Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe

Verlegung eines Kabelkanals (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Titel: Verlegung eines Kabelkanals (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 8 Seiten , Note: 2

Autor:in: Benjamin Bucher (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterweisung eines Auszubildenden, der sich im ersten Lehrjahr zum Elektroinstallateur befindet. Das Unterweisungsthema ist die senkrechte Montage eines 30 mal 30 Millimeter großen Kabelkanals in einer neuen Fabrikhalle. An den gegenüberliegenden längeren Wänden der Halle werden jeweils 4 Kanäle von der 4.5 m hohen Decke aus nach unten angebracht, wo später Steckdosen montiert werden. Die Kanäle sollen bei einer Höhe von 1,20 Meter über dem Boden enden. Bei der Montage der Decke wurden bereits die Kabel gelegt und hängen von der Decke herab, so dass die Orte der zu montierenden Kanäle bereits feststehen. Alle Kabel sind spannungsfrei, denn das Gebäude ist noch nicht am Stromnetz angeschlossen.
Die Unterweisung erfolgt nach der Vier-Stufen-Methode. Die Arbeit enthält zudem eine tabellarische Arbeitszergliederung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Stufe 1: Vorbereitung der Ausbildung
    • Vorbereitung des Ausbilders
      • Wer wird unterwiesen?
      • Wo wird unterwiesen?
      • Unterweisungsthema?
      • Ausbildungsrahmenplan
      • Vorbereiten des Arbeitsplatzes
      • Werkzeug
      • Material
      • Vorbereiten des Lehrlings
      • Arbeitszergliederung
      • Lernziel
  • Stufe 2: Vormachen
    • Erstes Vormachen
    • Zweites Vormachen
    • Drittes Vormachen
  • Stufe 3: Ausführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschreibt die Ausbildung eines Elektroinstallateurs-Lehrlings, indem er den Prozess der Unterweisung anhand eines konkreten Beispiels – der Montage eines Kabelkanals – verdeutlicht. Der Fokus liegt auf der detaillierten Darstellung der einzelnen Schritte und der didaktischen Vorgehensweise des Ausbilders.

  • Praktische Umsetzung von Ausbildungsinhalten
  • Schritte der Unterweisung nach dem "Was-Wie-Warum"-Prinzip
  • Bedeutung von Vorbereitung und Sicherheitsvorkehrungen
  • Anwendung von Arbeitszergliederung und Lernzielen
  • Bedeutung von Wiederholung und Selbstversuchen für den Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Stufe 1: Vorbereitung der Ausbildung

In diesem Kapitel werden die Rahmenbedingungen der Ausbildungssituation vorgestellt. Der Ausbilder beschreibt den Lehrling, den Ausbildungsort, das Unterweisungsthema und die relevanten Inhalte des Ausbildungsrahmenplans. Die Kapitel beleuchten zudem die Vorbereitung des Lehrlings auf die Unterweisung, die Auswahl des notwendigen Materials und Werkzeugs sowie die Erstellung einer Arbeitszergliederung.

Stufe 2: Vormachen

Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte des Vormachens durch den Ausbilder. Es wird erklärt, wie der Ausbilder dem Lehrling die Arbeitsabläufe Schritt für Schritt demonstriert, wobei er die "Was-Wie-Warum"-Methode anwendet. Die Kapitel beleuchten verschiedene Phasen des Vormachens, die von einer vollständigen Erklärung über die Fokussierung auf Kernpunkte bis hin zum reinen Beobachten des Lehrlings reichen. Es wird ebenfalls die Wichtigkeit der Einbeziehung des Lehrlings in die Arbeitsabläufe durch gezielte Fragen betont.

Stufe 3: Ausführung

In diesem Kapitel wird die praktische Ausführung der Aufgabe durch den Lehrling beschrieben. Es wird erläutert, wie der Lehrling die Aufgabe zunächst selbstständig ausführt, dann mit kurzer und schließlich mit ausführlicher Erklärung. Das Kapitel beleuchtet die Fortschritte des Lehrlings und die positive Bewertung seiner Arbeit durch den Ausbilder.

Schlüsselwörter

Elektroinstallateur, Ausbildung, Unterweisung, Vormachen, Ausführung, "Was-Wie-Warum"-Methode, Arbeitszergliederung, Lernziel, Sicherheitsvorkehrungen, Selbstversuche, Wiederholung, Motivation, Lernerfolg.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verlegung eines Kabelkanals (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)
Note
2
Autor
Benjamin Bucher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
8
Katalognummer
V71415
ISBN (eBook)
9783638619431
ISBN (Buch)
9783638624824
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verlegung Kabelkanals Elektroinstallateur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Bucher (Autor:in), 2006, Verlegung eines Kabelkanals (Unterweisung Elektroinstallateur / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71415
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum