Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Otros

Ist Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler?

Título: Ist Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler?

Ensayo , 2018 , 4 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Nina Pertz (Autor)

Medios / Comunicación - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wo fängt die Höflichkeit an und wo hört sie auf? Ist der Begriff Höflichkeit überhaupt definierbar und unterscheidet sich diese Definition je nach Kultur? Immer wieder fällt auf, dass Touristen in anderen Kulturen unhöflich auffallen, und sich dessen nicht einmal bewusst sind. So reiste ich im letzen Jahr nach Indonesien und kleidete mich meines Erachtens der muslimischen Kultur angemessen. Doch die Armlänge des Kleides war scheinbar zu kurz, weshalb ich mit der dort lebenden Bevölkerung hinsichtlich des Outfits in Konflikt kam. Einige weitere Touristen zeigten ein Verhalten welches weder Respekt, noch Akzeptanz gegenüber der anderen Kultur hervorbrachte. Doch sind sich die Touristen der Folgen dieser nicht erbrachten Höflichkeitsformen in ihrem Verhalten bewusst? Der vorliegende Essay diskutiert, ob Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler ist. Dies klärt grundlegend auf, was Höflichkeit im Allgemeinen beschreibt. Zudem setzt sich der Essay mit der Definition von Performativität nach J. Butler in Bezug zur deutschen Höflichkeit auseinander. Hierbei werden vier Beispiele herangezogen, um den Sachverhalt zu verdeutlichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ist Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler?
    • Höflichkeit als gutes Benehmen
    • Performativität nach J. Butler
    • Kulturbedingte Normen und die Rolle von Religion
    • Social Media und die Auswirkungen auf Höflichkeit
    • Deutsche Höflichkeitsformen und Performativität
    • Die Bedeutung von Höflichkeit für den Menschen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Frage, ob Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler ist. Er analysiert die Definition von Höflichkeit im Allgemeinen und setzt diese in Bezug zur deutschen Höflichkeit. Dabei werden verschiedene Beispiele herangezogen, um den Sachverhalt zu verdeutlichen.

  • Die Definition von Höflichkeit
  • Die Rolle von Performativität nach J. Butler
  • Die Auswirkungen von kulturellen und religiösen Unterschieden auf Höflichkeit
  • Der Einfluss von Social Media auf Höflichkeit
  • Die Frage, ob deutsche Höflichkeitsformen das Ergebnis von Performativität sind

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit der Feststellung, dass Höflichkeit ein wichtiges Element sozialer Beziehungen ist und sich je nach Kultur unterschiedlich ausprägt.
  • Im Anschluss wird der Begriff der Performativität nach J. Butler eingeführt und erläutert.
  • Es wird ein Beispiel aus Indonesien gebracht, um zu veranschaulichen, wie sich Kultur und Religion auf Höflichkeitsnormen auswirken können.
  • Im Folgenden wird der Einfluss von Social Media auf Höflichkeit diskutiert, wobei die Autorin argumentiert, dass die Anonymität und Geschwindigkeit der Online-Kommunikation die Höflichkeit negativ beeinflussen können.
  • Der Essay stellt schließlich die Frage, ob deutsche Höflichkeitsformen, insbesondere die Anrede mit „Sie“, ein Ergebnis von Performativität sind.
  • Abschließend wird die Bedeutung von Höflichkeit für das menschliche Zusammenleben betont und die Frage aufgeworfen, ob die ständige Wiederholung von Höflichkeit zu ihrer Entkräftung beitragen kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Essays sind Höflichkeit, Performativität, Kultur, Religion, Social Media, deutsche Höflichkeitsformen, soziale Normen und soziale Beziehungen.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler?
Universidad
University of Applied Sciences Darmstadt
Curso
Kommunikation Governance
Calificación
1,00
Autor
Nina Pertz (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
4
No. de catálogo
V703990
ISBN (Ebook)
9783346187413
ISBN (Libro)
9783346187420
Idioma
Alemán
Etiqueta
butler höflichkeit performativität resultat
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nina Pertz (Autor), 2018, Ist Höflichkeit ein Resultat von Performativität nach J. Butler?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/703990
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint