Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes Supply Chain Management

Título: E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes Supply Chain Management

Trabajo , 2002 , 34 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Sandra Rummert (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wachsender globaler Wettbewerb und steigender Preisdruck zwingen Unternehmen
kontinuierlich ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu reduzieren. Die
Unternehmen sind gezwungen aktiv zu handeln, was zur Folge hat, dass für viele
Unternehmen eine Optimierung der Wertschöpfungskette im Vordergrund stehen
wird.
Innerhalb des Supply Chain Management (SCM) werden sich durch die
Unterstützung von Informations- und Kommunikationstechnologien, wie dem EBusiness,
große Einsparpotentiale erzielen lassen. Die Unterstützung der
Wertschöpfungskette mit Hilfe moderner Kommunikations- und
Informationstechnologien wird in Zukunft in den Unternehmen einen hohen
Stellenwert einnehmen, damit sie auch weiterhin wettbewerbsfähig sein können.
Da die Gebiete des Supply Chain Managements und des E-Business sehr
umfangreich sind, kann hier leider nur ein kleiner Einblick in diese Themengebiete
gewährt werden.
Die interne Sicht mit den internen Prozessen und der logistischen Prozesskette
innerhalb der Unternehmen wird in dieser Arbeit nicht weiter behandelt. Die interne
Sicht dieses Themas ist zwar auch sehr wichtig und elektronische Prozesse sind
notwendig für den Logistikfluss innerhalb der Unternehmen, dennoch wird in dieser
Arbeit auf die gängige und externe Sicht dieses Themas eingegangen. In den
folgenden Ausführungen liegt somit der Schwerpunkt auf den Bereichen des EBusiness,
die dem SCM die größten Erfolge ermöglichen können.
Es wird im Folgenden erläutert, welche Möglichkeiten das E-Business bietet und
welche Bereiche des E-Business im Zusammenhang mit dem Supply Chain
Management genutzt werden sollten. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Einführung ins SCM
    • Definition SCM
    • Ziele des SCM
    • Denkweise des SCM
  • SCM und E-Business
    • Definition E-Business
    • Ziele des E-Business
    • Zusammenhang von E-Business und SCM
    • Welche Arten des EB lassen sich im SCM - Prozess einsetzen?
      • E-Procurement
      • E-Marketplace
      • E-Catalog
      • E-Commerce
      • E-Sales
      • E-Payment / E-Cash
  • E-Business als Erfolgsfaktor
  • Kritische Betrachtung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes Supply Chain Management. Sie beleuchtet die Bedeutung von E-Business-Anwendungen innerhalb der Supply Chain und analysiert deren potenziellen Beitrag zur Optimierung der Prozesse und zur Steigerung der Effizienz. Die Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen E-Business und SCM, erläutert die verschiedenen E-Business-Anwendungen, die im SCM-Prozess eingesetzt werden können, und analysiert deren Einfluss auf die Effizienz der Lieferkette.

  • Definition und Ziele von SCM und E-Business
  • Zusammenhänge zwischen E-Business und SCM
  • Einsatz von E-Business-Anwendungen im SCM-Prozess
  • E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes SCM
  • Kritische Betrachtung des Einsatzes von E-Business im SCM

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes Supply Chain Management ein und erläutert den Kontext der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Supply Chain Management (SCM) und definiert dessen grundlegende Elemente, Ziele und Denkweise. In Kapitel 3 wird der Fokus auf E-Business gelegt, wobei dessen Definition, Ziele und der Zusammenhang mit SCM beleuchtet werden. Es werden verschiedene E-Business-Anwendungen vorgestellt, die im SCM-Prozess eingesetzt werden können. Kapitel 4 untersucht E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes SCM und analysiert dessen potenziellen Einfluss auf die Optimierung der Prozesse und die Steigerung der Effizienz. In Kapitel 5 werden kritische Aspekte des Einsatzes von E-Business im SCM beleuchtet.

Schlüsselwörter

E-Business, Supply Chain Management (SCM), E-Procurement, E-Marketplace, E-Catalog, E-Commerce, E-Sales, E-Payment, E-Cash, Effizienz, Optimierung, Prozesse, Lieferkette.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes Supply Chain Management
Universidad
Pforzheim University  (FB 03 Beschaffung und Logistik)
Curso
Distributionslogistik-Seminar SS 2002
Calificación
2,0
Autor
Sandra Rummert (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
34
No. de catálogo
V7121
ISBN (Ebook)
9783638144728
Idioma
Alemán
Etiqueta
E-Business Supply Chain Management SCM Logistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Rummert (Autor), 2002, E-Business als Erfolgsfaktor für effizientes Supply Chain Management, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7121
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint