Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf

Title: Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf

Seminar Paper , 2005 , 11 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Christian Kache (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Selbstmanagement heißt zunächst einmal, sich selbst zu managen. Managen, vom Englischen "to manage": führen und verwalten, ist in diesem Zusammenhang zu verstehen als etwas organisieren, planen, durchführen um, etwas „hinzukriegen“.
Hervorgegangen ist das Selbstmanagement aus dem Zeitmanagement.
Zeitmanagement war im ursprüglichen Sinne mehr dafür gedacht, im Berufsleben anstehende Termine und zu erledigende Aufgaben zu planen und zu koordinieren. Die logische Weiterentwicklung und Erweiterung des Zeitmanagements führte schließlich zu dem was man heute allgemein unter Selbstmanagement versteht. Selbstmanagement geht so also noch einen Schritt weiter als das klassische Zeitmanagement und setzt dieses Zeitmanagement nicht nur im Berufsleben, sondern auch für den Bereich des Privatlebens fort.
„Das Selbstmanagement unterscheidet sich vom klassischen Zeitmanagement dadurch, dass sich der Einzelne nicht nur fragt: Welche Aufgaben muss ich bei meiner Arbeit erledigen? Sondern auch: Was ist mir privat wichtig, und welche Aufgaben muss bzw. will ich in meiner Freizeit erledigen?“
Diese Seminararbeit soll einen möglichen Nutzen von Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung für Studium und dem späteren Berufsleben aufzeigen und erklären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Einführung
  • Definitionen Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung
    • Selbstmanagement
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Mit Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung zum Erfolg
  • Vorteile für Studium und Beruf
    • Vorteile fürs Studium
    • Vorteile für den Beruf
  • Kurzes allgemeines Fazit
  • Quellenangaben
    • Zitierte oder verwendete Quellen
    • Quellen als Anregungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den möglichen Nutzen von Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung für das Studium und das spätere Berufsleben. Die Arbeit soll aufzeigen, inwiefern diese Fähigkeiten Studierenden und Berufstätigen helfen können, ihre Ziele zu erreichen und im Wettbewerb erfolgreich zu sein.

  • Definitionen von Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung
  • Vorteile von Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung im Studium
  • Vorteile von Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung im Beruf
  • Zusammenhang zwischen Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung
  • Praktische Anwendung von Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Allgemeine Einführung: Die Arbeit führt in die Thematik des Selbstmanagements und der Persönlichkeitsentwicklung ein und erklärt, warum diese beiden Aspekte für Studium und Beruf so wichtig sind.
  • Definitionen Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung: Dieses Kapitel erläutert die Begriffe Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung und beleuchtet ihre historische Entwicklung und den Zusammenhang zwischen beiden. Der Autor geht auf die verschiedenen Aspekte des Selbstmanagements ein, die über das klassische Zeitmanagement hinausgehen, und erklärt, wie die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit mit Selbstmanagement eng verbunden ist.
  • Mit Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung zum Erfolg: Das Kapitel behandelt die Vorteile eines guten Selbstmanagements und wie dieses zu einem größeren Erfolg im Leben führen kann. Es werden die drei Phasen des Selbstmanagements - Vision, Planung und Realisierung - beschrieben, sowie die Bedeutung von Zielsetzung und Prioritätensetzung im Selbstmanagementprozess hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Seminararbeit sind Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Studium, Beruf, Zielsetzung, Prioritätensetzung, Effektivität, Zeitmanagement, Motivation, Erfolg, Entwicklung, Fähigkeiten.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf
College
University of Applied Management
Course
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement
Grade
2,3
Author
Christian Kache (Author)
Publication Year
2005
Pages
11
Catalog Number
V73231
ISBN (eBook)
9783638881715
ISBN (Book)
9783656659426
Language
German
Tags
Persönlichkeitsentwicklung Selbstmanagement Nutzen Studium Beruf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Kache (Author), 2005, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint