Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Exegese zu Matthäus 22, 1-14 "Das königliche Gastmahl"

Title: Exegese zu Matthäus 22, 1-14 "Das königliche Gastmahl"

Exegesis , 2002 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ingo Stechmann (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Exegese untersucht nach den bekannten wissenschaftlichen Regeln das Gleichnis vom königlichen Gastmahl unter Berücksichtigung von Gattung, Erzählgefälle, Sprachkonventionen, Textpragmatik usw. Sie schließt mit einer knappen und übersichtlichen Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung
    • „Das königliche Gastmahl“ oder „Die königliche Hochzeit“!?
    • Struktur des Textes
    • Einordnung des Textes
  • Gleichnis - Exegese
    • Gattungsbestimmung
    • Analyse des bildinternen Erzählgefälles
    • Rekonstruktion der Sprachkonvention
    • Erschließung des thematischen Bezugsrahmens
    • Textpragmatik
  • Schlussbemerkungen
    • Zusammenfassende Exegese
  • Anhang
    • Text des Gleichnisses Mt 22, 1-14
    • Struktur des Gleichnisses
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Hilfsmittel
    • Kommentare
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Exegese befasst sich mit dem Gleichnis vom „königlichen Gastmahl“ aus dem Matthäusevangelium (Mt 22, 1-14). Ziel ist es, den Text des Gleichnisses systematisch zu analysieren und seine Bedeutung im Kontext des Evangeliums und der Zeit Jesu zu erschließen.

  • Die verschiedenen Interpretationen des Gleichnisses, insbesondere bezüglich des Schwerpunkts auf „Hochzeit“ oder „Mahl“
  • Die Bedeutung des Gleichnisses im Kontext der biblischen Schriften, insbesondere im Vergleich zu den anderen Fassungen (Lukas, Thomas-Evangelium)
  • Die Struktur des Gleichnisses und die Analyse der einzelnen Sinnabschnitte
  • Die Rekonstruktion der Sprachkonvention und des thematischen Bezugsrahmens des Gleichnisses
  • Die Textpragmatik des Gleichnisses, d. h. die beabsichtigte Wirkung und Botschaft des Gleichnisses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hinführung zum Gleichnis analysiert verschiedene Interpretationen des Textes, insbesondere in Bezug auf die Titel „königliches Gastmahl“ oder „königliche Hochzeit“ und die unterschiedliche Gewichtung von Hochzeit und Mahl in verschiedenen Interpretationen. Auch die Einordnung des Textes in den Kontext des Matthäusevangeliums und der anderen biblischen Fassungen wird behandelt. Die Analyse des Gleichnisses untersucht die Gattungsbestimmung, die bildinterne Erzählstruktur, die Sprachkonvention, den thematischen Bezugsrahmen und die Textpragmatik. Schließlich fasst die Schlussbemerkung die wichtigsten Ergebnisse der Exegese zusammen.

Schlüsselwörter

Das Gleichnis vom „königlichen Gastmahl“, Hochzeit, Mahl, Einladung, Ablehnung, Rache, Matthäusevangelium, Lukas, Thomas-Evangelium, Sprachkonvention, thematischer Bezugsrahmen, Textpragmatik.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Exegese zu Matthäus 22, 1-14 "Das königliche Gastmahl"
College
University of Education Heidelberg  (Theologisch-Philosophisches Seminar)
Course
Fachwissenschaftliches Hauptseminar
Grade
1,0
Author
Ingo Stechmann (Author)
Publication Year
2002
Pages
24
Catalog Number
V71607
ISBN (eBook)
9783638809153
ISBN (Book)
9783668102927
Language
German
Tags
Exegese Matthäus Gastmahl Fachwissenschaftliches Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ingo Stechmann (Author), 2002, Exegese zu Matthäus 22, 1-14 "Das königliche Gastmahl", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71607
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint