Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement

Title: Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement

Term Paper , 2007 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Harald Bachner (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit definiert zunächst Veränderungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung von Konfliktmanagement. Sodann werden persönliche Erfahrungen des Autors mit Veränderungsprozessen in einem Unternehmen und der damit einhergehenden Widerstände und Konflikte geschildert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problem- und Aufgabenstellung
  • Einleitung
  • Veränderungsmanagement
    • Begriffsdefinition Veränderungsmanagement
  • Konfliktmanagement als Teil des Veränderungsmanagements
    • Was ist ein Konflikt?
    • Professionelles Umgehen mit Konflikten: Konfliktmanagement
    • Ursachen von Konflikten in Unternehmen
  • Praktische Erfahrungen
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Veränderungsmanagement, wobei der Aspekt des Konfliktmanagements im Zentrum steht. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Veränderungsmanagement in Unternehmen und beleuchtet die Rolle von Konflikten in diesen Prozessen.

  • Bedeutung von Veränderungsmanagement in der modernen Wirtschaft
  • Die Rolle von Konflikten im Kontext des Veränderungsmanagements
  • Praktische Erfahrungen mit Veränderungsprozessen in Unternehmen
  • Strategien zur Konfliktlösung im Rahmen von Veränderungsprozessen
  • Bedeutung einer veränderungsfreundlichen Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problem- und Aufgabenstellung der Hausarbeit und gibt einen Überblick über die thematische Ausrichtung. Kapitel zwei führt in das Thema Veränderungsmanagement ein und beschreibt die Notwendigkeit von Veränderungsprozessen in der heutigen Zeit. Im dritten Kapitel wird der Begriff „Veränderungsmanagement“ definiert und die Bedeutung von Veränderungsprozessen für die Entwicklung von Unternehmen beleuchtet. Kapitel vier beschäftigt sich mit dem Konfliktmanagement als Teil des Veränderungsmanagements.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind Veränderungsmanagement, Konfliktmanagement, Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse, Konflikte, Widerstand, Strategieentwicklung, Kommunikation, Teamarbeit, Führung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement
College
University of Applied Sciences Technikum Vienna  (Informations- und Kommunikationssysteme)
Grade
1,0
Author
Harald Bachner (Author)
Publication Year
2007
Pages
12
Catalog Number
V69618
ISBN (eBook)
9783638613736
ISBN (Book)
9783638754460
Language
German
Tags
Veränderungsmanagement Berücksichtigung Aspekts Konfliktmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Harald Bachner (Author), 2007, Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69618
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint