Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Installation / Action/Performance Art / Modern Art

Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps

Title: Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps

Essay , 2001 , 24 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Karoline Kmetetz-Becker (Author)

Art - Installation / Action/Performance Art / Modern Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand der Ausstellung >Dinge in der KUnst des XX. Jahrhunderts<, die vom 2. September 200 bis 19. November 2000 im Haus der Kunst in München zu sehen war, wird die Kunstauffassung von Marcel Duchamp erläutert und in Beziehung zum gegenwärtigen Kunstbegriff gestellt. Unter dem Überbegriff >Dinge< wird das Phänomen hinterfragt, wie Dinge in die Kunst gekommen sind. Duchamp bevorzugt im allgemeinen transportable Gegenstände, um in den Raum der Kunst vorzudringen und Objekte, an denen der Blick nicht haften bleibt, damit die Objekte in einem Zustand der Reinheit frei sind von allen Blicken des Begehrens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Marcel Duchamp und seine Position im Ausstellungsraum der Kunst »Dinge in der Kunst des XX. Jahrhunderts«

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand der Objekte von Marcel Duchamp in der Ausstellung "Dinge in der Kunst des XX. Jahrhunderts". Dabei werden Duchamps Kunstauffassung und ihre Beziehung zum gegenwärtigen Kunstbegriff analysiert.

  • Einführung des Begriffs "Ready-made" und dessen Bedeutung für Duchamps Werk
  • Die Rolle des Betrachters in Duchamps Kunst und die Verbindung von Kunst und Leben
  • Der Wandel des Kunstraums und der Künstlerposition im 20. Jahrhundert
  • Duchamps Beziehung zum Museum und die Rezeption seines Werkes
  • Vergleich mit zeitgenössischen Künstlern, insbesondere Jeff Koons

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Positionen und Problemen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Marcel Duchamp. Sie untersucht die Entwicklung von Duchamps Kunstauffassung und ihre Beziehung zum gegenwärtigen Kunstbegriff.

Marcel Duchamp und seine Position im Ausstellungsraum der Kunst »Dinge in der Kunst des XX. Jahrhunderts«

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Begriffs "Ready-made" für Duchamps Werk. Es analysiert, wie Duchamp die Kunstwelt mit Objekten aus dem Alltag bereicherte und die Position des Künstlers im Ausstellungsraum neu definierte. Der Text beleuchtet außerdem die Rolle des Betrachters in Duchamps Kunst und zeigt die Verbindung zwischen Kunst und Leben auf.

Schlüsselwörter

Zeitgenössische Kunst, Marcel Duchamp, Ready-made, Kunstraum, Betrachter, Kunstbegriff, Museum, Ausstellung, Jeff Koons, Boccioni, Futurismus, Collage, Polimaterialismo, Kunstgeschichte.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps
College
State Academy of Design Karlsruhe  (Kunstwissenschaft und Medientheorie)
Course
Dinge in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Grade
sehr gut
Author
Karoline Kmetetz-Becker (Author)
Publication Year
2001
Pages
24
Catalog Number
V7174
ISBN (eBook)
9783638145121
ISBN (Book)
9783638639828
Language
German
Tags
Positionen Probleme Kunst Objekten Marcel Duchamps Dinge Kunst Jahrhunderts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karoline Kmetetz-Becker (Author), 2001, Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7174
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint