Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Albañil, constructor de carreteras, cantero

Wie baue ich einen Rotationslaser fachgerecht auf und wie wende ich ihn an? (Unterweisung Maurer / -in)

Título: Wie baue ich einen Rotationslaser fachgerecht auf und wie wende ich ihn an? (Unterweisung Maurer / -in)

Instrucción , 2007 , 7 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Andreas Ising (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Albañil, constructor de carreteras, cantero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Auszubildenden können nach dieser Unterweisung Selbständig ein Rotationslaser aufbauen. Feinlernziele 1. Die Auszubildenden können einen Rotationslaser fachgerecht aufbauen und ausrichten. 2. Die Auszubildenden können die einzelnen Bestandteile und ihre Funktion erläutern. 3. Die Auszubildenden können eine Höhenübertragung eines Meterrisses selbständig durchführen. Leittextmethode.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlage It.
  • Ausbildungsordnung:
    • Ausbildungsrahmenplan für Maurer § 5 lfd. Nr.4
  • Lernziele:
    • Groblernziele
    • Feinlernziel
      • Die Auszubildenden können einen Rotationslaser fachgerecht aufbauen und ausrichten.
      • Die Auszubildenden können die einzelnen Bestandteile und ihre Funktion erläutern.
      • Die Auszubildenden können eine Höhenübertragung eines Meterrisses selbständig durchführen.
  • Methode:
    • Leittextmethode
  • Thema der letzten Unterweisung:
    • Abstecken von Fluchtgrenzen im Gelände
  • Adressatenanalyse
  • Hilfsmittel/ Werkzeuge:
    • Rotationslaser, Stativ, Empfänger, Bleistift, Radiergummi, Arbeitsblätter.
  • Zeit:
    • 20 Minuten
  • Leittext
  • Lernzielkontrolle
  • Unterweisungschritte
    • Begrüßung der Auszubildenden
    • Nennung des Themas
    • Groblernziele nennen
    • Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan
    • Erteilen des Arbeitsauftrages
    • In Gruppenarbeit wird der Arbeitsauftrag gelöst
  • Inhalte
    • Wie baue ich ein Baulaser fachgerecht auf und wie wende ich ihn an?
  • Didaktischer Aufbau
    • Rolle des Ausbilders
    • Rolle der Auszubildenden
  • Schlüsselqualifikation Zeit (min)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildenden mit der fachgerechten Handhabung eines Rotationslasers vertraut zu machen. Sie sollen in der Lage sein, den Laser selbständig aufzubauen, zu justieren und für Höhenübertragungen zu nutzen. Die Unterweisung vermittelt praxisrelevantes Wissen und Fähigkeiten, die für die Arbeit als Maurer unerlässlich sind.

  • Fachgerechter Aufbau und Bedienung des Rotationslasers
  • Funktionsweise der einzelnen Komponenten des Lasers
  • Anwendung des Rotationslasers bei Höhenübertragungen
  • Praktische Übungen zur Vertiefung des Gelernten
  • Selbständiges Arbeiten in Gruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in die Funktionsweise des Rotationslasers. Es werden die verschiedenen Bestandteile des Lasers erläutert und deren Anwendung bei Höhenübertragungen beschrieben. Anschließend folgt eine praktische Übung, bei der die Auszubildenden das Instrument selbständig aufbauen und bedienen. Dabei lernen sie die einzelnen Schritte des Aufbaus sowie die korrekte Justierung des Lasers kennen. Im Anschluss werden die Auszubildenden in Gruppen aufgeteilt und führen eine Höhenübertragung eines Meterrisses durch. Die Unterweisung endet mit einer kurzen Lernzielkontrolle, bei der die Auszubildenden ihr neu erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Schlüsselwörter

Rotationslaser, Höhenübertragung, Justierung, Stativ, Empfänger, Leittextmethode, Gruppenarbeit, Ausbildungsrahmenplan, Maurer.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie baue ich einen Rotationslaser fachgerecht auf und wie wende ich ihn an? (Unterweisung Maurer / -in)
Curso
Ada Prüfung
Calificación
2
Autor
Andreas Ising (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
7
No. de catálogo
V73566
ISBN (Ebook)
9783638742870
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rotationslaser Maurer Prüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Ising (Autor), 2007, Wie baue ich einen Rotationslaser fachgerecht auf und wie wende ich ihn an? (Unterweisung Maurer / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73566
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint