Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement

Titre: Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement

Dossier / Travail , 2007 , 12 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Harald Bachner (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit definiert zunächst Veränderungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung von Konfliktmanagement. Sodann werden persönliche Erfahrungen des Autors mit Veränderungsprozessen in einem Unternehmen und der damit einhergehenden Widerstände und Konflikte geschildert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problem- und Aufgabenstellung
  • Einleitung
  • Veränderungsmanagement
    • Begriffsdefinition Veränderungsmanagement
  • Konfliktmanagement als Teil des Veränderungsmanagements
    • Was ist ein Konflikt?
    • Professionelles Umgehen mit Konflikten: Konfliktmanagement
    • Ursachen von Konflikten in Unternehmen
  • Praktische Erfahrungen
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Veränderungsmanagement, wobei der Aspekt des Konfliktmanagements im Zentrum steht. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Veränderungsmanagement in Unternehmen und beleuchtet die Rolle von Konflikten in diesen Prozessen.

  • Bedeutung von Veränderungsmanagement in der modernen Wirtschaft
  • Die Rolle von Konflikten im Kontext des Veränderungsmanagements
  • Praktische Erfahrungen mit Veränderungsprozessen in Unternehmen
  • Strategien zur Konfliktlösung im Rahmen von Veränderungsprozessen
  • Bedeutung einer veränderungsfreundlichen Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problem- und Aufgabenstellung der Hausarbeit und gibt einen Überblick über die thematische Ausrichtung. Kapitel zwei führt in das Thema Veränderungsmanagement ein und beschreibt die Notwendigkeit von Veränderungsprozessen in der heutigen Zeit. Im dritten Kapitel wird der Begriff „Veränderungsmanagement“ definiert und die Bedeutung von Veränderungsprozessen für die Entwicklung von Unternehmen beleuchtet. Kapitel vier beschäftigt sich mit dem Konfliktmanagement als Teil des Veränderungsmanagements.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind Veränderungsmanagement, Konfliktmanagement, Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse, Konflikte, Widerstand, Strategieentwicklung, Kommunikation, Teamarbeit, Führung.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement
Université
University of Applied Sciences Technikum Vienna  (Informations- und Kommunikationssysteme)
Note
1,0
Auteur
Harald Bachner (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
12
N° de catalogue
V69618
ISBN (ebook)
9783638613736
ISBN (Livre)
9783638754460
Langue
allemand
mots-clé
Veränderungsmanagement Berücksichtigung Aspekts Konfliktmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Harald Bachner (Auteur), 2007, Veränderungsmanagement mit besonderer Berücksichtigung des Aspekts Konfliktmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69618
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint