Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Der Realo-Fundi-Konflikt in der Bundespartei Bündnis 90/ Die Grünen

Título: Der Realo-Fundi-Konflikt in der Bundespartei Bündnis 90/ Die Grünen

Trabajo , 2007 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Julia Fiedler (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird der Realo-Fundi-Konflikt näher untersucht. Welche Ursachen hat dieser Richtungsstreit und wie hat dieser sich auf die Entwicklung der Partei ausgewirkt? Wie hat sich der Konflikt gewandelt? Existieren die Strömungen heute noch und welche Rolle spielen sie?
Diese Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden. Da die Entwicklung der Partei eng mit der Strömungskontroverse verknüpft ist, bieten sich für die Untersuchung dieses Konflikts die verschiedenen Entwicklungsphasen der Grünen an. Poguntke unterteilt insgesamt vier verschiedene Phasen: die Gründungsphase, die Parlamentarisierungsphase, die Phase der Regierungsvorbereitungen und die Regierungsphase. Mittlerweile muss hier eine fünfte Phase angeschlossen werden, nämlich die der Opposition. Entlang dieser Entwicklungsstufen sollen die wichtigsten Ereignisse und Auswirkungen des Strömungskonflikts näher beleuchtet werden.
Zunächst gilt es aber einige grundlegende Wesensmerkmale von Strömungen und die Besonderheiten der Parteiströmungen bei den Grünen herauszuarbeiten und zu charakterisieren. Dabei ist zu beachten, dass es bei den Grünen viele verschiedene innerparteiliche Gruppierungen gab, die sich inhaltlich wie auch ideologisch teilweise stark von einander unterschieden. Um die zentralen Konfliktthemen der Grünen bildeten sich aber bald zwei Hauptströmungen, die der Fundis und Realos, heraus, in denen sich die heterogenen Gruppierungen zusammenschlossen und auf die sich diese Arbeit weitestgehend konzentriert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründungsphase
    • erste Auseinandersetzungen
    • Besonderheiten der Organisationsstruktur
  • Parlamentarisierungsphase
    • Ausbruch des Realo-Fundi-Konflikts
    • Etablierung des Strömungskonflikts
    • Polarisierung
  • Phase der Regierungsvorbereitungen
    • Burgfrieden
  • Regierungsphase
    • Benzinpreisbeschluss
    • Kosovo-Konflikt
    • Strukturreform
    • Grundsatzprogramm
  • Oppositionsphase und Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Realo-Fundi-Konflikt innerhalb der Bundespartei Bündnis 90/Die Grünen. Sie beleuchtet die Ursachen des Richtungsstreits, analysiert seinen Wandel und erörtert seine Auswirkungen auf die Entwicklung der Partei. Insbesondere werden die Fragen nach dem Fortbestehen der Strömungen und ihrer heutigen Bedeutung im Kontext der Partei behandelt.

  • Die Entstehung des Realo-Fundi-Konflikts im Kontext der Parteigründung und ihrer Organisationsstruktur.
  • Die Etablierung und Auswirkungen des Konflikts auf die Parlamentarisierung der Grünen.
  • Die Phase der Regierungsvorbereitungen und der Versuch einer Burgfriedenspolitik.
  • Die Herausforderungen des Realo-Fundi-Konflikts während der Regierungsphase und die daraus resultierenden Strukturreformen.
  • Die Rolle der Strömungen in der aktuellen Oppositionsphase und die Herausforderungen der Grünen in Bezug auf Profilierung, Führung und zukünftige Koalitionsmöglichkeiten.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Realo-Fundi-Konflikts innerhalb der Grünen ein und skizziert die Motivation der Arbeit. Es werden die verschiedenen Entwicklungsphasen der Partei sowie grundlegende Charakteristika von Strömungen und deren besondere Ausprägung innerhalb der Grünen beleuchtet.

Kapitel 2 befasst sich mit der Gründungsphase der Grünen und den ersten Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Gruppierungen. Die Besonderheiten der Organisationsstruktur der Grünen, die die Bildung von Strömungen begünstigten, werden herausgearbeitet.

Kapitel 3 behandelt die Parlamentarisierungsphase der Grünen und den Ausbruch des Realo-Fundi-Konflikts im Zusammenhang mit der ersten rot-grünen Koalition in Hessen. Die Etablierung des Strömungskonflikts und seine Auswirkungen auf die Parteiorganisation werden ausführlich dargestellt. Die zunehmende Polarisierung innerhalb der Grünen sowie die Entstehung neuer Strömungen, die eine Überwindung des Konflikts anstrebten, werden analysiert.

Kapitel 4 beleuchtet die Phase der Regierungsvorbereitungen und die Schließung eines Burgfriedens zwischen den Strömungen. Die Wahlniederlage von 1990 und der Zusammenschluss mit Bündnis 90 trugen zu einer Disziplinierung der Partei und einer Abkehr von radikalen Positionen bei.

Kapitel 5 widmet sich der Regierungsphase der Grünen und zeigt auf, wie der Konflikt während des Kosovo-Krieges wiederbelebt wurde. Die Folgen des Regierungsdrucks und der daraus resultierenden Strukturreformen werden erläutert.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit der aktuellen Oppositionsphase der Grünen und den Herausforderungen, die sich der Partei in Bezug auf Profilierung, Führung und zukünftige Koalitionsmöglichkeiten stellen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Realo-Fundi-Konflikt in der Bundespartei Bündnis 90/Die Grünen. Die zentralen Themen sind die innerparteilichen Strömungen, ihre Ursachen und Auswirkungen, die Entwicklung der Partei, Regierungsfähigkeit, Koalitionsfähigkeit und die aktuelle Oppositionsphase.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Realo-Fundi-Konflikt in der Bundespartei Bündnis 90/ Die Grünen
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Curso
Parteien und Parteinwettbewerb in Deutschland
Calificación
1,0
Autor
Julia Fiedler (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
25
No. de catálogo
V72583
ISBN (Ebook)
9783638628617
Idioma
Alemán
Etiqueta
Realo-Fundi-Konflikt Bundespartei Bündnis Grünen Parteien Parteinwettbewerb Deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Fiedler (Autor), 2007, Der Realo-Fundi-Konflikt in der Bundespartei Bündnis 90/ Die Grünen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72583
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint