Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme

Title: Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme

Term Paper , 2006 , 14 Pages

Autor:in: Nadine Deiters (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Buch „Psychologie der Gruppe“ von Manfred Sader befasst sich mit
ausgewählten Forschungsergebnissen zur Kleingruppenforschung und
Theorieansätzen. Sein Buch unterteilt er in mehrere Kapitel, die jeweils wieder durch Unterpunkte gegliedert sind. Ich werde in dieser Hausarbeit die Milgram-Experimente thematisieren, die dem Kapitel Konformität und Autonomie angehören.
Sader beginnt seine Darstellungen, indem er zunächst den Autor Dr. Staneley Milgram vorstellt, der die sog. „Milgram-Experimente“ entwickelt und durchgeführt hat. 1963 erschien in der renommierten Fachzeitschrift „Journal of Abnormal and Social Psychology“ ein acht - seitiger Artikel von Milgram, der den Titel „Eine Verhaltensstudie über Gehorsam“ trägt. Durch diesen erlangen die Untersuchungen und Experimente Milgrams innerhalb kürzester Zeit eine weltweite Verbreitung und Anerkennung. Seine Arbeiten befassen sich mit dem Thema Gehorsam, welches er anhand seiner Experimente erforscht. Das Ausgangsexperiment sieht vor, dass die Versuchsteilnehmer die Lernfehler Dritter mit elektrischen Schlägen zu bestrafen haben. Anhand dieser Vorgehensweise will Milgram den Gehorsam in Abhängigkeit vom Konformitätsdruck erforschen. Dies war zu den damaligen Zeiten ein sehr aktuelles Thema, da Milgram es auch im Zusammenhang sieht, zu den Konzentrationslagern in Deutschland, dem Eichmann-Prozess in Israel und den Grausamkeiten amerikanischer Soldaten im Vietnam-Krieg.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Milgram-Experimente
  • Eigene Stellungnahme
  • Glossar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Milgram-Experimenten, einem bedeutenden Forschungsfeld in der Psychologie. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse der Experimente und deren Bedeutung für die Untersuchung von Gehorsam und Konformität.

  • Die Methode der Milgram-Experimente
  • Ergebnisse der Milgram-Experimente und deren Interpretation
  • Ethische Debatte um die Milgram-Experimente
  • Anwendungen und Relevanz der Erkenntnisse aus den Milgram-Experimenten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Milgram-Experimente

Die Hausarbeit beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Milgram-Experimente. Sie beschreibt die Durchführung des Ausgangsexperimentes, in dem Versuchsteilnehmer dazu aufgefordert wurden, vermeintlichen Lernfehler von „Schülern“ mit elektrischen Schlägen zu bestrafen. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse des Experiments, die zeigen, dass eine überraschend hohe Anzahl der Versuchsteilnehmer bis zum Schluss gehorchten und hohe Stromschläge verabreichten. Sie beleuchtet die Faktoren, die den Gehorsam beeinflusst haben, wie z.B. das autoritäre Auftreten des Versuchsleiters und die räumliche Nähe zum „Schüler“.

Eigene Stellungnahme

Dieser Abschnitt wird in der Hausarbeit die eigene Stellungnahme zu den Ergebnissen der Milgram-Experimente und deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft thematisieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselwörter Gehorsam, Konformität, Milgram-Experimente, Autorität, Ethik und soziale Psychologie. Sie analysiert die Ergebnisse der Experimente im Kontext von sozialer Einflussnahme und dem Zusammenspiel von Individuum und Gruppe.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme
College
Bielefeld University
Author
Nadine Deiters (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V72086
ISBN (eBook)
9783638625449
ISBN (Book)
9783640725151
Language
German
Tags
Milgram-Experimente Darstellung Ergebnisse Stellungnahme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Deiters (Author), 2006, Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72086
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint