Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Die Keeling-Kurve und ihre Aussagen über den Klimawandel. Trendanalyse sowie Auslöser für den CO2-Anstieg in der Atmosphäre

Title: Die Keeling-Kurve und ihre Aussagen über den Klimawandel. Trendanalyse sowie Auslöser für den CO2-Anstieg in der Atmosphäre

Term Paper , 2020 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marvin Heyse (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt den Klimawandel und die Keeling-Kurve, die den weltweiten Verlauf der CO2-Konzentration in der Atmosphäre abbildet. Weiter werden die prägenden Punkte im Verlauf der Kurve erklärt und der Trend erläutert. Abschließend wird der Kursverlauf hinsichtlich der wissenschaftlichen Kontroverse betrachtet. Die Bedeutung der Keeling-Kurve ist vor dem Hintergrund der stetigen, und insbesondere im Jahr 2019 wieder intensiver geführten, Diskussion des Klimawandels unumstritten. Bei der Vielzahl der Berichten wird die Tatsache des Klimawandels zumeist durch die Menge an Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre begründet

Eine Erklärung und Bestätigung dieser These wird in den meisten Abhandlungen jedoch ausgespart und als gegeben betrachtet. Daher ist ein Ziel dieser Arbeit eben diese Annahme zu betrachten, wodurch sich eine Grundlage zum besseren Verständnis der Debatte um den Klimawandel ergeben soll. Die Keeling-Kurve, benannt nach dem amerikanischen Klimaforscher Charles David Keeling, gilt als wichtige Grundlage für die Debatte um den Klimawandel. Im Folgenden wird die Entstehung, der bisherige Verlauf und der aktuelle Stand der Kurve gezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • RELEVANZ
  • Die Keeling-Kurve
    • ENTSTEHUNG
    • VERLAUF DER KURVE
    • AKTUELLER STAND
  • Trendanalyse
    • BISHERIGER VERLAUF
    • ZUKÜNFTIGER VERLAUF
  • Auslöser für den Verlauf der Kurve
  • Die Kurve in der wissenschaftlichen Diskussion
  • Zusammenfassung
  • Ausblick und Abschlussbetrachtung
  • Anhang
    • ABBILDUNGEN
    • ERLÄUTERUNGEN ZUM BESSEREN VERSTÄNDNIS
      • Strahlungsantrieb
      • RCP-Szenarien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der seit 1958 etablierten Keeling-Kurve, die den Verlauf der CO2-Konzentration in der Atmosphäre weltweit abbildet. Es analysiert die prägenden Punkte im Verlauf der Kurve, erläutert den Trend und betrachtet die wissenschaftliche Kontroverse um den Kursverlauf.

  • Erklärung der Bedeutung der Keeling-Kurve im Kontext der Klimadebatte
  • Analyse des Entstehungs- und Verlaufs der Kurve
  • Bewertung des aktuellen Stands der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
  • Untersuchung der Faktoren, die den Verlauf der Kurve beeinflussen
  • Einordnung der Keeling-Kurve in die wissenschaftliche Diskussion zum Klimawandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Keeling-Kurve im Kontext der Klimawandeldebatte. Das Kapitel „Die Keeling-Kurve“ beschreibt die Entstehung, den Verlauf und den aktuellen Stand der Kurve. Die Trendanalyse betrachtet den bisherigen und den zukünftigen Verlauf der Kurve. Das Kapitel „Auslöser für den Verlauf der Kurve“ beleuchtet die Faktoren, die den Kursverlauf beeinflussen. Das Kapitel „Die Kurve in der wissenschaftlichen Diskussion“ betrachtet die Keeling-Kurve in der wissenschaftlichen Debatte um den Klimawandel.

Schlüsselwörter

Keeling-Kurve, CO2-Konzentration, Klimawandel, atmosphärische CO2-Gehalt, Mauna Loa Observatorium, Scripps Institution of Oceanography, Trendanalyse, wissenschaftliche Diskussion.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Keeling-Kurve und ihre Aussagen über den Klimawandel. Trendanalyse sowie Auslöser für den CO2-Anstieg in der Atmosphäre
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Marvin Heyse (Author)
Publication Year
2020
Pages
35
Catalog Number
V703062
ISBN (eBook)
9783346203878
ISBN (Book)
9783346203885
Language
German
Tags
Klimawandel Keeling Keeling-Kurve Anthropogen Anthropozän IKK61
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Heyse (Author), 2020, Die Keeling-Kurve und ihre Aussagen über den Klimawandel. Trendanalyse sowie Auslöser für den CO2-Anstieg in der Atmosphäre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/703062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint