Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Michel Foucaults Überwachen und Strafen im Kontext von Macht, Wahrheit, und Norm.

Title: Michel Foucaults  Überwachen und Strafen im Kontext von Macht,  Wahrheit, und Norm.

Term Paper , 2000 , 15 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Magister Artium Roland Sonntag (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Michel Foucault beschreibt in seinem Werk „Überwachen und Strafen“ , wie sich das
Gefängnis als einzige Form der Bestrafung in den westlichen Ländern durchsetzen
konnte und andere Straftechnologien wie etwa die Marter verdrängte. Detailliert zeigt er
die Gründe auf, die zu diesem Prozeß führten.
Auf die von Michel Foucault aufgeworfene Frage, warum sich das Gefängnis, trotz
zahlreicher Kritik und offensichtlichem Versagen durchsetzte, will ich in meinem
Kommentar nach einer Inhaltsangabe genauer eingehen. Danach werde ich
„Überwachen und Strafen“ in den Kontext von Macht, Wahrheit und Norm setzen,
sowie sein Werk in seine Biographie einordnen. Mit einer Würdigung, werde ich die
Hausarbeit beschließen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Inhaltsbeschreibung
  • III. Die Langlebigkeit des Gefängnisses
  • IV. Überwachen und Strafen. Im Kontext von Macht, Wahrheit und Norm
    • IV.1 Macht
    • IV.2 Wahrheit
    • IV.3 Norm
  • V. Überwachen und Strafen im Kontext von Foucaults Biographie
  • VI. Würdigung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Michel Foucaults „Überwachen und Strafen“ und beleuchtet die Frage, warum sich das Gefängnis trotz Kritik und offensichtlicher Mängel als dominierende Bestrafungsform durchsetzte. Die Arbeit untersucht Foucaults Argumente im Kontext von Macht, Wahrheit und Norm und setzt sein Werk in seine Biografie.

  • Entwicklung des Gefängnisses als Bestrafungsform
  • Verbindung zwischen Macht, Wahrheit und Norm im Kontext von Gefängnisdisziplin
  • Foucaults Analyse der Straftechnologien im Wandel
  • Kritik an der Effektivität und Humanität des Gefängniswesens
  • Bedeutung von Foucaults Werk für die Soziologie und Kriminologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in Foucaults Argumentation und die Fragestellung der Arbeit. Das zweite Kapitel analysiert den historischen Wandel der Straftechnologien, beginnend mit der öffentlichen Marter des 18. Jahrhunderts. Es stellt heraus, wie sich die Strafpraxis vom körperlichen zur disziplinaren Bestrafung entwickelte, die im Gefängnis ihren Ausdruck fand. Der dritte Kapitel beleuchtet die Langlebigkeit des Gefängnisses und diskutiert die Gründe für seinen Erfolg trotz zahlreicher Kritikpunkte. Die Kapitel IV.1, IV.2 und IV.3 widmen sich der Analyse von Macht, Wahrheit und Norm im Kontext von „Überwachen und Strafen“. Foucaults These ist, dass das Gefängnis nicht nur als Ort der Strafe, sondern auch als Ort der Kontrolle und Normierung dient.

Schlüsselwörter

Michel Foucault, Überwachen und Strafen, Gefängnis, Straftechnologie, Macht, Wahrheit, Norm, Disziplin, Kontrolle, Soziologie, Kriminologie, historische Entwicklung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Michel Foucaults Überwachen und Strafen im Kontext von Macht, Wahrheit, und Norm.
College
University of Freiburg  (Institut für Soziologie)
Course
Michel Foucaults Überwachen und Strafen
Grade
2,7
Author
Magister Artium Roland Sonntag (Author)
Publication Year
2000
Pages
15
Catalog Number
V7187
ISBN (eBook)
9783638145213
Language
German
Tags
Grundzüge der Soziologie Foucault Überwachen und Strafen Norm Macht Wahrheit.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Artium Roland Sonntag (Author), 2000, Michel Foucaults Überwachen und Strafen im Kontext von Macht, Wahrheit, und Norm., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7187
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint