Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Culture

Frankophonie im Libanon

Title: Frankophonie im Libanon

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Berit Reimann (Author)

French Studies - Culture
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Hauptseminars Frankophonie im Nahen Osten mit dem Beispiel Libanon. Die Themenwahl begründet sich aus einem persönlichen Interesse für die Region Naher Osten und dessen Geschichte. Der Libanon nimmt in vielfacher Hinsicht eine Sonderstellung in der Region ein, welche auch für die Frankophonie von Bedeutung ist, insofern als das er als das frankophile und frankophone Land par excellence der Region gilt. Die Geschichte der Frankphonie im Libanon schreibt sich ein in dessen Tradition der Offenheit gegenüber Europa (seine geographische Lage begünstigt ihn seit jeher als Knotenpunkt des Handels zwischen Asien und Europa), sowie in eine Tradition des Pluralismus, sei es auf sprachlicher, religiöser oder ethnischer Ebene. Frankophonie im Libanon betrachte ich zunächst als historisch gewachsene Frankophonie, die sich nicht wie in den meisten frankophonen afrikanischen Staaten aus einer kolonialen Vergangenheit entwickelt hat, aber durch die Mandatszeit natürlich massiv gefördert worden ist. Interessant ist, und das soll den zweiten Teil der Arbeit ausmachen, was aktuell die libanesische Frankophonie ausmacht. Welche Fragen stellen sich aktuell dazu und welchen Status nimmt das Französische ein?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I Ursprünge und Entwicklung der Frankophonie im Libanon
    • I.1 Die Anfänge
    • I.2 Das 19. Jahrhundert
    • I.3 Der Libanon unter französischem Mandat
    • I.4 Seit der Unabhängigkeit
  • II Zur aktuellen Situation der Frankophonie im Libanon
    • II.1 Welche Sprachen spricht der Libanon?
    • II.2 Französisch als Bildungssprache: Garant für die Frankophonie
    • II.3 Französisch zwischen langue de culture und anglo-amerikanischer Konkurrenz
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert im Kontext des Hauptseminars Frankophonie im Nahen Osten die Entwicklung und aktuelle Situation der Frankophonie im Libanon. Die Arbeit konzentriert sich auf die Geschichte der Frankophonie im Libanon und beleuchtet dabei die Rolle Frankreichs als Mandatsmacht. Darüber hinaus wird die gegenwärtige Bedeutung des Französischen als Bildungssprache und seine Position im Wettbewerb mit anderen Sprachen wie Englisch untersucht.

  • Die historische Entwicklung der Frankophonie im Libanon.
  • Die Rolle der französischen Mandatszeit.
  • Die Bedeutung des Französischen als Bildungssprache im Libanon.
  • Der Einfluss des Französischen auf die libanesische Kultur und Identität.
  • Die Herausforderungen, die sich für die Frankophonie im Libanon im Kontext der Globalisierung und des wachsenden Einflusses des Englischen stellen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik der Arbeit und skizziert die Bedeutung des Libanon als frankophiles Land im Nahen Osten.

Das erste Kapitel beleuchtet die Ursprünge und Entwicklung der Frankophonie im Libanon, beginnend mit den Kreuzzügen und den Beziehungen der Maroniten zu den Franken. Es wird auf die Bedeutung des Handels und der Missionierung für die Verbreitung des Französischen im Libanon eingegangen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der aktuellen Situation der Frankophonie im Libanon, analysiert den Sprachgebrauch in der Gesellschaft und die Rolle des Französischen als Bildungssprache. Es werden auch die Herausforderungen diskutiert, die sich für die Frankophonie im Libanon im Wettbewerb mit dem Englischen stellen.

Schlüsselwörter

Frankophonie, Libanon, Geschichte, Mandatszeit, Bildungssprache, Kultur, Identität, Globalisierung, Englisch, Sprache, französischer Einfluss, Naher Osten.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Frankophonie im Libanon
College
University of Leipzig  (Institut für Romanistik)
Course
Frankophonie im Nahen Osten
Grade
1,3
Author
Berit Reimann (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V71549
ISBN (eBook)
9783638632119
Language
German
Tags
Frankophonie Libanon Frankophonie Nahen Osten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Berit Reimann (Author), 2007, Frankophonie im Libanon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71549
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint