Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Título: Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Trabajo , 2006 , 31 Páginas , Calificación: keine Benotung, nur Schein

Autor:in: Bettina Kühn (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich.
Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein „Jahrhundert der Metropolen“ war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie und Hintergründe
    • Die Begriffswelt rund um die Metropolisierung
    • Ursachen der Metropolisierung
    • Metropolisierung - Annäherung an ein Phänomen des 20. Jahrhunderts
  • Die Metropolisierung der Erde – aktuelle Prozesse und Trends
    • Die Demographische Dimension
      • Die Wachstumsdynamik und ihre differenzierte räumliche Ausprägung
      • Der aktuelle Stand des Metropolisierungsprozesses
    • Die Physiognomische Ausprägung
      • Großräumige Veränderungen
      • Kleinräumige Veränderungen
    • Die Funktionale Ausdehnung
      • Die funktionale Vormachtstellung der Metropolen
      • Innerurbane Disparitäten
      • Die Bedeutung der Kernstädte
    • Die Globale Dimension
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Glossar
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Metropolisierung der Erde und untersucht die damit verbundenen Prozesse und Trends. Die Arbeit analysiert die Ursachen der Metropolisierung und beleuchtet die demographischen, physiognomischen, funktionalen und globalen Dimensionen dieses Prozesses.

  • Die Begriffswelt der Metropolisierung
  • Die Ursachen der Metropolisierung
  • Die demographische Dimension der Metropolisierung
  • Die funktionale Ausdehnung der Metropolisierung
  • Die globale Dimension der Metropolisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Metropolisierung und stellt die Relevanz des Themas dar. Im zweiten Teil werden die theoretischen Grundlagen und Hintergründe der Metropolisierung beleuchtet. Hierbei wird auf die Begrifflichkeiten und Definitionen der Metropolisierung und Metropole eingegangen. Zudem werden die Ursachen des Phänomens betrachtet. Der dritte Teil befasst sich mit den aktuellen Prozessen und Trends der Metropolisierung. Er analysiert die demographische, physiognomische und funktionale Dimension des Phänomens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Metropolisierung und umfasst die Themengebiete wie Urbanisierung, Verstädterung, Metropolen, Megastädte, demographische Entwicklung, physiognomische Veränderungen, funktionale Ausdehnung und globale Dimensionen. Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen der Metropolisierung im Kontext der globalen Stadtentwicklung auseinander.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends
Universidad
University of Augsburg
Curso
Hauptseminar Stadtgeographie
Calificación
keine Benotung, nur Schein
Autor
Bettina Kühn (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
31
No. de catálogo
V71366
ISBN (Ebook)
9783638620598
ISBN (Libro)
9783638675109
Idioma
Alemán
Etiqueta
Metropolisierung Erde Aktuelle Prozesse Trends Hauptseminar Stadtgeographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bettina Kühn (Autor), 2006, Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71366
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint