Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Das Deutsche Kaiserreich und der Boxeraufstand in China 1900

Title: Das Deutsche Kaiserreich und der Boxeraufstand in China 1900

Seminar Paper , 2005 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Gordon Niegisch (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. Als Träger dieser Kultur und dominierende Volksgruppe haben sich in der Geschichte Chinas die Han-Chinesen etabliert. Schriftliche Aufzeichnungen über die chinesische Zivilisation reichen über 3.500 Jahre zurück. Im Mythos geht sie ursprünglich auf die drei Urkaiser zurück: Shen-Nong, Fu-Xi und schließlich der „gelbe Kaiser“ Huang-Di, als eigentlicher Kulturschöpfer. Den 3 Kaiseren voran gingen 16 irdische und eine Reihe himmlischer Kaiser. Historische Belege für die Existenz dieser Persönlichkeiten gibt es allerdings keine, sie sollen laut Überlieferung vor 5.000 bis 6.000 Jahren gelebt haben. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte
    • Antike Geschichte
    • Kaiserzeit
  • Einleitung
  • China am Vorabend des Boxeraufstandes
    • Das Deutsche Kaiserreich in China
    • Ursachen für die Entstehung der Yihequan
    • Hintergründe der Boxerbewegung
  • Der „,Boxerkrieg\" und das Deutsche Kaiserreich
    • Die Ereignisse in China
    • Kaiser Wilhelm II. und die ostasiatischen Wirren „Pardon wird nicht gegeben“
    • Der „Weltmarschall\" Waldersee
  • Der Friedensschluß
  • Bilanz
  • Literaturnachweis
    • Quellen
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Semesterfacharbeit beschäftigt sich mit dem Boxeraufstand in China im Jahr 1900 und der Rolle des Deutschen Kaiserreichs in diesem Konflikt. Die Arbeit analysiert die historischen Hintergründe des Aufstands und die Interessen des Kaiserreichs in China. Außerdem beleuchtet sie die Ereignisse des Boxeraufstands selbst und die Reaktion des Kaiserreichs auf die sich entwickelnde Situation.

  • Die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs und seine Beziehungen zu China
  • Die Ursachen und Hintergründe des Boxeraufstandes
  • Die Rolle des Deutschen Kaiserreichs im Boxeraufstand
  • Die Folgen des Boxeraufstandes für China und das Deutsche Kaiserreich
  • Der Friedensschluß und die Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen China und den europäischen Mächten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Geschichte: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs, insbesondere im Hinblick auf seine Beziehungen zu China.
  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Leser auf die Thematik des Boxeraufstandes und die Rolle des Deutschen Kaiserreichs ein.
  • China am Vorabend des Boxeraufstandes: Dieses Kapitel analysiert die politische und soziale Situation in China vor dem Ausbruch des Boxeraufstandes. Es behandelt die wirtschaftlichen Interessen des Deutschen Kaiserreichs in China und die Ursachen und Hintergründe für die Entstehung der Boxerbewegung.
  • Der „,Boxerkrieg\" und das Deutsche Kaiserreich: Dieses Kapitel beschreibt die Ereignisse des Boxeraufstandes selbst, die Rolle des Deutschen Kaiserreichs in diesem Konflikt und die Reaktion des Kaiserreichs auf die sich entwickelnde Situation. Es beleuchtet auch die Rolle von Kaiser Wilhelm II. und Generalfeldmarschall Waldersee im Verlauf des Aufstandes.
  • Der Friedensschluß: Dieses Kapitel behandelt den Friedensschluß zwischen den europäischen Mächten und China nach dem Boxeraufstand und die Folgen des Friedensvertrages für beide Seiten.
  • Bilanz: Dieses Kapitel zieht eine Bilanz des Boxeraufstandes und betrachtet seine Auswirkungen auf China und das Deutsche Kaiserreich.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind: Boxeraufstand, Deutsches Kaiserreich, China, Imperialismus, Kolonialismus, Interessenkonflikte, Yihequan, Kaiser Wilhelm II., Generalfeldmarschall Waldersee, Friedensschluß, Folgen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Das Deutsche Kaiserreich und der Boxeraufstand in China 1900
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
1,7
Author
Gordon Niegisch (Author)
Publication Year
2005
Pages
27
Catalog Number
V70546
ISBN (eBook)
9783638635103
Language
German
Tags
Deutsche Kaiserreich Boxeraufstand China
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gordon Niegisch (Author), 2005, Das Deutsche Kaiserreich und der Boxeraufstand in China 1900, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70546
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint