Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz

Titel: Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , 23 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Marco Librera (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende schriftliche Ausarbeitung des mündlichen Vortrags vom 08. Juli 2004 soll noch einmal die Untersuchungsergebnisse von Robin Leidner darstellen. Robin Leidner arbeitet aktuell an der University of Pennsylvania als Associate Professor of Sociology. Ihre Forschungsgebiete sind Gender, Arbeit (darunter insbesondere: Arbeit und Identität, Arbeit und Familie), Frauenbewegungen. Ihre nächste Veröffentlichung erscheint dieses Jahr: "Identity and Work." In Social Theory at Work, Oxford University Press.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlecht und Identität am Arbeitsplatz
    • „Interactive service work“
    • Auswirkungen auf die Identität
    • Zum Gender Aspekt
  • McDonald's
    • Allgemeine Informationen zu McDonald's
    • Die Studie
    • Routinisierte Arbeit
    • Doing Gender bei McDonald's
  • Combined Insurance Corporance
    • Allgemeine Informationen
    • Doing Gender at Combined Insurance
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu McDonald's
  • Resümee
    • Now hiring smiling faces
    • Auswirkungen
    • Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Untersuchungsergebnisse von Robin Leidner, die die soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz im Dienstleistungssektor beleuchtet. Leidner argumentiert, dass Arbeitnehmer in „interactive service jobs“ ihre Arbeit als geschlechtsadäquat interpretieren, um die von ihrem Beruf auferlegte Identität besser zu akzeptieren.

  • Die Standardisierung und Routinisierung von „interactive service jobs“
  • Die Rolle von „emotion work“ in der Dienstleistungsarbeit
  • Die Auswirkungen der Standardisierung auf die Identität der Arbeitnehmer
  • Die Rolle von „Doing Gender“ im Dienstleistungssektor
  • Die Verstärkung von Geschlechterstereotypen durch die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Autorin Robin Leidner und ihre Arbeit vor.

Kapitel 1 untersucht die Rolle von „interactive service work“ und wie diese Form der Beschäftigung die Identität der Arbeitnehmer beeinflusst. Der Abschnitt analysiert auch die Standardisierung und Routinisierung von „interactive service work“ und die Auswirkungen auf die emotionale Arbeit der Beschäftigten.

Kapitel 2 befasst sich mit der Studie von Robin Leidner über McDonald's. Es untersucht die Standardisierung der Arbeit, die Routinisierung und die Art und Weise, wie Doing Gender in diesem Kontext praktiziert wird.

Kapitel 3 analysiert die Arbeit von Robin Leidner über Combined Insurance und vergleicht die Ergebnisse mit der McDonald's Studie.

Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Studie von Robin Leidner zusammen und beleuchtet die Auswirkungen der Standardisierung und Routinisierung von „interactive service work“ auf die Identität der Arbeitnehmer und die soziale Konstruktion von Geschlecht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: „interactive service work“, Standardisierung, Routinisierung, „emotion work“, Identität, „Doing Gender“, Geschlechterstereotype, Arbeitsteilung, Dienstleistungssektor.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht
Note
1,5
Autor
Marco Librera (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
23
Katalognummer
V69541
ISBN (eBook)
9783638613613
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Doing Gender Beruf Soziale Konstruktion Geschlecht Arbeitsplatz Empirische Studien Konstruktion Geschlecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marco Librera (Autor:in), 2004, Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69541
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum