Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China

Title: Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China

Diploma Thesis , 2007 , 153 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Diplombetriebswirt Alexander Putzschke (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Werk untersucht die Eigenschaften einer sich ständig ändernden und weiterentwickelnden Branche, dem Luftverkehrmarkt. Dem nicht genug, steht dabei ein Land im Mittelpunkt der Betrachtung, welches sich gerade selbst erst innerhalb kürzester Zeit von einem schlafenden Riesen in eine führende Wirtschaftsmacht transformieren konnte. Unglaubliche Entwicklungssprünge gepaart mit einer fremden Kultur und großer Sprachbarriere haben der Erstellung dieses Werkes immer wieder Probleme bereitet, an Informationen zu gelangen, diese nach Korrektheit zu bewerten und zu überprüfen und sie zu verarbeiten, bevor sie schon als veraltet und überholt betrachtet werden konnten.
Erwähnung finden müssen daher unbedingt die zahlreichen Unterstützer dieses Projektes in Hongkong, China, den USA und in Teilen Südostasiens, welche trotz beruflicher Einbindung die Zeit gefunden haben, persönlich mit mir über mein Werk zu reden und mit wertvollen Informationen erheblich zum Gelingen dieser Diplomarbeit beigetragen haben. Lediglich ich selbst weiß deren Bemühungen zu schätzen und möchte meinen tiefsten Dank an alle Betreffenden aussprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Grundlagen des Luftverkehrmarktes
      • Entwicklung des Luftverkehrmarktes
        • Historie
        • Gegenwart
        • Wichtige Einschnitte
      • Teilnehmer des Luftverkehrmarktes
        • Fluggesellschaften
        • Flughäfen
        • Flugzeughersteller
        • Weitere Teilnehmer
      • Luftverkehrsregionen und Verkehrsströme
        • Nationale Märkte
        • Kontinentale Märkte
          • Nordamerika
          • Lateinamerika
          • Europa
          • Afrika
          • Asien/Ozeanien
        • Interkontinentale Märkte
          • Transatlantischer Markt
          • Transpazifischer Markt
          • Eurasischer Markt
          • Weitere Märkte
    • Marktumfeld und Teilnehmer des chinesischen Luftverkehrmarktes
      • Grundlagen des chinesischen Luftverkehrmarktes
      • Überblick Angebot
        • Fluggesellschaften Chinas nach Regionen
        • Chinas größte Fluggesellschaften - Unternehmensbetrachtungen
          • Air China Limited
          • China Eastern Airlines
          • China Southern Airlines
        • Flughäfen Chinas nach Regionen
        • Chinas größte Flughäfen - Unternehmensbetrachtungen
          • Beijing Capital International Airport
          • Shanghai International Airports
          • Guangzhou Baiyun International Airport
        • Chinas Hauptverkehrsstrecken
          • Nationale Strecken
          • Internationale Strecken
        • Flugzeughersteller
          • Nationale Flugzeughersteller
          • Internationale Flugzeughersteller
        • Weitere Teilnehmer
        • Konkurrenzsituationen
      • Überblick Nachfrage
        • Bevölkerung
        • Wirtschaft
    • Politisch Rechtliche und weitere Rahmenbedingungen
      • Politisch Rechtliche Umwelt
        • Ausgewählte Beispiele staatlicher Regulierungen Chinas
          • Produktangebot
          • Tarifbildung nationaler Flüge
          • Distributionspolitik
        • Einfluss auf Sonderverwaltungszonen und Taiwan
      • Weitere Rahmenbedingungen
    • Geschäftsmodelle im chinesischen Luftverkehrmarkt
      • Fluggesellschaften
        • Geschäftsmodelle nach Integrationstiefe
          • Traditionelle Fluggesellschaft
          • Virtuelle Fluggesellschaft
          • Luftverkehrkonzern
          • Hybride Modelle
        • Geschäftsmodelle nach Zielgruppendetermination
          • Linienfluggesellschaften
          • Charterfluggesellschaften
          • Billigfluggesellschaften
          • Ad hoc-Charter
      • Flughäfen
        • Flughäfen ausgerichtet auf Billigfluggesellschaften
        • Drehkreuz - Modell
        • Hybride Modelle
    • Kooperationen
      • Formen und Bedeutung der Kooperationen
      • Kooperationen zwischen Fluggesellschaften
        • Nationale Ebene
        • Internationale Ebene
        • Globale Ebene - weltweite Allianzen
      • Kooperationen zwischen Flughäfen
        • Nationale Ebene
        • Internationale Ebene
    • Trends und Ausblick des chinesischen Luftverkehrmarktes
    • Schlussbemerkungen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Luftverkehrmarkt und analysiert dessen Eigenschaften in einem dynamischen und sich entwickelnden Kontext. Der Fokus liegt dabei auf dem chinesischen Luftverkehrmarkt, dessen Transformation vom schlafenden Riesen zur führenden Wirtschaftsmacht die Arbeit zu einer besonderen Herausforderung macht. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der rasanten Entwicklung, der fremden Kultur und der Sprachbarriere ergeben.

    • Analyse der Entwicklung des globalen Luftverkehrmarktes
    • Untersuchung des chinesischen Luftverkehrmarktes und seiner Teilnehmer
    • Bewertung des politischen und rechtlichen Umfelds in China
    • Analyse von Geschäftsmodellen im chinesischen Luftverkehrmarkt
    • Beurteilung von Kooperationen im chinesischen Luftverkehrmarkt

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und erläutert die Relevanz des Luftverkehrmarktes. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Luftverkehrmarktes und beschreibt die historische Entwicklung, die gegenwärtige Situation und wichtige Einschnitte. Es werden die verschiedenen Teilnehmer des Luftverkehrmarktes vorgestellt, darunter Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugzeughersteller und weitere Akteure. Des Weiteren werden die Luftverkehrsregionen und Verkehrsströme auf nationaler, kontinentaler und interkontinentaler Ebene untersucht.

    Das dritte Kapitel widmet sich dem chinesischen Luftverkehrmarkt. Es werden die Grundlagen des Marktes vorgestellt und der Überblick des Angebots analysiert. Die verschiedenen Fluggesellschaften und Flughäfen Chinas werden nach Regionen und Größe kategorisiert und im Detail betrachtet. Zudem werden die wichtigsten Verkehrsstrecken des Landes analysiert, sowohl nationale als auch internationale.

    Das vierte Kapitel beleuchtet das politisch-rechtliche Umfeld und die weiteren Rahmenbedingungen des chinesischen Luftverkehrmarktes. Es werden Beispiele staatlicher Regulierungen in China präsentiert und der Einfluss auf Sonderverwaltungszonen und Taiwan erläutert. Weitere Rahmenbedingungen werden ebenfalls betrachtet.

    Das fünfte Kapitel untersucht die Geschäftsmodelle im chinesischen Luftverkehrmarkt. Verschiedene Modelle von Fluggesellschaften werden vorgestellt, kategorisiert nach Integrationstiefe und Zielgruppendetermination. Auch die Geschäftsmodelle von Flughäfen werden behandelt, wie z.B. Flughäfen, die sich auf Billigfluggesellschaften ausrichten, Drehkreuz-Modelle und hybride Modelle.

    Das sechste Kapitel befasst sich mit Kooperationen im chinesischen Luftverkehrmarkt. Es werden die Formen und die Bedeutung von Kooperationen, insbesondere zwischen Fluggesellschaften und Flughäfen, auf nationaler, internationaler und globaler Ebene analysiert.

    Schlüsselwörter

    Luftverkehrmarkt, China, Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugzeughersteller, Geschäftsmodelle, Kooperationen, politische und rechtliche Rahmenbedingungen, Trends, Ausblick, Entwicklung, Wachstum, Wettbewerbslandschaft, Strategieanalyse.

Excerpt out of 153 pages  - scroll top

Details

Title
Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China
College
University of Applied Sciences Kempten
Grade
1,0
Author
Diplombetriebswirt Alexander Putzschke (Author)
Publication Year
2007
Pages
153
Catalog Number
V72948
ISBN (eBook)
9783638630276
Language
German
Tags
Markt- Strategieanalyse Luftverkehrmarktes China
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplombetriebswirt Alexander Putzschke (Author), 2007, Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72948
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  153  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint