Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Titel: Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2002 , 11 Seiten , Note: Note 1 (98 Prozent)

Autor:in: Martina Kettenring (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Unterweisung: Geschäftsbriefe normgerecht nach DIN 5008 erstellen. Hier im besonderen die korrekte Adressierung im Anschriftenfeld unter Berücksichtigung der Normregeln und datenschutzrechtlichen Bestimmungen, selbständig vornehmen zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Voraussetzungen
    • Betriebliche Situation
    • Ausgangssituation der Auszubildenden
    • Ausgangssituation des Ausbilders
  • Lernziele
    • Ziel der Unterweisung
    • Groblernziel
    • Feinlernziele
  • Unterweisungsmittel
  • Unterweisungsmethoden
  • Verlaufsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, Geschäftsbriefe nach DIN 5008 normgerecht zu erstellen. Im Fokus steht dabei die korrekte Adressierung im Anschriftenfeld unter Einbezug der Normregeln und datenschutzrechtlicher Vorgaben.

  • Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008
  • Korrekte Adressierung im Anschriftenfeld
  • Datenschutzrechtliche Bestimmungen
  • Praxisnahe Anwendung der erlernten Kenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten und Fehlererkennung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die betriebliche Situation, die Ausgangssituation der Auszubildenden und des Ausbilders. Es beschreibt den Kontext, in dem die Unterweisung stattfindet und welche Vorkenntnisse die Auszubildenden mitbringen. Das zweite Kapitel legt die Lernziele fest und differenziert zwischen dem Ziel der Unterweisung, dem Groblernziel und den Feinlernziele. Es erläutert die angestrebten Fähigkeiten und Kenntnisse, die die Auszubildenden durch die Unterweisung erlangen sollen. Das dritte Kapitel listet die benötigten Unterweisungsmittel auf und das vierte Kapitel beschreibt die gewählten Unterweisungsmethoden. Das fünfte Kapitel stellt den Verlaufsplan der Unterweisung vor, einschließlich der methodisch-didaktischen Kommentare.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit den Themengebieten der Normgerechten Textverarbeitung nach DIN 5008, der korrekten Adressierung im Anschriftenfeld, den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der Anwendung von praxisnahen Beispielen. Die Auszubildenden sollen selbstständiges Arbeiten und Fehlererkennung erlernen.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)
Veranstaltung
AdA-Prüfung
Note
Note 1 (98 Prozent)
Autor
Martina Kettenring (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
11
Katalognummer
V7350
ISBN (eBook)
9783638146388
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausbildereignungsprüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martina Kettenring (Autor:in), 2002, Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7350
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum