Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Unterrichtsstunde: Fußball in der Halle - Kopfballspiel (13. Klasse)

Title: Unterrichtsstunde: Fußball in der Halle - Kopfballspiel (13. Klasse)

Lesson Plan , 2007 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Steffen Nöhrbaß (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Anlehnung an eine Erweiterung des individualtaktischen Angriffs- und Abwehrverhaltens liegt der Schwerpunkt dieser Stunde deutlich auf der Schulung des Kopfballspiels. Dieses stellt eine komplexe Fertigkeit dar und verlangt somit vom Schüler hohe koordinative Fähigkeiten, bestimmte technische Fertigkeiten und physische Grundeigenschaften. In den vorangegangenen Stunden wurden drei verschiedene Finten erlernt, woran diese Stunde im Sinne einer Ausweitung der technischen Fertigkeiten im Fußball anknüpft.
In der Aufwärmphase wird bewusst auf Vorübungen aus vorangegangen Stunden zurückgegriffen. Die in den Kognitionsphasen im Hauptteil der Stunde zu erarbeitenden Inhalte bezüglich der Bewegungsmerkmale des Kopfballspiels sollen zu einem besseren Bewegungsverständnis führen und den Schülern eine klare Vorstellung von der Bewegung geben. Des Weiteren soll die Einsatzmöglichkeit des Kopfballs im Spiel gerade in Hinblick auf den Leistungskurs Sport erarbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
    • Grobziel
    • Feinziele
      • Motorische Lernziele
      • Kognitive Lernziele
      • Sozial-affektive Lernziele
  • Bemerkungen zum Kurs
    • Eigene Tätigkeit
    • Bild des Kurses
    • Stand des Kurses
    • Äußere Voraussetzungen
  • Begründung der didaktischen Entscheidungen
  • Begründung der methodischen Entscheidungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Entwurf zur 1. Prüfungslehrprobe im Fach Sport beschäftigt sich mit dem Thema „Fußball in der Halle – Kopfballspiel“ und zielt darauf ab, den Schülern das Kopfballspiel nach Absprung differenziert ausführen und als Torabschluss anwenden zu lassen.

  • Entwicklung der technischen Fähigkeiten beim Kopfballspiel
  • Verbesserung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten
  • Steigerung der Spielintelligenz im Kontext des Fußballspiels
  • Förderung der sozialen Interaktion und Teamarbeit im Sportunterricht
  • Anregung zu außerschulischem Sporttreiben

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit der Definition der Lernziele, die sowohl grobe als auch feine Lernziele im motorischen, kognitiven und sozial-affektiven Bereich umfassen. Im nächsten Kapitel werden detaillierte Informationen zum Kurs gegeben, einschließlich der eigenen Tätigkeit des Lehrers, dem Bild des Kurses, dem Stand des Kurses und den äußeren Voraussetzungen. Die folgenden Kapitel widmen sich der Begründung der didaktischen und methodischen Entscheidungen.

Schlüsselwörter

Der Entwurf zur 1. Prüfungslehrprobe konzentriert sich auf das Kopfballspiel im Hallenfußball und umfasst die Themengebiete motorisches Lernen, kognitive Fähigkeiten, sozial-affektive Lernziele, sowie die Umsetzung des Unterrichts im Kontext eines heterogenen Leistungskurses. Wichtige Aspekte sind die Differenzierung des Unterrichts, die Förderung der Lernbereitschaft und die Steigerung der Spielintelligenz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Fußball in der Halle - Kopfballspiel (13. Klasse)
Grade
1,3
Author
Steffen Nöhrbaß (Author)
Publication Year
2007
Pages
13
Catalog Number
V69551
ISBN (eBook)
9783638621885
ISBN (Book)
9783638922531
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Fußball Halle Kopfballspiel Klasse)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffen Nöhrbaß (Author), 2007, Unterrichtsstunde: Fußball in der Halle - Kopfballspiel (13. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69551
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint