Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Das Leben des heiligen Dominikus bis zur Gründung des Ordens

Título: Das Leben des heiligen Dominikus bis zur Gründung des Ordens

Trabajo Escrito , 2006 , 16 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: cand. paed. Martin Johannes Gräßler (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Dominique, Dominique, der zog fröhlich in die Welt,
zu Fuß und ohne Geld, und er sang an jedem Ort
immer wieder Gottes Wort, immer wieder Gottes Wort“

Am 6. August des Jahres 1221 starb in Bologna ein Mann, dessen Lebenswerk bis heute, fast 800 Jahre später, immer noch Bestand hat. Mehr als 6000 Ordensbrüder und über 30.000 Ordensschwestern leben in unserer Zeit ein Ideal das den Namen dieses Mannes trägt.
Der Ordo fratrum Praedicatorum, der Orden der Predigerbrüder, ist vor allem unter dem Namen Dominikanerorden bekannt geworden. Aber wer ist dieser Dominikus? Wie verlebte er seine Kindheit, warum war sein Bildungsgrad im Vergleich zur damaligen Bevölkerung so außerordentlich hoch? Wie verbrachte er die Zeit bis zur Gründung des Ordens im Jahre 1215, und wie danach.

Die Antworten auf all diese Fragen, werfen vermutlich ebenso viele neue Fragen auf, was zum Teil der schwachen Quellenlage und zum anderen dem Interpretationsspielraum zuzuschreiben ist.

Deswegen soll gleich am Anfang eine sehr starke Eingrenzung des vorliegenden Themas vorgenommen werden. Nur die Jahre von 1170 bis 1215 sollen überhaupt näher in den Fokus dieser Arbeit genommen werden und ein ganz klarer Akzent wird auf die Bildung und die Studien des Dominikus selbst gesetzt.

Ein erster Teil wird sich mit den Fragen von Kindheit, Erziehung und Studium auseinandersetzen. Die Quellenlage ist bei diesem, für das weitere Dasein unendlich wichtiger Lebensabschnitt mehr als dürftig und dennoch wird es möglich sein die wichtigsten Stationen darzustellen und ihre Bedeutung im Leben des Dominikus offen zu legen.

Im weiteren Verlauf erfolgt die Charakteristik des jungen Klerikers auf dem Weg zu einem Prediger des Evangeliums, der seiner Zeit weit voraus gewesen ist und in den Tagen seines Kampfes gegen die Häresie einen neuen Weg der Verkündung seines Glaubens entdeckte. Die Ursprünge für alle weiteren Anstrengungen im Sinne des neu gegründeten Ordens sind in diesen Jahren der Predigt in Südfrankreich entstanden.
Die Jugend und die Jahre der Wanderschaft prägten Dominikus Bild von der Kirche wie von der Welt und alle seine Erfahrungen fanden in der einen oder anderen Weise Eingang in die Regeln des Orden. Deswegen endet die vorliegende Arbeit auch mit dem ersten offiziellen Dokument, dass die Gründung des Ordens der Dominikaner durch den Papst betätigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Das Leben des Dominikus bis zur Ordensgründung
    • I. Einleitung
    • II. Die geistige Formung des Dominikus
      • II. 1. Die frühe Kindheit
      • II. 2. Studium und Bildung
    • III. Das Leben als Kleriker
      • III. 1. Die Regularkanoniker
      • III. 2. Die Jahre der Wanderschaft
    • IV. Resümee
    • V. Quellen und Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Leben des heiligen Dominikus von seiner Geburt um 1170 bis zur Gründung des Dominikanerordens im Jahre 1215. Der Fokus liegt dabei auf seiner Bildung und seinen Studien, um die Gründe für die Betonung von Bildung innerhalb des Dominikanerordens zu beleuchten. Die schwache Quellenlage wird berücksichtigt und die Arbeit konzentriert sich auf die wichtigsten Lebensabschnitte.

  • Dominikus' Kindheit und Erziehung in Altkastilien
  • Seine Bildung und das Studium
  • Sein Leben als Kleriker und die Jahre der Wanderschaft
  • Die Entstehung seines Bildes von Kirche und Welt
  • Die Bedeutung der frühen Jahre für die Ordensgründung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Das Leben des Dominikus bis zur Ordensgründung: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Leben des heiligen Dominikus bis zur Gründung seines Ordens. Es legt den Schwerpunkt auf seine frühen Jahre, Bildung und sein Leben als Kleriker, um die Wurzeln seiner späteren Wirken zu beleuchten. Die beschränkte Quellenlage wird thematisiert. Die Arbeit konzentriert sich auf den Zeitraum von 1170 bis 1215 und betont die Bedeutung von Dominikus' Bildung und Studien für sein späteres Leben und die Ausrichtung des Ordens.

II. Die geistige Formung des Dominikus: Dieses Kapitel befasst sich mit der geistigen Entwicklung Dominikus', beginnend mit seiner Kindheit in Altkastilien um 1170. Es schildert seine Erziehung in einer frommen Familie niederen Adels in einer Region, die erst kürzlich von der christlichen Reconquista zurückerobert wurde. Der religiöse Fundamentalismus der Zeit und die Rolle seines Onkels, eines Priesters, bei seiner frühen Ausbildung werden hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Bedeutung seiner frühen Bildung und seiner religiösen Sozialisation für seine spätere Berufung.

III. Das Leben als Kleriker: Dieses Kapitel beschreibt Dominikus' Zeit als Kleriker, einschließlich seiner Jahre als Regularkanoniker und seine Periode der Wanderschaft. Es analysiert seine Entwicklung als Prediger des Evangeliums und seinen Kampf gegen die Häresie. Seine Erfahrungen während dieser Zeit werden als prägend für seine spätere Ordensgründung dargestellt, wobei der Einfluss dieser Jahre auf die Ordensregeln besonders betont wird. Das Kapitel endet mit dem ersten offiziellen Dokument zur Ordensgründung durch den Papst.

Schlüsselwörter

Heiliger Dominikus, Dominikanerorden, Ordensgründung, Bildung, Studium, Altkastilien, Reconquista, Kleriker, Prediger, Häresie, Quellenlage.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Das Leben des Dominikus bis zur Ordensgründung

Was ist der Inhalt dieses Textes?

Dieser Text bietet einen umfassenden Überblick über das Leben des heiligen Dominikus von seiner Geburt bis zur Gründung des Dominikanerordens im Jahr 1215. Er beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf Dominikus' Bildung und Studien, um die Bedeutung dieser für den Dominikanerorden zu beleuchten.

Welche Themen werden im Text behandelt?

Der Text behandelt folgende Hauptthemen: Dominikus' Kindheit und Erziehung in Altkastilien, seine Bildung und sein Studium, sein Leben als Kleriker und seine Wanderjahre, die Entstehung seines Weltbildes und die Bedeutung seiner frühen Jahre für die Ordensgründung. Die beschränkte Quellenlage wird dabei berücksichtigt.

Welche Kapitel umfasst der Text?

Der Text gliedert sich in die Kapitel: 1. Das Leben des Dominikus bis zur Ordensgründung (mit Unterkapiteln zu seiner geistigen Formung und seinem Leben als Kleriker)

Was ist die Zielsetzung des Textes?

Die Zielsetzung ist es, das Leben des heiligen Dominikus bis zur Gründung des Dominikanerordens zu untersuchen, mit besonderem Augenmerk auf seine Bildung und seine Studien. Der Text möchte die Gründe für die Betonung von Bildung innerhalb des Dominikanerordens beleuchten.

Welche Quellen werden verwendet?

Der Text erwähnt die schwache Quellenlage und konzentriert sich auf die wichtigsten Lebensabschnitte Dominikus'. Die genauen Quellen werden in einem separaten Abschnitt des vollständigen Textes genannt (siehe "V. Quellen und Literatur" im Inhaltsverzeichnis).

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Text?

Schlüsselwörter sind: Heiliger Dominikus, Dominikanerorden, Ordensgründung, Bildung, Studium, Altkastilien, Reconquista, Kleriker, Prediger, Häresie, Quellenlage.

Wie ist der Text strukturiert?

Der Text ist übersichtlich strukturiert mit einem Inhaltsverzeichnis, einer Einleitung (Zielsetzung und Themenschwerpunkte), Kapitelzusammenfassungen und einer Liste von Schlüsselwörtern. Dies ermöglicht ein schnelles und effizientes Verständnis des Inhalts.

Für wen ist dieser Text gedacht?

Dieser Text ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse der Themen im Leben des heiligen Dominikus. Er ist besonders hilfreich für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit der Geschichte des Dominikanerordens oder dem Leben des heiligen Dominikus befassen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Leben des heiligen Dominikus bis zur Gründung des Ordens
Universidad
Dresden Technical University  (Geschichte)
Curso
Proseminar: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte - Das Papsttum im Mittelalter
Calificación
1.3
Autor
cand. paed. Martin Johannes Gräßler (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
16
No. de catálogo
V72012
ISBN (Ebook)
9783638632447
ISBN (Libro)
9783638758635
Idioma
Alemán
Etiqueta
Leben Dominikus Gründung Ordens Proseminar Einführung Mittelalterliche Geschichte Papsttum Mittelalter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
cand. paed. Martin Johannes Gräßler (Autor), 2006, Das Leben des heiligen Dominikus bis zur Gründung des Ordens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72012
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint