Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Painting

Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition

Title: Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition

Seminar Paper , 2004 , 10 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Carina Danzer (Author)

Art - Painting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf Wunsch des Papstes Julius II. wurde in der Zeit von 1508 bis 1512 die Sixtinische Kapelle im Vatikanischen Palast in Rom mit Fresken von Michelangelo ausgestattet. Im Folgenden wird ein Fresko besonders herausgehoben: „Die Erschaffung Adams“, die in den zentralen Bildfeldern an der Decke der Sixtinischen Kapelle dargestellt ist. Dieses Werk zählt sicherlich zu den bekanntesten Bildmotiven der Kunstgeschichte und keines der anderen Fresken in der Kapelle hat die Nachwelt mehr beeindruckt, als die Szene des sechsten Schöpfungstages in der Bibel. Nach einer Bildbeschreibung des Freskos möchte ich auf die künstlerische Umsetzung der Erschaffung Adams in Bezug auf die ikonographische Tradition des Abendlandes kommen. Es soll analysiert werden, ob der Künstler sich an früheren Darstellungen der Erschaffungsszene orientiert hat, oder ob er sich an die Beschreibung der Szene aus der Bibel gehalten hat. Des Weiteren soll der Frage nachgegangen werden warum Michelangelo die Erschaffung Adams auf diese Weise dargestellt hat. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bildbeschreibung
  • Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Michelangelos Fresko "Die Erschaffung Adams" in der Sixtinischen Kapelle. Die Zielsetzung ist es, das Fresko im Kontext der ikonographischen Tradition der abendländischen Kunst zu betrachten und die künstlerischen Entscheidungen Michelangelos im Bezug auf die Erschaffungsszene in der Genesis zu untersuchen.

  • Ikonographische Tradition der Erschaffung Adams
  • Michelangelos künstlerische Interpretation
  • Analyse der Figuren und Symbole im Fresko
  • Bedeutung des Freskos im Kontext der Sixtinischen Kapelle
  • Michelangelos künstlerische Sprache und Einfluss auf die Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Fresko "Die Erschaffung Adams" in den Kontext der Sixtinischen Kapelle und der künstlerischen Tätigkeit Michelangelos vor. Die Arbeit skizziert die Forschungsfrage und den Aufbau der Analyse.

2. Bildbeschreibung

Dieses Kapitel analysiert das Fresko "Die Erschaffung Adams" detailliert. Es beschreibt die Figuren, die Komposition, die Farbpalette und die künstlerischen Techniken, die Michelangelo verwendet hat.

3. Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition

Dieses Kapitel untersucht die ikonographische Tradition der Darstellung der Erschaffung Adams in der abendländischen Kunst und vergleicht diese mit Michelangelos Interpretation. Es analysiert die Bedeutung der Figuren und Symbole im Fresko im Kontext der biblischen Geschichte und der Renaissancekunst.

Schlüsselwörter

Michelangelo, Sixtinische Kapelle, Erschaffung Adams, Ikonographie, Renaissancekunst, Genesis, biblische Geschichte, Figuren, Symbole, künstlerische Interpretation, Komposition, Farbpalette.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition
College
University of Heidelberg  (Institut für Kunstgeschichte)
Course
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker/innen
Grade
1,5
Author
Carina Danzer (Author)
Publication Year
2004
Pages
10
Catalog Number
V69293
ISBN (eBook)
9783638623827
Language
German
Tags
Ikonographische Betrachtung Erschaffung Adams Kontext Tradition Einführung Arbeiten Kunsthistoriker/innen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina Danzer (Author), 2004, Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69293
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint