Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Edelmetalle als Assetklasse

Titel: Edelmetalle als Assetklasse

Seminararbeit , 2006 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dipl.-Betriebswirt (FH) Matthias Lang (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

"Glänzende Zukunft für Gold" 1 , "Gold und Silber vor dem nächsten Aufschwung" 2 oder "Investoren im Goldrausch" 3 - so lauten seit geraumer Zeit die Schlagzeilen, wenn man den Wirtschaftsteil der Zeitung aufschlägt. Nachdem Edelmetalle in den Jahren 2000 und 2001 ihre Tiefststände erreichten, begannen deren Kurse rasant zu steigen 4 . Dieser Preisanstieg führte dazu, dass Anleger Edelmetalle und sämtliche sonstigen Rohstoffe wieder als Assetklasse entdeckt haben 5 . Als Gründe für diese Rückbesinnung auf Edelmetalle werden Terrorismus, Schwächeperioden der wichtigen Währungen und der steigende Ölpreis angeführt, weshalb die Anleger in Edelmetalle als vermeintlichen Hafen gegen Krisen und Geldentwertung investieren 6 . Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle, aber auch die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Dazu folgt anschließend an die notwendigen Begriffsdefinitionen ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der Edelmetalle. Danach folgt die Betrachtung der einzelnen Edelmetalle hinsichtlich ihrer gegenwärtigen Chancen und Risiken. Im nächsten Kapitel werden die zur Verfügung stehenden Finanzinstrumente und sonstige Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle behandelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT UND BEGRIFFSDEFINITIONEN
    • Problemstellung
    • Begriffsdefinitionen
      • Edelmetall
      • Assetklasse
  • EDELMETALLE ALS ASSETKLASSE
    • Geschichtlicher Rückblick auf Edelmetalle
    • Chancen und Risiken von Edelmetallen
      • Gold
      • Silber
      • Platingruppenmetalle
        • Platin
        • Palladium
    • Anlageformen
      • Physische Anlage
      • Aktien
        • Minenaktien
        • Branchenfonds
      • Indizes
      • Zertifikate
      • Futures
      • Optionen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit untersucht Edelmetalle als Anlageform und analysiert ihre Chancen und Risiken im Kontext aktueller Wirtschaftsentwicklungen. Dabei werden die historischen Entwicklungen der Edelmetalle beleuchtet und die verschiedenen Anlageformen im Detail betrachtet.

    • Historische Entwicklung der Edelmetalle
    • Chancen und Risiken von Edelmetallen als Anlageform
    • Bedeutung der Edelmetalle in der heutigen Wirtschaftswelt
    • Verschiedene Anlageformen für Edelmetalle
    • Analyse der Anlageformen hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel führt in die Thematik der Edelmetalle als Assetklasse ein und definiert die relevanten Begriffe. Dabei wird insbesondere auf die Problematik des aktuellen Preisanstiegs von Edelmetallen eingegangen und die Gründe dafür erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Edelmetalle und betrachtet die Chancen und Risiken der einzelnen Edelmetalle. Dabei werden die Eigenschaften von Gold, Silber, Platin und Palladium im Detail beleuchtet.

    Das dritte Kapitel behandelt verschiedene Anlageformen für Edelmetalle, wie z.B. physische Anlage, Aktien, Indizes und Zertifikate. Die einzelnen Anlageformen werden hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Chancen und Risiken analysiert.

    Schlüsselwörter

    Edelmetalle, Assetklasse, Anlageform, Gold, Silber, Platin, Palladium, Chancen, Risiken, historische Entwicklung, Preisentwicklung, Anlagemöglichkeiten, Finanzinstrumente, physische Anlage, Aktien, Indizes, Zertifikate.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Edelmetalle als Assetklasse
Hochschule
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm
Veranstaltung
Seminar in Treasury
Note
1,3
Autor
Dipl.-Betriebswirt (FH) Matthias Lang (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
19
Katalognummer
V71652
ISBN (eBook)
9783638633642
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Edelmetalle Assetklasse Seminar Treasury
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Betriebswirt (FH) Matthias Lang (Autor:in), 2006, Edelmetalle als Assetklasse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71652
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum