Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Religion

Max Weber und die vorexilische Prophetie

Eine kritische Auseinandersetzung

Title: Max Weber und die vorexilische Prophetie

Seminar Paper , 2004 , 13 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Francis Müller (Author)

Sociology - Religion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zentrum Max Webers Denken steht der Prozess der Rationalisierung bzw. der Tatsache, dass ausgerechnet der Okzident eine universelle Rationalität hervorbringen konnte: Diese Rationalisierung wird bei der protestantischen Weltentzauberung vollendet, sie beginnt aber bereits bei der Magiefeindlichkeit der altjüdischen Prophetie, wobei sie sich aufgrund der Exillage des jüdischen Volkes nach dem Sturz Jerusalems nicht entfalten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Max Weber: "Die Entstehung des jüdischen Paria-Volkes"
    • Politische Orientierung der vorexilischen Prophetie
    • Psychologische und soziologische Eigenart der Schriftpropheten
    • Ethik und Theodizee der Propheten
    • Eschatologie und Propheten
    • Die Entwicklung der rituellen Absonderung und der Dualismus der Innen- und Aussenmoral
    • Hesekiel und Deuterojesaja
    • Die Priester und die konfessionelle Restauration nach dem Exil
  • Rationalismus-Problematik
  • Paria-Problematik
  • Kritische Auseinandersetzung mit Max Webers These
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Proseminar-Arbeit analysiert Max Webers religionssoziologische Sicht auf die vorexilische Prophetie und untersucht, wie der Rationalismus der Propheten zum Entstehen des "Paria-Volkes" Judentum beitrug. Die Arbeit beleuchtet insbesondere Webers These, dass der Protestantismus die Religion mit dem grösstmöglichen Rationalisierungspotenzial darstellt und andere Religionen daran misst.

  • Die politische Orientierung der vorexilischen Propheten
  • Die psychologische und soziologische Eigenart der Schriftpropheten
  • Die Ethik und Theodizee der vorexilischen Prophetie
  • Die Rolle des Rationalismus in der Entwicklung der jüdischen Religion
  • Die Entstehung des "Paria-Volkes" Judentum und die damit verbundenen Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die Rationalismus-Problematik, die im Zentrum der Arbeit steht. Das zweite Kapitel präsentiert Max Webers Analyse der vorexilischen Propheten und ihre politische, psychologische, ethische und eschatologische Ausrichtung. Es behandelt auch die Entwicklung der rituellen Absonderung und des Dualismus der Innen- und Aussenmoral, die im Exil geprägt wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete vorexilische Prophetie, Max Weber, Rationalismus, Religionssoziologie, Judentum, Paria-Volk, Ethik, Theodizee, Eschatologie, rituelle Absonderung, Innen- und Aussenmoral.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Max Weber und die vorexilische Prophetie
Subtitle
Eine kritische Auseinandersetzung
College
University of Luzern
Grade
1,5
Author
Francis Müller (Author)
Publication Year
2004
Pages
13
Catalog Number
V73178
ISBN (eBook)
9783638734028
ISBN (Book)
9783638755153
Language
German
Tags
Weber Prophetie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Francis Müller (Author), 2004, Max Weber und die vorexilische Prophetie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73178
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint