Die vorliegende Studienarbeit zum Thema „Sinus Milieu Studie: Inhalte und Bedeutung für die strategische Unternehmensführung“ analysiert unter Berücksichtigung der aktuellen Wirtschaftslage die Bedeutung um das Wissen von Werteveränderungen für die strategische Unternehmensführung.
Da sich Unternehmen in zunehmenden Maße in einem Umfeld von weltweiter Konkurrenz befinden, soll innerhalb dieser Arbeit herausgearbeitet werden, inwiefern sich Unternehmen durch eine aktive Strategie an die Veränderungen der Umwelt anpassen und somit einen entscheidenden Beitrag zu dem zukünftigen Erfolg beitragen können.
Als Ausgangslage der Analyse dient die des Heidelberger Forschungsinstituts patentierte Studie über die Sinus Milieus in Deutschland. Das Unternehmen gliedert hierbei die Gesellschaft in gleich gesinnte Lebenswelten/Milieus, in dem sie charakteristische Wertehaltungen, welche innerhalb dieser Milieus einheitlich vorhanden sind, erforscht. Auf Basis dieses Wissens kann die strategische Unternehmensführung eine Strategie ausarbeiten, welche ein so genanntes „Strategic Fit“, sprich eine Übereinstimmung von externen und internen Faktoren in Unternehmen, gewährleistet.
Insbesondere das Human Resources Management nimmt, unter Berücksichtigung des Aspekts Mitarbeiter als humanes Kapital und Faktor zur Erlangung von Wettbewerbsfähigkeit, in der Erreichung der Ziele der strategischen Unternehmensführung einen besonderen Stellenwert ein und soll als spezielle Hilfsfunktion maßgeblich in die Analyse eingebunden werden.
Inhaltsverzeichnis
- Interne und externe Einflussfaktoren der strategischen Unternehmensführung
- Strategische Unternehmensführung
- Inhalte und Bestandteile
- Bedeutung für das Unternehmen
- Bedeutung des Human Resources Department als besondere Hilfsfunktion für die strategische Unternehmensführung.
- Wertewandel als Einflussfaktor auf das Unternehmen
- Werte - eine Definition
- Wertewandel oder Wertezerfall?
- Sinus Milieu Studie als Versuch, Menschen in homogene Personenkreise zu gruppieren, welche ähnliche Wertesysteme teilen.
- Ansatz der Sinus Milieu Studie
- Bedeutung der Studie
- Ausgewählte Sinus Milieus im Überblick
- Moderne Performer
- Etablierte
- Bürgerliche Mitte
- Traditionsverwurzelte
- Die Bedeutung des Wissens um Werte und deren Bedeutung für die strat. Unternehmensführung
- Neue Möglichkeiten der strategischen Unternehmensführung durch die Sinus Milieu Studie
- Das Paradoxon der Strategie und Studie
- Der „Balanced Value\" Ansatz als Herausforderung bei der Umsetzung der strategischen Unternehmensführung
- „Strategic Fit“ der Leitgedanke der strat. Unternehmensführung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Studienarbeit analysiert die Bedeutung der Sinus Milieu Studie für die strategische Unternehmensführung im Kontext der aktuellen Wirtschaftslage. Sie untersucht, wie Unternehmen durch das Verständnis von Werteveränderungen in der Gesellschaft ihre Strategien anpassen und so ihren zukünftigen Erfolg sichern können.
- Analyse der Sinus Milieu Studie als Instrument zur Identifizierung von Wertehaltungen in der Gesellschaft
- Die Rolle des Wertewandels als Einflussfaktor auf die strategische Unternehmensführung
- Die Bedeutung des "Strategic Fit" - die Abstimmung von externen und internen Faktoren - für Unternehmenserfolg
- Der Einfluss des Human Resource Managements auf die Umsetzung der strategischen Unternehmensführung
- Die Herausforderungen und Chancen der strategischen Unternehmensführung im Kontext des Wertewandels
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel beleuchtet die internen und externen Einflussfaktoren, die die strategische Unternehmensführung prägen. Es werden insbesondere politische, wirtschaftliche und kulturelle Einflüsse auf Unternehmen betrachtet.
- Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der strategischen Unternehmensführung. Es werden Inhalte, Bestandteile und die Bedeutung für Unternehmen beleuchtet. Besonderer Fokus liegt auf der Rolle des Human Resources Department als Hilfsfunktion.
- Das dritte Kapitel widmet sich dem Wertewandel als Einflussfaktor auf Unternehmen. Es werden die Bedeutung von Werten, die Definition und die Auswirkungen von Wertewandel und -zerfall diskutiert.
- Kapitel 4 stellt die Sinus Milieu Studie vor. Es werden der Ansatz, die Bedeutung und ausgewählte Sinus Milieus, wie beispielsweise die "Modernen Performer" und "Etablierten", vorgestellt.
- Das fünfte Kapitel untersucht die Bedeutung des Wissens um Werte und deren Bedeutung für die strategische Unternehmensführung. Es werden neue Möglichkeiten der strategischen Unternehmensführung im Kontext der Sinus Milieu Studie sowie das Paradoxon von Strategie und Studie beleuchtet.
Schlüsselwörter
Diese Studienarbeit konzentriert sich auf die strategische Unternehmensführung, die Sinus Milieu Studie, Wertewandel, Human Resources Management und den "Strategic Fit" als Schlüsselkonzepte. Sie analysiert die Relevanz der Sinus Milieu Studie für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien in einem Umfeld des Wertewandels.
- Arbeit zitieren
- Corina Baldensperger (Autor:in), 2007, Die Sinus-Milieu-Studie: Inhalte und Bedeutung für die strategische Unternehmensführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73564