Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Beyond Budgeting – Geht es auch ohne Budgetierung?

Title: Beyond Budgeting – Geht es auch ohne Budgetierung?

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stephan Dürr (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung und Überblick

Die Budgetierung und Planung sind neben dem Berichtswesen die Controllingaktivitäten, die am meisten Ressourcen binden. In einer Studie nannten fast 60 Prozent der Controller die Budgetierung als ihre Hauptaufgabe. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen gerät sie zunehmend in die Kritik. Die anhaltende Kritik an und die Unzufriedenheit mit der klassischen Unternehmensplanung und Budgetierung haben dazu geführt, dass in Theorie und Praxis verschiedene Ansätze für neue Wege in diesem bedeutenden betriebswirtschaftlichen Bereich entwickelt wurden. Die einen sehen in der Budgetierung ein wichtiges und unverzichtbares Führungsinstrument, wohingegen auf der anderen Seite ein provokanter Artikel die klassische Budgetierung gar als „Figures of Hate“ bezeichnet. Jack Welsh, der ehemalige CEO von General Electric, sprach sogar davon, dass „the Budget is the bane of corporate America“. Mitauslöser waren vor allem die Veröffentlichungen von Hope, Fraser und Bunce, die „Beyond Budgeting“, die vollständige Abkehr von der Budgetierung, als besseren Alternativansatz propagierten.

Im Zentrum der folgenden Arbeit steht die Erläuterung des Beyond-Budgeting-Konzeptes, um die im Titel aufgeworfene Frage: „Geht es auch ohne Budgetierung?“ beantworten zu können. Dabei werde ich zunächst auf den Begriff und die Funktionen der klassischen Budgetierung eingehen und anschließend die Problemfelder dieser aufzeigen. In Kapitel 3 wird das Beyond-Budgeting-Konzept dargestellt, an einem Fallbeispiel aus der Praxis („Svenska Handelsbanken“) verdeutlicht und abschließend kritisch hinterfragt.
Letztlich folgt eine Zusammenfassung sowie ein kurzer Ausblick.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Überblick
  • 2. Die klassische Budgetierung
    • 2.1 Begriff und Funktionen der klassischen Budgetierung
    • 2.2 Problemfelder der klassischen Budgetierung
  • 3. Das Beyond-Budgeting-Konzept
    • 3.1 Beyond-Budgeting-Managementmodell
      • 3.1.1 Beyond-Budgeting-Steuerungssystem
      • 3.1.2 Beyond-Budgeting-Führungssystem
    • 3.2 Fallbeispiel Svenska Handelsbanken
    • 3.3 Kritische Würdigung des Beyond-Budgeting-Konzeptes
  • 4. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Beyond-Budgeting-Konzept und der Frage, ob es möglich ist, auf Budgetierung zu verzichten. Dabei werden zunächst die klassischen Budgetierung und ihre Problemfelder beleuchtet. Anschließend wird das Beyond-Budgeting-Konzept vorgestellt, anhand eines Praxisbeispiels erläutert und kritisch betrachtet.

  • Kritik an der klassischen Budgetierung
  • Das Beyond-Budgeting-Konzept
  • Steuerung und Führung im Beyond-Budgeting-Modell
  • Fallbeispiel Svenska Handelsbanken
  • Kritik am Beyond-Budgeting-Konzept

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Budgetierung als ein zentrales Controllinginstrument vor und beleuchtet die Kritik an der klassischen Budgetierung. Kapitel 2 befasst sich mit dem Beyond-Budgeting-Konzept und dessen Managementmodell. Kapitel 3 erläutert die Anwendung des Beyond-Budgeting-Konzeptes in der Praxis am Beispiel der Svenska Handelsbanken und hinterfragt das Konzept kritisch.

Schlüsselwörter

Budgetierung, klassische Budgetierung, Beyond-Budgeting, Steuerung, Führung, Management, Fallbeispiel, Svenska Handelsbanken, Kritik

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Beyond Budgeting – Geht es auch ohne Budgetierung?
College
Technical University of Berlin  (Unternehmensrechnung und Controlling)
Course
Hauptseminar Controlling
Grade
1,7
Author
Stephan Dürr (Author)
Publication Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V69579
ISBN (eBook)
9783638620888
ISBN (Book)
9783638673648
Language
German
Tags
Beyond Budgeting Geht Budgetierung Hauptseminar Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Dürr (Author), 2006, Beyond Budgeting – Geht es auch ohne Budgetierung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint