreibung von Abfragetypen (Auswahl- und Löschabfragen), sowie die Formularerstellung, gefolgt von Fallbeispielen und zahlreichen screenshots zum einfacheren Nachvollziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Speicherungsverfahren
    • Direkte/Serielle/Gestreute Sequentielle Speicherung
    • Indexsequentielle Speicherung
  • Microsoft® ACCESS - ein Datenbanksystem
    • Aufgaben eines Datenbanksystems
    • Starten von ACCESS
    • Bestandteile einer ACCESS-Datenbank
  • Erstellen einer Tabelle
  • Erstellen eines Eingabeformulars mit dem Formularassistenten
  • Erstellen einer Auswahlabfrage
  • Erstellen einer Löschabfrage
  • Arbeiten mit ACCESS
    • Ausgangsbeispiel
    • Übungsaufgaben
      • 1. Erstellen der Tabelle Lieferer
      • 2. Eingabe der Daten in die Tabelle Lieferer
      • 3. Erstellen eines Eingabeformulars mit dem Formularassistenten zur Tabelle Lieferer
      • 4. Erstellen einer Auswahlabfrage
      • 5. Auswahlabfrage mit variablem Suchobjekt
      • 6. Löschabfrage zur Tabelle Lieferer (PLZ)
      • weitere Aufgaben zu ACCESS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch bietet eine Einführung in das Datenbankmanagementsystem MS ACCESS. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Speicherungsverfahren und die Funktionsweise von Datenbanken. Darüber hinaus werden die wichtigsten Bestandteile einer ACCESS-Datenbank erläutert und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von Tabellen, Formularen, Abfragen und Berichten gegeben.

  • Speicherungsverfahren: Direkte, serielle und indexsequentielle Speicherung
  • Datenbanksysteme: Definition und Aufgaben
  • ACCESS-Datenbanken: Bestandteile und Aufbau
  • Tabellen, Formulare, Abfragen und Berichte: Erstellen und Bearbeiten
  • Praktische Übungsaufgaben: Anwendung der gelernten Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit den verschiedenen Speicherungsverfahren, die in Datenbanken eingesetzt werden, darunter die direkte, serielle und indexsequentielle Speicherung. Anschließend wird ein Überblick über die Funktionsweise von Datenbanken im Allgemeinen und speziell von MS ACCESS gegeben. Das Buch beschreibt die wichtigsten Bestandteile einer ACCESS-Datenbank, wie Tabellen, Formulare, Abfragen und Berichte, und bietet Anleitungen zum Erstellen und Bearbeiten dieser Elemente. Praktische Übungsaufgaben ermöglichen es dem Leser, das Gelernte direkt anzuwenden und seine Fähigkeiten im Umgang mit MS ACCESS zu verbessern.

Schlüsselwörter

Datenbankmanagementsystem, MS ACCESS, Speicherungsverfahren, Direkte Speicherung, Serielle Speicherung, Indexsequentielle Speicherung, Tabellen, Formulare, Abfragen, Berichte, Übungsaufgaben, Datenbanken.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in das MS-ACCESS-Datenbankmanagement
Subtitle
Stand 2002
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Repetitorium)
Course
Referat zur Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Grade
2
Author
Kai Liegl (Author)
Publication Year
2002
Pages
30
Catalog Number
V6911
ISBN (eBook)
9783638143646
ISBN (Book)
9783638676229
Language
German
Tags
Einführung MS-ACCESS-Datenbankmanagement Referat Einführung Wirtschaftsinformatik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Liegl (Author), 2002, Einführung in das MS-ACCESS-Datenbankmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6911
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint