Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem

Titel: Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem

Hausarbeit , 2006 , 14 Seiten , Note: gut

Autor:in: Christiane Zönnchen (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kurt Hahn setzte sich über Jahrzehnte leidenschaftlich und mit unheimlich großen Engagement für eine Bildung und Erziehung ein, die den Menschen zu einem selbstverantwortlichen sittlichen Individuum für die Gesellschaft machen sollte. Damit ist er zu einer wichtigen und bekannten Figur der Pädagogik geworden. Ausgangspunkt seiner internationalen Erziehungsrepublik war die Schule Schloss Salem. Von hier nahm alles seinen Anfang, was sich im Laufe vieler Jahre über die ganze Welt verbreitete. Hier entfalteten sich Hahns pädagogische Gedanken und Ideen. Und auch wenn sich vieles geändert hat, steht doch die Schule Schloss Salem noch bis heute in der Tradition dieser besonderen Pädagogik.
In der Arbeit soll auf wenigen Seiten die Person Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem ein wenig näher gebracht werden. Dazu wird zu Beginn Kurt Hahns Leben und Wirken betrachtet, bevor im Folgenden auf die Geschichte der Schule eingegangen wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt anschließend auf den Erziehungszielen, welche Kurt Hahn für die Schule Schloss Salem setzte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben und Werk Kurt Hahns
    • Biografie
    • Pädagogisches Wirken
  • Die Schule Schloss Salem
    • Geschichte
    • Erziehungsziele
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk von Kurt Hahn und der Schule Schloss Salem. Sie beleuchtet seine Biografie, sein pädagogisches Wirken, die Geschichte der Schule sowie die von Kurt Hahn für die Schule Schloss Salem gesetzten Erziehungsziele.

  • Die Biografie von Kurt Hahn
  • Das pädagogische Wirken von Kurt Hahn, insbesondere seine Ideen zur Erziehung zu Toleranz und internationaler Verständigung
  • Die Geschichte der Schule Schloss Salem
  • Die Erziehungsziele der Schule Schloss Salem
  • Der Einfluss von Kurt Hahn auf die Entwicklung der Schule Schloss Salem

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Kurt Hahn als „Politiker ohne Amt, Pädagoge ohne Ausbildung, Schöpfer einer internationalen Erziehungsrepublik“ vor und erläutert den Bezug der Schule Schloss Salem zu seinem pädagogischen Wirken.

Leben und Werk Kurt Hahns

Biografie

Dieser Abschnitt beleuchtet die Biografie von Kurt Hahn, von seiner Geburt bis zu seinem Tod. Er beschreibt seine Kindheit, Jugend, seine Zeit in der Schule Schloss Salem und sein Studium. Außerdem wird auf seine Tätigkeit im Auswärtigen Amt, sein politisches Engagement und seine Emigration nach Großbritannien eingegangen.

Pädagogisches Wirken

Dieser Abschnitt behandelt die pädagogischen Ideen und Aktivitäten von Kurt Hahn. Er fokussiert auf seine Rolle bei der Gründung der Schule Schloss Salem und seine Bemühungen, einen internationalen Austausch und eine Erziehung zur Toleranz zu fördern.

Die Schule Schloss Salem

Geschichte

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Geschichte der Schule Schloss Salem, von ihrer Gründung bis zur heutigen Zeit. Er beschreibt die Rolle von Kurt Hahn bei der Gründung der Schule und beleuchtet die Herausforderungen, die sie in den frühen Jahren bewältigen musste.

Erziehungsziele

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Erziehungsziele, die Kurt Hahn für die Schule Schloss Salem entwickelte. Er erklärt seine Vision einer Erziehung zur Selbstverantwortung, zur Toleranz und zur internationalen Verständigung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Erziehung, Toleranz, internationale Verständigung, Schule, Bildung und die Person Kurt Hahn. Darüber hinaus werden Begriffe wie Landerziehungsheim, Nationalsozialismus, Antisemitismus und das Konzept der „Erziehungsrepublik“ beleuchtet.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
gut
Autor
Christiane Zönnchen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
14
Katalognummer
V69600
ISBN (eBook)
9783638601429
ISBN (Buch)
9783638793827
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kurt Hahn Schule Schloss Salem
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christiane Zönnchen (Autor:in), 2006, Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69600
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum